Fahrverhalten A3 (8P) Ambition- H&R Federn 45/45

Mittlerweile gibt es ja schon einige unter Euch, die den neuen A3 (8P) mit den H&R Federn 45/45 fahren. Da Ich mit dem Serien-Ambition Fahrwerk sehr, sehr zufrieden bin und es eigentlich nicht verschlechtern will, wollte Ich mal wissen, wie sich der A3 mit den H&R Federn im Gegensatz zum Serien-Ambition Fahrwerk fährt.



Besteht das Problem mit dem „unwohlen“ Gefühl bei >180 km/h Fahrten immernoch?

Was für ein unwohles Gefühl?Ich habe noch nie ein komisches Verhalten bemerkt und weiß gar nicht was alle mit dem Fahrwerk für Probleme haben.


ich fand das original ambition fahrwerk auch nicht besonders, da es zwar schön hart, aber irgendwie hoppelig bei schneller fahrt war.



ich hab dann die kw federn 40mm eingebaut, vor denen ich nur warnen kann:

siehe hier



das fahrverhalten wurde deutlich besser, das hoppeln ist vollkommen weg. nur leider sieht der wagen komisch aus, eben als wenn der kofferraum voll beladen wäre.



die h+r sind bestellt und werden ende nä. woche eingebaut. schreib dir gerne, wie er sich dann fährt.


Scheint wohl ein kleines Mißverständnis zu sein. Das Serien-Ambition Fahrwerk ist das beste, was Ich jemals gefahren bin, lediglich die Optik lässt eben noch etwas zu wünschen übrig. Deswegen will Ich den Wagen mit den H&R Federn tieferlegen, ohne dabei jedoch das Fahrverhalten zu verschlechtern. Wenn’s noch besser wird, dann ist das wunderbar. Aber nur schlechter soll es nicht werden.



Das mit dem „unwohlen“ Gefühl habe Ich über den „alten“ A3 (8L) gelesen. Dabei soll das Auto bei hohen Geschwindigkeiten zum Aufschaukeln neigen und ein „unwohles“ Gefühl hervorrufen.



Wäre super, wenn Du dann einen kleinen Bericht schreiben könntest.


Also ich habe die H&R 45 mm drin und bin seit dem alles mögliche auch gefahren, Autobahn mit 220 und so weiter…



Das Fahrverhalten hat sich meiner Meinung nach verbessert, ich fand die Original Ambition Federn schlechter, ich bin voll zufrieden, der A3 liegt nicht haerter auf der Strasse als im Serienzustand, wie manche vielleicht annehmen …



Der Wagen hoppelt nur nicht mehr ganz so auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten, das ist mit seit H&R nicht mehr aufgefallen.



Also ich kann es nur empfehlen.



Gruss



Paulaner


Die Traktion ist besser er geht vorne nicht mehr aus den Federn so leicht dadurch kommt die bessere Trakion zustande. Ich finde es leicht härter. Aber gegen mein altes Fahrwerk ne Welt. Dagegen ist es richtig weich. Glaube nur so kann man seinen A3 8P noch verbessern.