Fahrwerk einbauen lassen - Preis?

Hallo zusammen,



habe vor mein Wägelchen etwas gen Boden ziehen zu lassen.



ATU hat mir ein Angebot über ca. 200€ für Einbau/Vermessen/TÜV gemacht und ich wollte nur mal eben hören ob das OK ist und was Ihr so dafür gezahlt habt.



Zur Wahl stehen:



H&R Cup Kit 60/40 für 510€ oder

Powertech Grand Tourismo 50/40 für 370€



Wobei mich interessiert ob jemand von Euch das Powertech fährt/kennt, da ich bisher kaum Infos dazu finden konnte. (Qualität, Fahrverhalten)





Hi von Powetech würd ich abraten, ein

Freund von mir hatte das drin und war sehr unzufrieden! Vom Preis her geht das Angebot aber in Ordnung, würd ich sagen!





MFG


Sowas in der Richtung hab ich schon erwartet. An sich tendiere ich auch mehr zu dem H&R… einzig und allein der Preis spräche für das Powertech.



(jaja, ich weiss… das H&R kostet nur die Hälfte von nem Gewinde und ist somit auch schon wieder sehr günstig g)






Hallo twi,



schön, dass es endlich mal einen gibt, der sich ebenfalls das Cup-Kit einbauen lassen will. Ich bin zur Zeit noch auf der Suche, wie das ganze auf einem A3 aussieht. Hast Du vielleicht im Netz ein paar Bilder gesehen?



Ich habe mich schon bei verschiedenen Händlern nach Preisen umhört. Liegen bei ca. 650 EUR incl. Einbau ohne TÜV.



D.h. der Einbau wir wohl ca. 150 EUR kosten.



Tschö wa


Also ich hab´ von PowerTech ein Komplettfahrwerk, 40mm vorn und hinten!



Ich bin supi-zufrieden!!! Macht nur Spaß und is´ auch nicht zu brutal mit den 17"ern!


So, ich hab heute nochmal die große Runde gemacht bzgl angeboten.



Momentan liegt „Pit Stop“ vorne für das H&R mit 629,- Euroten komplett ohne TüV.



Nachdem mir heute (große Inspektion) offenbart worden ist dass mein Seriendämpfer vorne Rechts so gut wie im Arsch ist wird der Fall langsam akut.



Denke mal so in ca. 2-4 Wochen. Spätestens dann gibts mal Fotos. :wink: