Hallo…Ich suche ein geeignetes Sportfahrwerk für meinen 8p
Ich weiss nur net wie tief und oder nur gewinde…
so tief will ich ihn nemmer haben dachte so an 40/30 vielleicht…
könnt ihr mal beraten?
:daumen:
DANKÖÖÖ
Hallo…Ich suche ein geeignetes Sportfahrwerk für meinen 8p
Ich weiss nur net wie tief und oder nur gewinde…
so tief will ich ihn nemmer haben dachte so an 40/30 vielleicht…
könnt ihr mal beraten?
:daumen:
DANKÖÖÖ
Billige Lösung sind die H&R 45’er Federn, die hier viele User fahren. Das ist eine optisch schöne Tieferlegung, trotzdem noch absolut alltagstauglich. Weniger wärs mir nicht wert das Ambition auseinanderzupflücken…
Ich selbst fahre ein KW2 und bin damit sehr, sehr zufrieden.
ja will halt nemmer aufsetzen gerad bei nem neuen auto weisste…aber soll schon gut aussehn verstehst…wieviel kosten die h&R und wieviel deine?
Federn keien Ahnung, schätze so 150-200 Euro.
User Krally, TDI-Florian und A3Stefan fallen mír spontan ein - musst mal in deren Gallerie schauen.
Meins hat 900 Euro gekostet (Liste 1040). Godam und Raoul fahren auch KW-Gewinde im 8P.
Musst mal in unsere Gallerien schauen.
Meine Auto bekommen, wenn sie denn tiefergelegt werden, nur noch Gewinde.
Wenn du dich einmal dran gewöhnt hast, willst du nix anderes mehr.
Hallo!
Bei Gewindefahrwerken liest man über das KW V2, KW V3 und das Bilstein B16 PSS9 sehr viel positives beim 8P.
Der große Vorteil bei Gewindefahrwerken ist die Fahrdynamik die man beim KW V2 noch in der Zugstufeneinstellung des Dämpfer und beim KW V3 in Zug- und Druckstufe (unabhängig) einstellen kann. Genauso wie beim KW V3 kann man auch beim Bilstein B16 die Zug- und Druckstufeneinstellung der Dämpfer einstellen. Hier sind die Einstellung aber in 9 Stufen vordefiniert. Ein weiterer Vorteil eines Gewindefahrwerk ist die Höhenverstellung. Du kannst im Verstellbereich des Gewindes deine Tiefe einstellen. Bei Federn kommt es leider stellenweise vor, das entweder die Tieferlegung nicht erreicht wird oder die Federn sind zu sehr setzen.
Der Kostenpunkt liegt bei diesen 3 Fahrwerken bei ca 850-1050€ fürs KW V2 und 1100-1400€ beim KW V3 und Bilstein B16.
Ich selbst fahre das KW Variante 3 in meinem 8P. Ich bin bis jetzt kein besseres Fahrwerk gefahren und ich hatte schon mit einigen Fahrwerken das Vergnügen. Das KW V3 bietet eine perfekte Straßenlage mit viel Komfort.
Gruß
Raoul
bin mit meinem kw2 auch sehr zufrieden…hat gut 900 gekost…mit einbau un achsvermessung…
bis halt auf der sicheren seite was die höhe angeht…hab meins jetzt ganz unten 65/65 und bin bis jetzt noch nirgens aufgesetzt…und nen bürgersteig kommste auch mir 45 nicht immer hoch…
Also ich kommt mit 50mm noch einen Bürgersteig hoch.
Gruß
Raoul
…abba grad so…und da nicht alle bürgersteige gleich hoch sind, würd ichs bei 45 lieber lassen…
hm,
ich habe etwas geld gespart und habe mir „nur“ das kw 1 gekauft (8P) - hatte im 4er golf die variante 2 und habe es nie verstellt…
ich kann mich den anderen nur anschließen: kw-gewindefahrwerke sind einfach top!
mick
ja denk mal, dass die meisten das kw2 nicht verstellen werden, ich wohl auch nicht…
das waren in meinem fall aber grad 50eu mehr für das kw2 und da kams dann auch nichtmehr drauf an…man kann ja nie wissen…
wenn du xenon hast, kannste das beim 8p vergessen. bei mar war es bei 50mm tieferlegung nicht nicht mehr möglich, die ALWR (leichtweitenreglulierung) neu zu initialisieren (neue grundeinstellung)
es wurde dann immer „leuchtweitenregulierung defekt“ im FIS angezeigt. fahrwerkt mußte wieder raus.
/geordi
Hallo!
Das Problem tritt aber komischerweise nicht bei jedem 8P mit Xenon auf. Ich fahre mit 50mm Tieferlegung (zum Test war ich auch schon tiefer) und meine Xenonscheinwerfer kann man ohne Probleme einstellen.
Gruß
Raoul
aber um damit zu pokern ist definitiv zu zu teuer!
/geordi
[quote]
Hallo!
Das Problem tritt aber komischerweise nicht bei jedem 8P mit Xenon auf. Ich fahre mit 50mm Tieferlegung (zum Test war ich auch schon tiefer) und meine Xenonscheinwerfer kann man ohne Probleme einstellen.
Gruß
Raoul
[/quote]
Bei mir gibts ebenfalls KEINE Probleme.
Weder das FIS zickt, noch konnte der Freundliche es nicht neu einstellen.
Alles Tip-Top und ich hab das Gewinde fast komplett runtergedreht
Gruß