Hallo,
Ich habe mir kürzlich einen A3 8l von 2002 gekauft. Dieser läuft eigentlich auch ganz gut.
Bei diesem kam die ganze Zeit die meldung, es sei zu wenig Öl im Motor. Daraufhin erneuerte ich den Ölstandsensor, nur trat die Meldung nichtmehr auf, allerdings leuchtet die motorkontrollleuchte immernoch. Muss ich hier im fehlerspeicher den Fehler löschen lassen?
Hin und wieder habe ich das Problem, dass das Fahrzeug im stand noch kürzer Zeit aus geht und dann nur schwer wieder anspringt. Einmal leuchtete nach dem Start dann auch die ASR/ESP leuchte auf und mein A3 hatte nichtnehr seine volle Leistung. Kann mir hier jemand sagen wie ich bei der Fehlersuche am besten vorgehe?
Und eins noch, ist es normal das nur ein kühlerläufter läuft wenn die Temperatur passt?