ich möchte im mai für eine woche nach schweden… nun gibt es ja eine menge möglichkeiten dorthin zu gelangen… wer hat denn erfahrungen mit reisen dorthin, ob z.b. mit fähre oder ohne fähre? welche verbindung ist am günstigsten? nur landweg? oder andere ideen und einfälle dazu? bin für tipps offen und dankbar
Wohin nach Schweden?
Ich würd sagen am billigsten is das von Berlin aus nach Rostock und dann mit der Autofähre nach Gedser (DK) und dann über die Inseln weiter nach Schweden. Die Autofähre Rostock-Gedser kostet 80 Euro pro Tour.
Ne andere Möglichkeit mit der Fähre wäre dann noch von Rostock nach Trelleborg (S) wo die Tour mit Auto 110 Euro kostet. Kommt halt drauf an, wo genau du in Schweden hin willst.
Wenn du komplett über Land fahren willst musst du halt über Flensburg fahren, was von Berlin aus nach Schweden gut und gerne 300 km mehr sind. Und du fährst halt wesentlich länger. Infos zu den Fähren erhälst du hier: http://www.new.scandlines.de/DEFront/Front_DE
Wenn du noch weitere Fragen hast, einfach Fragen, oder ne PM schreiben.
Gruss, Dark-chrome
Ich bin vor drei Jahren mit Ryan Air nach Göteborg geflogen. Hin und zurück zusammen für 69 Euro. Noch günstiger, bequemer und schneller geht es glaube ich nicht.
Ich bin selbst gerade nach Nordschweden gefahren, beruflich. Wir waren mit dem Auto unterwegs. Die Route haben wir auch schon mehr oder minder in Kombination mit Fähre bewältigt.
Mein Fazit: Immer mit dem Auto, alles andere ist quatsch. Allerdings hängt es vom Reiseziel ab. Aber Schweden selbst mit dem Auto ist billiger als Deutschland.
Also einfach mal selbst schauen, wohin und dann entscheiden.
mh… ok… ich kann das schon ein wenig mehr eingrenzen denke ich… auf jeden fall aber danke für die antworten bisher
also ich möchte nach smaland in südschweden und bei dem was ich bis jetzt gesehen habe, würde ich nicht wirklich ZEIT sparen mit der fähre, da diese ganz schön lange tuckert, also müsste sie schon wirklich günstig sein, damit zumindest ein finanzieller spareffekt auftritt
(für 80 euro komme ich locker 600 km weit, was über die hälfte der strecke ist)
und fliegen ist nicht, da ich sonst nicht zu meinem ferienhaus komme (als naturbursche mitten in der wildnis—mit elchen ringen jaaaaaaaaaaaa) also wer hat noch wie ideen, oder erfahrungen und tipps?
Ich bin schon nach Mittelschweden gefahren.
Dabei bin ich die direkteste Route gefahren. In D bis Fehmarn, von dort mit der Fähre nach DK, einmal quer durch bis nach Helsingör, übergesetzt nach Helsingborg (S) und dann weiter.
Da Du aber nach Südschweden willst, bietet sich die Fähre von Saßnitz od. Rostock nach Trelleborg an (Alternativ: Swinoujscie (PL) nach Ystad, je nachdem wo Dein Ziel in Schweden liegt).
Wenn Du wenig mit der Fähre fahren willst, dann hilft nur eins, Rostock - Gedser, dann südlich an Kopenhagen vorbei und die Brücke nach Malmö nehmen,
Hier solltest Du aber auf jeden Fall die Preise vergleichen - Fähre vs. Brückenmaut.
Also nur mal drübergeschätzt kosten dich 600km mit deinem Auto mal salopp 240€
Nicht immer nur den Spritverbrauch rechnen!
Nimm nen Flieger und miete ein Auto. Wirtschaflich gesehen gibts für deine Randbedingungen nichts billigeres.
Also nach Smaland möchtest du, da haben meine Eltern noch ein Haus in Malilla. Also wir fahren immer ist aber von Hamburg über Fehmarn bis Rödby mit der Fähre, dauert knapp 45 Minuten und dann über die Brücke bei Malmö, da es kürzer für uns ist als Helsingbor - Helsingör!
Kosten kann ich dir leider nicht sagen, kann nur sagen das ein Benziner in Schweden besser ist als ein Diesel :-), da die Dieselpreise fast genauso hoch sind wie Benzin. Das letzte mal war der Superpreis auf 1,17 €