erstmal ne allgemeine Frage. Wenn man ein Auto straffer abstimmen will ohne das der Wagen tiefer wird könnte man doch z.B. von Koni (entweder rot oder gelb) Stoßdämpfer verbauen damit der Wagen ein wenig härter wird oder ist das falsch ?
Im vorliegenden Fall ist es ein Ford Focus C-Max von meiner Mutter. Er ist ihr zu weich und wurde doch gerne ein etwas strafferes Fahrwerk haben, aber nicht gleichzeitig den Wagen dabei tieferlegen.
Ja, straffere Dämpfer von Bilstein, Koni, Sachs usw werden da schon einwenig helfen. Machen natürlich kein richtiges Sportfahrwerk daraus. Beim Kauf sollte man darauf achten, das die Dämpfer für Serienfahrwerke geeignet sind.
Wenn die Rollbewegung zu groß ist, könnte man zusätzlich noch Sportstabis verbauen. Wie z.B. das Anti Roll Kit von Eibach.
Es soll ja kein richtiges Sportfahrwerk drunter sondern nur das der Wagen straffer gefedert ist. Wie bzw. woran erkennt man denn wie hart die Dämpfer sind ? Oder muß man das ausprobieren ?