hi,
hab ja ein sportfahrwerk von Patec drinnen. für die tieferlegung verwendet patec die eibachfedern. in meinem fall mit 35mm tieferlegung.
ist es normal, dass sich die federn an der HA weiter setzten als die vorderen?
wie des fahrwerk noch neu war, hab ich zwischen reifen und kotflügel vorne und hinten glich viel abstand gehabt.
etz wo sich die federn langsam eingefahren haben, hab ich das gefühl, dass sich die federn an der hinterachse weiter gesetzt haben, als die an der vorderachse. sieht also aus, als ob er hinten voll beladen wär.
ist das normal?
bringt es was, wenn ich die nutenverstellung an den hinterachsdämpfehern etwas höher stelle?
wie sieht des eigentlich mit der zuladung aus? dürfte sich ja zum serienfahrwerk eigentlich net geändert haben, und dürfte keine probleme geben?
dank im vorraus.
hey
du am anfang setzt sich der wagen nicht gleich richtig nieder. also bei mir war es so wie bei dir aber meiner ist dann noch ca um 1 cm vorne und 1,5 cm hinten tierfergegangen. mein freund und helfer also mein mechaniker hat gesagt der sitzt sich schon noch ein glaub mir. weil ich war zuerst sehr zufrieden aber dann wo er sich niederere gesetzt hat nich mehr bei jeder kleinen mulde sitzt ich mit meine motor schutz unterhalb auf zipft mit der zeit.
aber es ist normal das er hinten tiefer ausschaut wie vorne ist bei mir auch so. und wenn du mal so audi a3 her nimmst bzw ansiehst merkst du das sie hinten tiefer sind als vorne von haus aus.
mfg manuel
Hi, ja das Problem hatte ich erst auch. Bei mir kahm der überhaupt nicht richtig runter weder vorn noch hinten. Aber nach tausend Kilometern ging er immerweiter in die Knie, ich dachte mir das muss doch bald mal aufhören, mittlerweile sitzt er richtig. Sieht jetzt richtick dick aus und das mit jeweils nur 35mm.
ja, dass er sich setzt is mir schon klar gewesen. mich hats halt nur gewundert, dass er hinten tiefer gekommen ist als vorne. naja, werd etz halt mal noch warten und dann schaun, ob er vorne auch noch runter kommt…
So ähnlich gehts mir auch, hab seit 2 Wochen das KW 50/35 drin und ist jetzt ca 30/35 tiefer.
Ich hoffe, dass er vorne noch runter geht.
MfG
Markus
Hey Leute,
vielleicht habt ihr einfach das Fahrwerk nur verkehrt herum eingebaut??? ;-)))
Na, wird schon noch werden!!!
Gruß
Tom
Hast wahrscheinlich ein „schwules Keilformfahrwerk (andersrum)“ gekauft ;-). Normalerweise sollte es so sein das die Tieferlegung gleich aussieht. Bei meinen H&R Federn kommt das auch hin. Allerdings ist das Serienfahrwerk, wenn Du genau hinschaust auch so aufgebaut - hinten ist der Abstand etwas geringer als vorne zum Radkasten - fällt aber nicht so auf.
So sah es bei mir ohne Tieferlegung aus - war vorne auch leicht höher als hinter !
Quote: |
|
sollte doch direkt rein … tststs
ja, aber durch die tieferlegung fällt es halt wesentlich mehr auf, dass er hinten weiter runter geht.
werd heut nachmittag mal n bild machen…