Hi Leutz,
also hab mich jetzt entschlossen ein KW 50/50 reimachen zu lassen für 790€ alles drum und drann komplett mit Tüv usw, is der Preis OK könnte es auch selbst machen aber mir gehts um Garantie und Service!?
Jetzt das wichtigere:
Wie sieht es aus nach längerer Zeit ihr habt ja schon länger Erfahrungen mit Fahrwerken und vor allem dem A3 wie sieht es denn aus das es alles mal Anfängt zu klappern und vibrieren und zu knarrzen usw gibt es da Baujahr und Fahrwerksbedingt unterschiede zB nur Federn usw…mal so ne kleine Umfrage halt oder am besten Erfahrungen direkt mit dem KW 50/50.
Weil mein gutster alter Vectra hat nach einem Jahr und ner 40mm tieferlegung nur noch gerappelt waren allerdings nur die Federn…
THX schonmal ach so meiner ist Bj 6/00
mal ne andere frage, will mir jetzt ein gewinde einbauen lassen und zwar folgendes. das FW wird das bloss in die zulassung eingetragen oder auch in den fahrzeugbrief. weil mein brief liegt noch bei der audi bank
:traurig:
zum klappern brauchst du doch kein fahrwerk :party:
nee, spasss beiseite:
ich fahr’ seit 148.000km mit 30mm tieferlegern - das einzige, was mal klapperte waren die stabi-gummis bzw. koppelstangen/querlenker-verbindung - bissl fett drauf, weiter ging’s!
hab nen 01/2000er - kein prob!
Leider wollte der TÜV bei mir das der Stabi in den Brief kommt sowie die Distanzscheiben.schwachsinn meiner Meinung nach!!
Aber egal,du mußt zwar die Audi Bank informieren über Änderungen am Auto,aber die stellen sich nicht Quer und schicken den Brief zum TÜV und dann wieder zurück.Der gelangt nicht in deine Hände.Mußt nur den Postweg zahlen.Aber warum sollten sie sich auch quer stellen,ist ja schlei0lich irgendwann deiner
Frag mal bei deinem Autohaus nach wie das dort läuft. Bei mir haben die da alles für mich gemacht.
Die lassen den zur Zulassungsstelle schicken und lassen das dann dort für Dich eintragen.
Brief und Schein werden zugleich abgeändert.
Läuft alles ohne komplikationen.
hi,hab seit ner woche auch das gewindefahrwerk von kw verbaut,ist zwar deutlich härter als mein KAW vorher,aber das einzige was mir durchs klappern aufn sack geht ist momentan die heckablage.
kommt sicherlcih auch nen bsichen auf die strecken an dies in der nähe der wohnortes gibt und man täglich fährt…
denn desto härter ein fw desto mehr leidet natürlcih auch das material! vorallem in verbindung mit ner domstrebe und ner schönen tieferlegung werden zb gern mal türschaniere weicher das die masse der türen ja ganz anders wirkt…
zudem fängt das klappern schon mit grösseren felgen etc an, nechwa mozi
Dieser Beitrag wurde von lightboy1981 am 05.04.2004 bearbeitet
Jo…alleine der Wechsel von den 15 auf die 16 (205/55) merk ich jetzt…und der Wagen klappert mehr…hatte ich mit den 195/65 nicht Und immernoch Ambition-Serie…
HM…da aber lightboy MICH drauf angesprochen hat…weil er kennt eigentlich alle Fahreigenschaften (185er, 195er, 205er) von meinem Wagen…wird wohl was dran sein, denn den Eindruck hatte ich gleich, nachdem die 205er drauf waren…