Fahrwerk vers. Federn

Hallo Leutz…



Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Tieferlegung für mein Baby (A3 Baujahr 97 / 1,8).

Die Tieferlegung soll nicht so monomental sein, dass ich bald auf der Strasse liege - es sollte aber auch schon schön aussehen…



Was könnt Ihr mir da empfehlen???



Danke schonmal…



Torsten

Ich kann Dir da die H&R-Federn -35mm empfehlen. Die hat ich bis vor kurzem auch drinnen.



Bin dann aber zum H&R Gewinde gewechselt weil ich ne doch noch tiefer haben wollte. Das kann ich Dir übrigens auch wärmstens empfehlen. Hab meinen ca. 60 mm runtergedreht und es ist noch genügt Bodenfreiheit vorhanden. Bin bis jetzt noch niergends aufgesessen. Und das obwohl zur Zeit unsere Straßen mit Baustellen übersäht sind!


Hallo!



Wie immer würde ich zu einem Komplettfahrwerk raten. Der wichtigste Grund ist meiner Meinung nach die Abstimmung der Federn auf die Dämpfer. Das kommt den Fahrverhalten (Einlenken, Ausfedern, Einfedern, Komfort usw) sehr zu Gute.



Mehr als 50mm würde ich nicht machen. Rein vom Komfort her. Auch wird das Fahrverhalten bei Tieferlegungen von ca. 60mm und mehr nicht mehr verbessert, sondern eher verschlechtert.



Gruß



Raoul


Und zu welchem Komplettfahrwerk würdest Du mir raten???


Quote:


On 2003-06-30 11:33, 2Fast2Furious wrote:

Und zu welchem Komplettfahrwerk würdest Du mir raten???








Das kommt auf die Tiefe an.



Generell kann man mit diesen Fahrwerken nichts falsch machen.

  • Eibach 30mm Pro-System
  • Eibach 50mm Sport-System
  • H&R 35mm Federn + Bilstein B8 Dämpfer
  • H&R 50mm Federn + Bilstein B8 Dämpfer
  • KW 40mm
  • KW 50/30mm
  • K.A.W. 50/30mm




Ich fahre selbst das Eibach Pro-System bin bin sehr zufrieden. Sportlich mit viel Restkomfort. Auch das Eibach Sport-System soll noch viel Restkomfort bieten und das mit einer sportlicheren Auslegung.





Gruß



Raoul





_________________



» Beitrag wurde am 30/06/2003 von einem Moderator bearbeitet

Wie liegen denn die Preise so ungefähr???



Und muss ich dabei dann noch was am Fahrzeug ändern???


Quote:


On 2003-06-30 11:43, 2Fast2Furious wrote:

Wie liegen denn die Preise so ungefähr???



Und muss ich dabei dann noch was am Fahrzeug ändern???










Also die Preise liegen normal bei den Fahrwerken zwischen ca. 450EUR-580EUR.



Es kann sein, das bei einer Tiefe von ca. 50mm der original Stabi getauscht werden muss. Bei den Meisten mit 50mm Tieferlegung klappt es aber auch ohne diesen Tausch.





Gruß



Raoul


Hallo,

wie schon heute morgen in einem anderen topic gepostet: habe ein Angebot von www.tij-power.com für das Eibach Pro-System, auch A3 1.8, -30mm. Euro 519,00 frei Haus.

Gruß, Volker