Fahrwerk neuer A3 - eine Katastrophe

Hallöle,



ich hab mir den neuen A3 Ambition geholt und bin mit dem Fahrwerk total unzufrieden. Dieses rumgehoppel kann doch nicht normal sein - oder?



Vorallem wo sieht man denn bitte, dass der tiefergelegt sein soll? Sieht für mich wie bei der Ambiente Version aus.



Sicher werden mich einige Steinigen wollen, die es Megahart mögen, nur ich finde es ist nicht extrem hart sondern es hoppelt wie verrückt und das nervt.



Nun aber die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass Teil im Komfort geschmeidiger umzubauen? Ich will über die Straßen gleiten und nicht reiten !



mfg Marinade

Ts, also solche Nörgeleien kann ich absolut net verstehen!



Was erwartest du bitte von 15mm??? Dachteste du er steht dranne wie en A3 mit Gewindefahrwerk von der Höhe oder was?



2. Zum rumgehoppel, wieso holst du dir bitte die „Sportvariante“ des A3. Ach im übrigen, mann kann auch die Fahrwerke mit ner Probefahrt testen.



Tschuldige meinen Ton aber ich finds en bissel lächerlich!



Gruß Markus


@Swza



Super Tipps! Danke.



Du scheinst die Frage nicht verstanden zu haben. Ich habe bereits Autos mit Sportfahrwerk gefahren - das die hart sind ist logisch, darüber mecker ich garnicht. Das ein Auto mich auf einer planen Fahrebene durchschüttelt erlebe ich jedoch zum erstenmal.



Noch ein Tipp-> Du sollst Dich nicht persönlich angegriffen fühlen - schließlich hast Du das Auto nicht produziert. Ich wollte nur wissen ob jemand einen Tipp hat - mehr nicht.



mfg Marinade


Also ich kann in soweit beruhigen das bei mir nach 2000km das gehoppel auf der Autobahn nachgelassen hat (zumindest ein wenig). In der Stadt und Überland finde ich das Fahrwerk genial…nur Autobahn ist zuweilen unangenehm(für mich).



@all

sind die Original Dämpfer eigentlich in Zug-Drucksufe und Vorspannung einstellbar (wohl nicht oder)?



Grüße Caramon


Frag mal Stefan - der hat auch den neuen 8P und ich mein er hat gesagt das Audi demnächst den Ambition A3 mit weicherm Fahrwerk herstellt weil es tatsächlich zu hart ist. Ich bin den Ambition probegefahren und fand das Fahrwerk genial. Wenn der Wagen mit dem Du eine Probefahrt gemacht hast tatsächlich anders war, würde ich nochmal Deinen Händler aufsuchen und mit Ihm vergleichen ! Überprüfe auch den Luftdruck, das kann auch Komforteinbußen mitbringen.


ich weiss jetzt leider nicht wie`s beim neuen a3 ist aber hab das schon mal gehabt das an der vorderachse die auslieferungs aufschlagpuffer noch drin sind!

sind so gelbe halb mondscheiben!

wenn die noch drin sind hoppelt er ein wenig!


@marinade



Tschuldige war net so gemeint, aber es gab schon Leute die sich beschweren wenn se nen heißen Kaffee bestellen und dieser dann heiß ist ;))).



Dann schreibe ich was ich machen würde. Wie bei meinem jetztigen wieder nen anderes Komplettfahrwerk verbauen. Wegen Optik und besserem Fahrverhalten.



War wohl nach dem Geschäft an bisserl gestresst…Sorry nochma


Hallo,



habe auch neuen A3 Ambition mit Sportfahrwerk und finde es eigentlich ganz gut. Ok, das mit dem rumholpern stimmt schon aber es ist halt auch geschmackssache.



Gruß Matthias


Ich habe auch den 8P 2.0 TDI Ambition und das gehoppel auf der BAB stört mich auch.

Auf der Landstrasse wirlklich ein super Fahrwerk.

Beim alten A3 war es auch auf der BAB ein komfortables Sportfahrwerk.

Mein TTR ist richtig komfortabel auf der BAB gegenüber dem 8P.



Wollen wir hoffen, daß sich Audi zu einem weniger hoppeligen Sportfahrwerk bewegen läßt.