Hallo Leude,
wollte die Tage mein neues fahrwerk einbauen. Jetzt habe ich mir das ganze schon mal im Buch „Jetzt helfe ich mir selbst angeschaut“. Und da steht man soll das ganze Schwenklager mit ausbauen!!!
Ist das wirklich nötig!!
Also bei meinem Golf brauchte ich nur das Federbain im Dom und am schwenklager lösen und schon konnte ich das Federbein rausnehmen!! Geht das beim A3 net?? Ach und brauche ich sonst noch irgendwelche Spezialwerkzeuge ausser dem für die Schraube am Dom???
Geht genauso. Nur oben und untel lösen . Kpl. rausnehmen und ready
[quote]
Hallo Leude,
wollte die Tage mein neues fahrwerk einbauen. Jetzt habe ich mir das ganze schon mal im Buch „Jetzt helfe ich mir selbst angeschaut“. Und da steht man soll das ganze Schwenklager mit ausbauen!!!
Ist das wirklich nötig!!
Also bei meinem Golf brauchte ich nur das Federbain im Dom und am schwenklager lösen und schon konnte ich das Federbein rausnehmen!! Geht das beim A3 net?? Ach und brauche ich sonst noch irgendwelche Spezialwerkzeuge ausser dem für die Schraube am Dom???
[/quote]
Na dann ist ja okay!!
Dachte schon ich muss den halben Radkasten leer räumen!!
Also dürfte das ganze ja kein großes Problem sein und ich komme mit 2-3 Stunden Arbeitszeit hin.
Wenn Du es schon mal gemacht hast, und nee Bühne hast, brauchst Du etwa 90 minuten. Danach nur noch Justiren von der höhe
[quote]
Na dann ist ja okay!!
Dachte schon ich muss den halben Radkasten leer räumen!!
Also dürfte das ganze ja kein großes Problem sein und ich komme mit 2-3 Stunden Arbeitszeit hin.
[/quote]
Naja, bei meinem ehemaligen Golf 3 halt!!! Aber ne Bühne habe ich net nur ne Grube, aber das müsste auch ausreichen!!
Hey!
Nicht vergessen, Spur einstellen danach!
Cheers, FlottA3er