Fahrwerk einbauen lassen - wo, wieviel ?

Und zwar ueberleg ich mir die ganze Zeit ob ich das Fahrwerk selber einbau oder es einfach einbauen lasse. Nun bei ner Adui Werkstatt verlangen die gleiach mal 450€ , was mir aber zuviel waere.

Gibt es denn nicht irgendwas in meiner Umgebung die es fuer weniger machen?



Bitte keine Vorschläge wie ATU / ATZ die verbauen nur den Scheiss, wenn man es auch bei denen gekauft hat…



IRGENDWAS AUS DER NAEHE von FRANKFURT :slight_smile:



komisch…bei uns baut atu auch fremdteile ein


such dir doch am besten ne freie Werkstatt die machen da meistens günstige Preise


Hi,



laut so einem Zeiten Buch für die Werkstattpreise (keine Ahnung wie das richtig heißt!) kostet es ca. 140,- euro plus ca 40,- euro vermessen



MFG


Wenn dir KA net zu weit ist, 125 Einbau + 50 AV hab ich gezahlt. Kannst es ja als Vergleichsbasis nehmen.



Gruß Markus


450 TEUROS??? Ist ja lächerlich der Preis echt. Da würde ich es mir selber einbauen.



Ich habe bei meinen Fahrwerk (Dämpfer + Federn) 50Euros bezahlt bei nen Pfuscher (Mechaniker). Der bauts ehrlich gesagt auch net anders oder besser ein als in der Werkstatt.



Bin jetzt schon bei 50Euros am überlegen ob ich mir mein Gewinde nicht selber einbaue. Ist zwar ein bischen Arbeit, hab mir dann aber 50 Euros gespahrt, die ich schon wieder wo anders investieren kann.


Hi,



habe 120 EU für den Fahrwerkseinbau + Vermessen der Achse in einer freien Werkstatt bezahlt. Audi war mir auch zu teuer und ATU verbaut bei uns auch nur selbst verkaufte Teile (wegen der Garantie usw.). Zu den 120 EU kommt dann natürlich noch der TÜV (glaube um die 40 EU).



Fahre nicht mehr zu Audi seitdem die für das Wechseln meiner Chomspiegelkappen (Arbeit von 20 min) 70 EU haben wollten - die spinnen echt !

kleiner Nachtrag : ATU verlangt allein für die Achsvermessung bei uns knapp über 50 EU !

Hier wird dauernd von einenr „Freien Werkstatt“ gesprochen, zaehlt dazu auch Pit Stop und wisst ihr ob die sowas einbauen?


Quote:


On 2003-10-06 19:09, Swza wrote:

Wenn dir KA net zu weit ist, 125 Einbau + 50 AV hab ich gezahlt. Kannst es ja als Vergleichsbasis nehmen.



Gruß Markus








Also ich war am Wochenende erst ins Kalsruhe, daher das grad mal so knapp 40 min von hier.

Wie lange dauert den der ganze Akt, also Vermessen und einbauen?

Kansste diese Werkstatt da mal fragen ob die Freitag so zwischen 1-3 Uhr n Termin fuer mich frei haetten?


Quote:
Hier wird dauernd von einenr \"Freien Werkstatt\" gesprochen, zaehlt dazu auch Pit Stop und wisst ihr ob die sowas einbauen?


Habe letzte Woche bei Pit Stop in München angerufen. Die wollten in einen A3 kein Fahrwerk einbauen, da man hierzu "Spezialwerkzeug" benötige. Lächerlich! Fürs Vermessen wollten sie 60€ haben.


@bansh



Du hast ne PN.



PS. Mich wunderts, dass hier keiner ne gute Werkstatt bzw. nen Tuner aus der nähe Frankfurt empfehlen kann?



Gruß Markus


das wundet mich allerdings auch. ich arbeite in franfurt, aber kennen tu ich keinen. ich würde es einfach mal mit den gekben seiten versu´chen und mich dann durchtelefonieren…


hey…



also ich kann nur einen tuner empfehleh, aber der wird dir wohl zu weit weg sein, und zwar is das der tuning shop unlimited in dickeschied!

musste richtung trier fahren, is aber in der nähe von simmern! weiß nich ob dir das was sagt…aber von frankfurt aus sind das n paar km!

hast du denn niemanden der schon mal eins eingebaut hat??

also machs lieber selber, ich hab mein gewinde auch selbst mit nem kumpel eingebaut! is zwar schon arbeit aber es macht auch spaß!

das mit dem spezielwerkzeug is gar nich so abwägig! ich musste mir auch was ausleihen in unserer ortswerkstatt!

Imbusschlüssel und schraubenschlüssel haben so zwischenmaße die du so schlecht im handel bekommst!

wir haben uns eigentlich zeit gelassen, und deswegen haben wir auch 8 stunden gebraucht, aber wir haben s dafür gaaaaanz gemütlich gemacht…ne schraube aufdrehen dann n schluck bier, dann wieder ne schraube und so weiter… :wink:

ne quatsch, ganz so krass war´s nich, aber in ca. 2 stunden müsste das ne werkstatt schon hinbekommen!



gruß








Wenn man das Fahrwerk selber einbaut, muß man trotzdem die Achsen in der Werkstatt vermessen lassen? Wofür wird das eigentlich gemacht? Kann man das auch selbst?