Fahrwerkssoap Teil III

@cain

vielen dank. dann weiss ich ja was ich machen muss wenn der wagen ups zu tief wird und man da noch an den stabi ran muss … :slight_smile:

grüsse

@Piddy99

Wenn der cheffe mal weggugt dann fehlt seine Front:grins:

@göks

ich warte schon sehnsüchtig auf dein altes/mein neues…

der Mechaniker, der es mir einbaut, meint auch dass ich mit 7x17 und 215/45 keine Probleme bekommen sollte… !

…awaiting post from you… :wink:

bis denne

tabularaser

Nur mal so am Rande: der KW-Stabi soll wohl eh ein Audi-Teil sein. Lt. KW-Mitarbeiter von nem Quattro. Also vom A3 Quattro oder eben vom TT.
Habe den KW-Stabi an meinem KW-Gewinde dran. Da ich jetzt aber ein halbwegs sehr kaputtes Auto habe, nützt mir das nichts mehr.
:heul:
Heute ist mir beim Freundlichen aber die Sonne wieder aufgegangen. Da der „Neue“ auch wieder schön bestückt werden soll, eine Frage: passt der TT-Stabi an die Aufnahmen des KW-Fahrwerks und geht der unter der Welle durch, hat sehr lange Pendelstützen?
Stabi auswechseln dauert doch nicht so lange. Ist zwar fummelig, aber geht.
Ein Tip noch hierzu: macht gleich die Stabilager neu (nur die Gummibuchsen). Kostet nicht viel. Meiner hat nämlich ganzschön geknarzt und gescheppert, weil die Lager verschlissen waren. Sind ja leicht auszuwechseln. Wollte das letzte Woche erledigen, doch dann hat es einen Tag vorher auf der Autobahn geregnet…

Gruss!

servus,
so das kw ist seit ein paar stunden drin und vom fahren her ists echt genial … :slight_smile: hab es jetzt bissle tiefer gemacht noch als das gts und fahre morgen mal zu den freunden von der dekra … wenn die es mir nicht eintragen kommts halt hoch und fertig g wobei hinten ist es schon ganz oben und da ist nicht viel luft … sollte aber alles passen notfalls hat swen auch noch nen tüv mensch an der hand

grüsse
göks

ich halte euch auf dem laufenden … g

Das mit dem TÜV kriegen wir schon hin:grins:.
Sag mir heute bescheid ob die es eingetragen haben oder net!

geht das wieder los… :slight_smile:

Was geht wieder los?

wie is das genau mit dem stabi vom tt? da braucht man doch gewiss genau die aufnahme, die nur das kw hat, oder? und der stabi is dann vom quattro und verläuft unter der antriebswelle? oder gibts hier tatsächlich ne alternative zu kw/h&r und dem fk-stabi?

so wie ich das mitbekommen habe braucht man für den tt stabi noch die koppelstangen vom tt dann passt des irgendwie aber fragt mich net kostet dann insgesamt 110€

bei der dekra war ich eben auch schon o-ton „wenn sie mir jetzt noch ein gutachten von ihrem fahrzeug bringen und nicht von einem golf v und die linke seite an der va 2mm höher machen dann trage ich es ihnen ein“ habe n. woche donnerstag nen termin g die soap geht weiter

danke an die leute die das fw weggeschickt haben … A3 halt und Golf … :confused: aber bin ja selber blöd wenn ich net reinguck

grüsse
göks

Normal ist ja alles das gleiche A3 und Golf4!Von den Daten her identisch!Aber der TÜV halt!!!

@gerks: jo, aber man braucht halt schon die aufnahme oben am fahrwerk…also an jedem anderen als bei kw klappts dann wohl nicht…is bei uns leon-fahrern das gleiche, da kann man den stabi vom allradler nehmen :slight_smile: