Fahrwerk/Federn

Welche Federn eignen sich denn so ganz gut für den A3? Ich wollte nächste Woche Eibachs reinmachen. Bin aber noch das ganze am überdenken, da ich mir auch gerne ein komplettes Fahrwerk kaufen würde.



Was kostet denn so ein Fahrwerk? UNd welcher Hersteller ist ok?

Quote:


On 2002-06-14 20:34, designer123 wrote:

Welche Federn eignen sich denn so ganz gut für den A3? Ich wollte nächste Woche Eibachs reinmachen. Bin aber noch das ganze am überdenken, da ich mir auch gerne ein komplettes Fahrwerk kaufen würde.



Was kostet denn so ein Fahrwerk? UNd welcher Hersteller ist ok?






Hi !



hm das wurde wohl hier bis zum geht nicht mehr belabert. Die absoluten Top Marken sind sicher H&R und KW. Ein Fahrwerk ist natürlich teurer als Federn aber wenn schon denn schon oder ?



Gruß



Jack


Für ein paar Eibachs bezhal ich mit Einbau 220 EUR.



Was kostet denn so ein Fahrwerk?


Ich hab für mein Fahrwerk 300€ bezahlt und für Einbau 80€

Ist allerdings ein FK und nicht sowas feines wie HR oder KW…aber das tut es auch :slight_smile:

Gruss

Flori


Hab mich gerade mal schlau gemacht und muss doch sagen, dass es ja garn icht so teuer ist mit dem Fahrwerk.



Ab 430 EUR ist man ja dabei bei KAW. Muss nur mal schauen das ich 40/40 bekomme, weil mehr kann ich wegen unserer Schrägeinfahrt nicht machen :frowning:



Hat sonst noch einer nen Tipp in Sachen Fahrwerk?


war bei nen tuner und hab mich mal über fahrwerke schlau gemacht wollte eigentlich ein kw „normal fahrwerk“ also kein gewinde! und der meinte das die dämpfer beim normlen nicht gut sein sollen und irgendwelcher spanische billigmist sein soll! die dämpfer beim gewinde sollen gut sein! werd mir vielleicht h&r hollen will 50/40!



fürs kw wollte er 450 und einbau 80euro! aber er hat gemeind das er das kw sehr selten verkauft!