Fahrwerk???

habe mir vor sportfedern zu kaufen. Habe das ambiton sportfahrwerk. Wenn 35 mm tiefer muss ich dann die 16mm vom audi fahrwerk wegrechnen?

oder sollte ich mir gleich ein neue Dämpfer kaufen?

Habe 55000km drauf und Bauj. 98 wäre es mal zeit für neue dämpfer?



hi!



ich habe sportfedern drin und bin nicht so zufrieden.ich würde mir gleich ein komplettfahrwerk einbauen.mache ich demnächst auch.


was kostet der spass so?

welche sind gut und welche nicht? kannst du mir dazu was sagen?


Hallo!



Genau. Von der Tiefe der Federn musst du noch die 16mm des Ambitionfahrwerks abziehen. Wobei es in den meisten Fällen nie 16mm sind. Eher 10mm!!



Nach 55000km sollten die Dämpfer normal noch in Ordnung sein. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst beim TÜV einen Dämpfertest durchführen lassen. Der ist sogar kostenlos wenn du ADAC Mitglied bist. Oder du kaufst dir direkt ein Komplettfahrwerk. Da hast du dann die perfekte Lösung!





Gruß



Raoul




wie tief sollte ich legen? hab 17" 225. Er sollte aber „nicht zu tief“ sein. sonder gut aussehen.


35mm - 50mm kann man als noch „nicht zu tief“ definieren. Natürlich ist das für viele dennoch nicht tief genug.



Bin mit meinen 40/40 zufrieden.


hi

ich fahre seit ca 80000 km mit eibachfedern 30 mm rum und finde es gut.habe 18" felgen drauf und hinten könnte er etwas tiefer sein aber dafür ist der fahrkomfort noch ok.

gruss


kannmich dem nur anschliessen: habe auch 30er drauf und der fahrkomfort isr echt noch gut und sieht gut aus!


vorne und hinten 30mm.

wenn ich meine federn wechsle durch 30mm is der fahrkomfort viel schlechter?


Quote:


On 2003-06-29 19:52, T_wix wrote:

vorne und hinten 30mm.

wenn ich meine federn wechsle durch 30mm is der fahrkomfort viel schlechter?








Das Fahrverhalten wird dadurch straffer. Der Komfort nimmt natürlich ab. Wobei ich bei 30mm noch nicht von "schlechter" reden würde. Aber das empfindet jeder anders.





Gruß



Raoul


Quote:


On 2003-06-29 11:20, T_wix wrote:

habe mir vor sportfedern zu kaufen. Habe das ambiton sportfahrwerk. Wenn 35 mm tiefer muss ich dann die 16mm vom audi fahrwerk wegrechnen?

oder sollte ich mir gleich ein neue Dämpfer kaufen?

Habe 55000km drauf und Bauj. 98 wäre es mal zeit für neue dämpfer?












wenn du dir federn holst und fängst an noch die dämpfer zu tauschen dann würd ich direckt ein gewindefahrwerk holen hab selber eins drin H & R da biste besser bedient


ich meinte den unterscheid zwischen 30mm federn oder ganz neues fahrwerk.


Quote:


On 2003-06-29 20:44, T_wix wrote:

ich meinte den unterscheid zwischen 30mm federn oder ganz neues fahrwerk.








Solange die original Dämpfer noch okay sind, ist der Mix aus Tieferlegungsfedern + original Dämpfer einwenig Komfortabler. Der Nachteil dieser Kombination ist aber, das der Wagen schon zum "Nachwippen" neigt und bei höheren Geschwindigkeiten das Fahrverhalten schwammiger wird.

Sind die original Dämpfer schon älter werden diese Sachen noch stärker ausgeprägt.



Beim Komplettfahrwerk werden, meiner Meinung nach, die kleineren Unebenheiten feiner gefilter. Das Fahrwerk ist in allen Lagen straff und es wippt nicht nach. Natürlich werden größere Unebenheit stärker an den Insassen weiter gegeben (Kommt natürlich auch auf den Reifendruck, die Tiefe und den Hersteller des Fahrwerks an). Ich kann aber sagen, das mein 30mm Fahrwerk noch viel Restkomfort hat.





Gruß



Raoul