Fairc/Mobile & Co.

Hey, sind die Preise für nen gebrauchten A3 im Internet realistisch? demnach würde ich für meinen A3 1,8 Bj. 99 mit 55500 km ja min. 15000 € bekommen!? und dann och alles zusätzliche… man o man :wink:

Sorry verklickt… ich meinen natürlich alles was zusätzlich an dem Wagen gemacht wurde wie Mattig Grill, JE-Design Blenden, Softwareanpassung, Innelackierung, so. Ausstattung, PowerTech Federn, usw. könnte ich ja mal mit 15900€ versuchen , was??? irgendwie wird’s doch aber bestimmt schwierig den Wagen für den Preis zu verkaufen (will ich ja gar nicht), was meint Ihr?


Ich habe auch schon festgestellt, daß die Preise für die Audis im Internet ziemlich oft überteuert sind. Wer kauft denn z.B. einen A4 Avant 2.5TDI als Jahreswagen für 45.000,-€? Den bekomme ich für diesen Preis doch neu mit fast allen Extras! Bei den kleineren Audis ist das ähnlich.

Jeder versucht natürlich möglichst viel für seinen Wagen zu bekommen, aber am Ende ist doch alles Verhandlungssache. Bei Schwacke steht Dein A3 mit 10.850,- - 12.900,- in der Liste plus Extras. Je nachdem wie hoch der potentielle Käufer Deine Ausstattung schätzt, liegst Du mit 15.000,- € nicht weit vom Schwacke-Preis entfernt, zumal Du noch 6.000 km weniger gefahren bist als bei Schwacke angegeben.


Der Audi A3 ist das wertstabilste Auto in der Kompaktklasse. Laut einer Analyse des aktuellen Eurotax-Schwacke Automobil-Index (SAX) ist der Audi A3 1.8 überlegener Sieger beim Restwertvergleich von 2 Jahre alten Gebrauchten in der unteren Mittelklasse. Das Premiumfahrzeug brilliert in allen Modellausführungen mit geringem Wertverlust und einem durchschnittlichen Restwert von 75 Prozent des Neupreises.



Vor allem die überzeugende Audi-Qualität und das hohe Ausstattungsniveau bescheren A3-Besitzern einen außerordentlich hohen Werterhalt gegenüber vergleichbaren Modellen in der Kompaktklasse. Dies bestätigt auch die letzten Erhebungen des Marktbeobachters DAT (Deutsche Automobil Treuhand).



Besonders der Audi A3 1.9 TDI quattro als einzigartige Kombination von TDI-Technologie und permanentem Allradantrieb besticht durch besonders geringen Wertverlust innerhalb der ersten 2 Jahre. Auch die weiteren Dieselversionen A3 1.9 TDI mit 74 oder 96 kW Leistung glänzen in dieser wichtigen Disziplin. Die beiden weiteren Allrad-Modelle A3 1.8 T quattro mit 110 oder 132 kW schneiden mit guten Restwerten ab, die auch ihre Alleinstellung auf dem Markt widerspiegeln.



Damit steigern neben den dynamischen Fahrleistungen und dem preisgekrönten Design auch der hohe Wiederverkaufswert und die damit verbundenen niedrigen Unterhaltskosten die Attraktivität des Audi A3.






Quote:


On 2002-08-16 09:58, BM-A3 wrote:

Der Audi A3 ist das wertstabilste Auto in der Kompaktklasse. Laut einer Analyse des aktuellen Eurotax-Schwacke Automobil-Index (SAX) ist der Audi A3 1.8 überlegener Sieger beim Restwertvergleich von 2 Jahre alten Gebrauchten in der unteren Mittelklasse. Das Premiumfahrzeug brilliert in allen Modellausführungen mit geringem Wertverlust und einem durchschnittlichen Restwert von 75 Prozent des Neupreises.



Vor allem die überzeugende Audi-Qualität und das hohe Ausstattungsniveau bescheren A3-Besitzern einen außerordentlich hohen Werterhalt gegenüber vergleichbaren Modellen in der Kompaktklasse. Dies bestätigt auch die letzten Erhebungen des Marktbeobachters DAT (Deutsche Automobil Treuhand).



Besonders der Audi A3 1.9 TDI quattro als einzigartige Kombination von TDI-Technologie und permanentem Allradantrieb besticht durch besonders geringen Wertverlust innerhalb der ersten 2 Jahre. Auch die weiteren Dieselversionen A3 1.9 TDI mit 74 oder 96 kW Leistung glänzen in dieser wichtigen Disziplin. Die beiden weiteren Allrad-Modelle A3 1.8 T quattro mit 110 oder 132 kW schneiden mit guten Restwerten ab, die auch ihre Alleinstellung auf dem Markt widerspiegeln.



Damit steigern neben den dynamischen Fahrleistungen und dem preisgekrönten Design auch der hohe Wiederverkaufswert und die damit verbundenen niedrigen Unterhaltskosten die Attraktivität des Audi A3.














Stimmt alles, bis auf "überzeugende Qualität" und das bei Unterhaltskosten keine Werkstattaufenthalte berücksichtigt wurden, oder?

Trotzdem schön, dass man noch so viel dafür bekommt.

:slight_smile:



cu


Ja, gut, bei nem 2 Jahre alten A3 werden die meisten fälligen Reparaturen wohl auf Kulanz durchgeführt…

cu