HI,
ich will meinen S3 etwas tieferlegen. bin zwar mit dem sereinmässigen sportfahrwerk zufrieden aber von der optik gefällt er mir nicht.
kann mich aber nicht entscheiden ob ich ihn nur mit H&R federn tieferlegen soll oder lieber ein gewindefahrwerk reinmachen soll. ist halt auch ne preisliche sache.
hat jemand einen tip bzw. erfahrungen mit H&R oder gewindefahrwerk
danke
gruss
Hallo!
Mach nicht den Fehler und verbau nur Tieferlegungsfedern! Entweder ein Komplettfahrwerk oder ein Gewinde. Da stimmt wenigstens die Abstimmung zwischen Dämpfer und Feder. Was bei der Kombination Tieferlegungsfedern + original Dämpfer nicht 100% zu trifft.
Wie Tief soll der Wagen kommen, wieviel Komfort soll nach der Tieferlegung vorhanden sein??
Gruß
Raoul
Kauf Dir nen Fahrwerk. Am besten gleich nen Gewinde, kostet zwar etwas mehr, aber dann brauchst Du keinen Kompromiss eingehen. Du schraubst es so wie Du es willst, muss ja nicht unbedingt doll tief sein. Mit Federn kannst Du das Problem kriegen das er hinten plötzlich tiefer aussieht als vorne (ist bei mir so). Ausserdem geht er eventuell nicht so runter wie Du willst, das Fahrverhalten kann sich plötzlich verschlechtern und vor allem können Deine Dämpfer bald hin sein (wie bei mir nach nur 15000km mit Tieferlegungsfedern). Drum hab ich mir nen KW-Variante 1 Gewinde bestellt. Will keine Kompromisse mehr machen. Dein S3 sollte Dir die 900Euro wert sein. Ich habs durch nen bekannten sogar für 700Euro bekommen. Vielleicht kannst Du durch beziehungen auch nen guten Preis kriegen.
Hi,
naja durch das seriensportfahrwerk hat er ja schon bessere dämpfer.
tiefer soll er noch zusätzlich ca. 20-25mm werden (serienmässig ist er ja bereits 20mm tiefer). das ganze soll auch nicht hart werden und der fahrkomfort soll erhalten bleiben.
ich weiss von meinem alten auto, dass auch nur mit federn tiefergelegt war, dass bei unsebenheiten oder bodenwellen immer so ein geschaukle (nachfedern) da war. ist schon nervig gebe ich zu.
da ich die kiste auch im winter fahren muss darf sie halt auch nicht zu tief werden. hab keine lust unserem nachbarn den schneeschieber zu machen
gruss
@eise
händler um die ecke will 790 euro für variante 1 inkl. einbau + tüv und achsvermessung. bei meinem quattro dürfte es ein paar euros teurer werden
Na also, wie ich höre willst Du keinen Kompromiss eingehen. Dann kauf Dir nen Gewinde von KW, am besten Variante 3, das kannst DU komplett auf Deine Wünsche einstellen und halt auch im Winter höher schrauben. Mach Dich doch mal schlau:
KW Fahrwerke
Ich hatte in meinem A3 auch das tiefergelegte Sportfahrwerk drin, aber nun 60000km runter davon die letzten 15000km mit Federn, und wie gesagt, das Fahrwerk ist nun hin. Nen neues Originales zu kaufen kommt mich ähnlich teuer wie mein Gewinde.
Das hört sich doch sehr gut an. Ist nen top-preis bei dem ganzen drum und dran. Ich wüsste allerdings nicht warum es beim S3 teurer werden sollte. Etwa nur wegen dem Quattro? Und selbst wenn, können doch höchstens 50Euro sein. Dann bist Du immernoch bei nem super Preis. So günstig werde ich mit dem Einbau nur hinkommen weil es ein Kollege macht.
Quote: |
|
Tja, die Seriensportdämpfer sind trotzdem nicht für Tieferlegungsfedern von z.b. 30, 40 oder 50mm ausgelegt!
Wenn Komfort wichtig ist, würde ich nicht tiefer als 40mm gehen.
Quote: |
|
Das wir dir auch mit den original Sportdämpfern + Tieferlegugnsfedern passieren.
Gruß
Raoul
Hi,
ich glaube ihr habt mich überredet
gewindefahrwerk!!!
das gewindefahrwerk ist für den quattro immer teurer. eigentlich ist für den quattro fast alles teurer. meines erachten geldmache aber gut.
gruss