Fahrwerk-Klappern

Hallo. Hab mal ne Frage. Immer wenn die Temperaturen unter 10 Grad sinken. Fängt mein Fahrwerk an zu klappern. Ist noch das orginale. Geräusch kommen auch nur von der Vorderachse. Hat damit jemand Erfahrungen? Sobald es wärmer wird ist es dann komplett weg.

Bei mir war es die linke Koppelstange , die zwischen Stabi und Achsschenkel sitzt.

Die Schraube am Achsschenkel abmachen, dann Fett dahinter und an die Schraube wieder Schraubensicherung und zusammen schrauben. Dann war es bei mir weg.



Kam daher, das die Koppelstange luft hatte und dadurch als an den Schenkel geschlagen ist, hört sich Prutal an, so als wäre die ganze Achse locker.


Und warum ist das dann nur bei Temp unter 10 Grad. Denht sich bei hören Temp das Material so weit aus? Hast du das selbst gemacht, oder in einer werkstatt machen lassen? Ist das ein großer Arbeitsaufwand? Welche kosten sind dir entstanden?


Hi!!

Bei meinem Originalfahrwerk war das nach ca. 140tkm auch…

Die Domlager waren defekt. Sind die lager, die zwischen Stoßdämpfer und karosserie sitzen…sind mit hartgummi überzogen und da könnte ich mir vorstellen, dass sich das bei kälteren temp etwas zusammenzieht…

ciao sebb


Habs in einer Werkstatt machen lassen, da sie mir auch den Ärger verpasst haben!



Ist ganz einfach, brauchst nur irgend etwas um unter Dein Auto zu kommen, also Grube oder Bühne. Dann Schraube ab Fett, und wieder zusammen. Benutze aber Schraubensicherung z.B. Loctide. Nicht das Du die Schraube verlierst.