Fahrwerkseinbau

Servus Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich möchte mir im Frühjahr ein Gewindefahrwerk einbauen, allerdings muss man in der heutigen Zeit sparen wo man nur sparen kann.
Also ich wollte so ca. 600 euronen komplett mit einbau bezahlen. bekomme ich dafür was gescheites und welche werkstatt könnr ihr empfehlen??

Hallo!

Sorry, dann sparst du am falschen Ende!! Denn am Fahrwerk sollte man nicht sparen.

Spar lieber noch ein paar Euro und kauf dir dann ein gescheites Gewinde. Bei deiner Preisvorstellung kommen nämlich nur Billiganbieter in Frage.

Gruß

Raoul

Oder du entscheidest dich für ein „normales“ Fahrwerk…
Bin mit dem KW 40/40 + Einbau mit 550€ dabeigewesen…
Aber ansonsten hat Raoul recht, 600€ für Gewinde und Einbau das wird nix!!!
Greetz sebb

ja, an ein normales fahrwerk habe ich auch schon gedacht
aber ich habe angst das er mir nachher zu tief wird und ich ihn nicht mehr „hochlegen“ kann.
denn ich habe aúchg keine lust an jedem kleinen bordstein anzuecken

KW Gewinde FW haben einen Verstellbereich von 30-70 mm.
Also 10mm weniger als ein 40/40 Fahrwerk.

Ich hatte zuerst das 50/35 KW Fahrwerk in meinem. Ist aber nur um 30/30 tiefer gewesen.

Mein Tipp: Spar noch etwas

mfG

Markus

Also am Fahrwerk sparen werd ich nie wieder! Ich hatte es getan: H&R Federn 35mm und Sportstoßdämpfer der Firma „Broxx“. Die sind damals neu auf den Markt gekommen. Ein Autoteilehändler den ich kenne hat die damals zu Testzwecken(um zu sehen ob die passen) in einen A3 eingebaut,20km gefahren, und sofort wieder ausgebaut. Ich bekam die Dinger für 75€, für die Federn hatte ich nur 80€ bezahlt! Anfangs waren die Dämpfer top (sagt der Autoteilehändler selbst,ehemaliger Rallye-Fahrer) , doch dann nach 6-8 Monaten kam das erwachen: Die sind zwar hart wie ein Brett doch bei längeren Bodenwellen kommt es mir vor wie im Wellenbad >>auf zum Prüfstand! ergebnis: Dämpfer mega-ausgelutscht! Also knall ich mir im Frühjahr ein neues Fahrwerk rein!!
Ich hab was gelernt! Habs nur aus Geldmangel getan, hätte aber das Serienfahrwerk noch drin lassen sollen bis Kohle da war!

Ach so Listenpreis der Dämpfer:
VA Stück 55€
HA Stück 50€

Gruß
boensen

  • Dieser Beitrag wurde von boensen am 12.12.2003 bearbeitet

bei http://www.tij-power.de bekommst du ein FK-Gewinde Fahrwerk (Highsport) um 560,- Euros. (Glaube zumindest 560,- war schon lange nicht auf deren HP)

Wenn du noch einen Mechaniker kennst ders dir im Pfusch einbaut, bist mit 610 euros dabei.

So mache ich es zumindest im Frühjahr. FK-Gewinde kaufen, Einbau entweder selber, oder wenn zu faul, Mechaniker im Pfusch um 50 Euros. :wink:

Also mit 40/40 biste auf der sicheren Seite!! Wird dir bestimmt nicht zu tief!!
Wenn Dir das zu wenig sein sollte, kannste ja auf mehr gehen, dann kanns aber eng werden…
Greetz

Hi!!!
Ist deiner ein 8P? Welches Fahrwerk ist das genau? Was hast du für Räder und was für Adapterplatten drauf?

Grüssle

Nee, ein 8L!!
Habe die RH Turbo in 8mal17 mit 215 45 drauf…
Denke mal, dass das Fahrwerk von KW aber auch nicht viel teurer für den neuen ist…
Greetz

Hab auch 8x18 Dezenz - S drauf und das H&R Cupkit + Stabilistaor und hatte absolut keine Probleme!
Ist bei mir 60/40 tiefer und sieht optisch ganz gut aus!

na das hört sich ja alles ganz okay an
denke dann das ich noch etwas spare und mir dann ein gescheites fahrwerk einbaue!!!

danke für eure tipps