Hallo zusammen,
wollte mal eure Meinung dazu hören. Habe mich mit der Suchfunktion hier und auch sonst im Internet schon längere Zeit nach Federn umgesehen. Habe mich im Endeffekt für die H&R 40/40 Entschieden. Nun entsteht für mich die Frage, ob ich nur die Federn, oder gleich das ganze Fahrwerk nehmen soll. Habe meinen Wagen mit 45.000 km gekauft. Dabei sind hinten neue Stoßdämpfer reingekommen. Der Wagen hat jetzt 48.000 km gelaufen. Somit müßte ich neue Stoßdämpfer herusnehmen. Außerdem ist da noch der Preisunterschied. Habe ein Angebot für rund 400€ die Federn mit Einbau, TÜV und jeglichen dazugehörigen Einstellungen. Dagegen soll das Fahrwerk 800€ mit Einbau, Tüv und … kosten. Was ist besser? Lohnt sich der Mehrpreis? Sind diese Preise überhaupt OK?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
Also Du solltest ruhig das komplett Fahrwerk nehmen. Ich bereuhe mittlerweile den einbau von Tieferlegungsfedern 45mm. Erstens ist noch sehr viel luft im Radkasten und zweitens merkt man trotz Ambitiondämpfern das die nicht dafür ausgelegt sind. Es knarscht beim Einfedern, vor allem beim Stadtverkehr und auch sonst ist man mit nem Komplettfahrwerk sicher besser beraten. Ich werd mir demnächst nen Gewinde zulegen.
Gruss
eisi
Also auf diverse Laute aus den Radkästen habe ich keine Lust. Ist der Preis denn angemessen? Hier gibt es nicht so viele Firmen, die so einen Umbau vornehmen. Und da ich keine Garage habe, will ich das auch nicht selber auf der Straße umbauen.
800 Euro ist absolut in Ordnung weil der Einbau und das Eintragen dabei ist. Ich hatte allein schon 136Euro fürs Einbauen der Federn gezahlt. Mit Stossdämpfern wäre ich sicher um die 250 gekommen. Eintragen kostet nochmal 50Euro. Also kann man sich ausrechnen das das Fahrwerk 500 kostet (was vollkommen normal ist).
Also ich würde sofort das Fahrwerk nehmen. Mit den Feder wird man (meiner ansicht nach nicht glücklich)
Also, ich bin nur mit 40mm Federn eigentlich ganz zufrieden.
Natürlich ist es optimaler, wenn Du gleich ein komplettes Fahrwerk nimmst.
Ist ne reine Preisfrage.
Denke aber trotzdem, daß die Preise zu hoch sind.
Die Teile bekommst Du ja inzwischen relativ günstig.
Gut, daß Eintragen ist dabei, aber das kostet ja grad mal 30,- EUR.
Hast Du nicht jemand im Bekanntenkreis, der Dir (vielleicht für n Fuffi) das Ding einbauen kann ?!
Laß mich gerne berichtigen, aber ich find die Preise zu hoch !
Grüßle
Sash
Hallo Björn!
Du hast bei 45000 Km schon neue Stoßdämpfer bekommen? Warum? Also meiner hat jetzt 184000 Km runter und noch immer die ersten drin. Sollte ich sie mal überprüfen lassen? Habe bisher noch keine Schwächen bemerkt. Falls du dich aber für ein Fahrwerk entscheidest und dein A3 ein Ambition ist mit Serienmäßigem Sportfahrwerk, dann würd ich dir gern deine Original Dämpfer abkaufen falls meine wirklich schon hinüber sind.
Gruß Marcell
Quote: |
|
Die H&R Federn(KEIN Fahrwerk!) gibt es aber nur mit 35 o. 50
Tieferlegung.