Fahrwerk??

hi jungs!



mein frage an euch: welches komplettfahrwerk könnt ihr empfehlen bzw. welche erfahrungen habt ihr mit euren gemacht???



will mir demnächst eins einbauen lassen. dabei interessiert mich auch was ihr denn so dafür hingeblättert habt, damit die mich nicht über den tisch ziehen… zerr :wink:





(hab mich schon mal umgefragt- NUR FEDERN vorerst. der eine wollte 460,- der nächste 350,- komplett…denke dass das wohl etwas viel ist…)





habt dank!!



SIRUS

Ich habe ein KAW Fahrwerk mit Apex-Dämpfern drin (50/30). Bin ganz zufrieden, vor allem ist er nicht zu hart geworden. Hat mich letztes Jahr 840 DM gekostet.



Gruß Schuppsi


Quote:


On 2002-07-05 12:53, Schuppsi wrote:

Ich habe ein KAW Fahrwerk mit Apex-Dämpfern drin (50/30). Bin ganz zufrieden, vor allem ist er nicht zu hart geworden. Hat mich letztes Jahr 840 DM gekostet.



Gruß Schuppsi








wo bekommt ihr das nur für den preis her??

bei uns zahl ich ja schon wie gesagt für einfache federn mit einbau und vermessung ca. 400!!!

wo hast du das machen lassen?

zahlen die anderen auch so "wenig"??ß




Hab ein FK-Fahrwerk drin 55 / 40mm, hat mich mit Einbau und Vermessen der Spur 550€ gekostet! Bin mit dem Fahrwerk eigentlic ganz zufrieden, ist noch genug Restkomfort vorhanden!


Quote:


On 2002-07-05 22:11, Sirus wrote:

Quote:


On 2002-07-05 12:53, Schuppsi wrote:

Ich habe ein KAW Fahrwerk mit Apex-Dämpfern drin (50/30). Bin ganz zufrieden, vor allem ist er nicht zu hart geworden. Hat mich letztes Jahr 840 DM gekostet.



Gruß Schuppsi








wo bekommt ihr das nur für den preis her??

bei uns zahl ich ja schon wie gesagt für einfache federn mit einbau und vermessung ca. 400!!!

wo hast du das machen lassen?

zahlen die anderen auch so "wenig"??ß








Ich sprech mal für den raum München

nur federn einbauen von H&R (30mm) hab ich damals 200DM für die federn und 50 DM fürs einbauen gezahlt san in € 125 plus inflation.




Quote:


Ich sprech mal für den raum München

nur federn einbauen von H&R (30mm) hab ich damals 200DM für die federn und 50 DM fürs einbauen gezahlt san in € 125 plus inflation.








Das muß aber dann zu Nachkriegszeiten gewesen sein.


Hab 50er H&R für 160 EUR heute gekauft, kosten normal um die 200 EUR.



Also 125 EUR sind sehr günstig mit Einbau !



Gruss Frank




wo seid ihr denn da hin gegangen?

hab ihr das bei nem händler oder ner werkstatt machen lassen??



atu, reifen wagner oder wie??



grüsse…

SIRUS