Fahrwerk bei 110tkm???

Hi Leute!!!

Bin komplett heiss auf ein Sportfahrwerk, am besten Gewinde! Hab zwar Federn drinne, die reichen mir aber noch net was die Straßenlage angeht!
Jetzt frage ich mich : Lohnt sich ein Gewindefahrwerk bei 110tkm Laufleistung überhaupt nocht von 700Euros?

Habe nämlich an ein fk silverline gedacht! 699E Angebot.

Schreibt mir einfach was ihr denkt!

Danke schonmal.

Grüssle. Dennis

klar lohnt das. wenn du vorhast die karre auch noch etwas zu fahren. hinzu kommt noch der spass, dass du es dir drehen kannst, wie dir es gefällt. beim verkauf oder so kannst du es im notfall auch wieder ausbauen…

mfg

[quote]
Hi Leute!!!

Bin komplett heiss auf ein Sportfahrwerk, am besten Gewinde! Hab zwar Federn drinne, die reichen mir aber noch net was die Straßenlage angeht!
Jetzt frage ich mich : Lohnt sich ein Gewindefahrwerk bei 110tkm Laufleistung überhaupt nocht von 700Euros?

Habe nämlich an ein fk silverline gedacht! 699E Angebot.

Schreibt mir einfach was ihr denkt!

Danke schonmal.

Grüssle. Dennis

[/quote]

Na das hört sich doch schonmal vernünftig an :slight_smile: !
Wenn noch jemand dagegen weiß, auch kein Thema, her mit!!!

Frohes schaffen noch!!!

Dennis!

ha grad bei der hohen laufleistung lohnt es sich da du eh bald ein neues fahrwerk brauchst. dann kannst auch was gescheites einbauen :slight_smile: von daher hau rein. der unterschied zum serienfahrwerk ist halt gewaltig g freudeamfahren

Ich habe mein H&R Gewinde auch erst bei so ca. 115.000km eingebaut - und ich bereue es nicht…

Na da hab ich gedacht mir will das genze jemand ausreden…von wegen :slight_smile: !
Na dann werd ich das wohl durchziehen!
Danke für die Antworten.
Weitere Gedanken erwünscht!

Greetz Dennis

hehe, also ich habs umgekehrt gemacht…hab mein Gewinde wieder rausgebaut, weils einfach net schön war zu fahren…viel zu hart! Am Anfag wars super, aber mit der Zeit und den Alltag einfach nicht schön zu fahren.

Mit der Dauer machts keinen Spass mehr, so werde ich ihn wieder mit Federn tieferlegen, hatt mir persönlich besser gefallen (hatte auch Federn vor dem Gewinde Fahrwrek verbaut).

Ein Kumpel von mir hatt auch das K&W Variante 2 drinnen. Er aber schon seit etlichen Kilometern. Des is genauso schrecklich hart, und was noch extrem störend ist, ist das alles im Innenraum extrem zu knarzen anfängt und sich alles ausleiert. Ich weiß net, aber allein scho deswegen graust mir von einen Gewinde, denn wenns ums Interior angeht bin ich heikelig.

Also ich persönlich würde nieee wieder zu einen Gewinde Fahrwerk greifen.

Aber empfindet jeder anders! Dens gefällt der fährts auch gern!

du hast einen audi, wenn du ihn pflegst brauchst du eigentlich nie auf die km-zahl gucken.
da kannste auch getrost bei 200tkm noch ein neues fahrwerk einbauen.

wie gesagt, pflege und wartung ist alles. dann hält das ding EWIG

stimmt, hab jetzt 220tkm runter und immer noch das erste Fahrwerk drin und nach einer Überprüfung sind die Dämpfer immer noch i.O.

[/quote]

stimmt, hab jetzt 220tkm runter und immer noch das erste Fahrwerk drin und nach einer Überprüfung sind die Dämpfer immer noch i.O.

[/quote]

Hola,

220t km mit dem ersten Fahrwerk?? Wow wie schafft man sowas? Habe meine Dämpfer nach 90T rausgeschmissen.( mir 35er Feden)

Salu2
Icke

keine Ahnung :grins:

überhaupt hab ich sehr wenige Probleme mit dem Auto bei dieser Laufleistung außer mit der Temperaturanzeige des Motors. Ansonsten ist alles noch wie bei EZ außer die Ölwannnendichtung :grins:

  • Dieser Beitrag wurde von inferno am 19.01.2005 bearbeitet