Fahrsicherheits-Training – Besteht da bei Euch Interesse?

ich hab auch das basistraining absolviert und fand das schon echt sehr interessant und macht verdammt spaß…

So ich hab mich heut mal beim ADAC schlau gemacht und hab ein paar gute Info´s bekommen

Das Beste wäre, wenn wir das Fahrsicherheitstraining auf den Nürburgring machen.
Die Info´s die mir die gute Frau vom ADAC gegeben hat, sind recht gut und beinhalten ein super Programm für uns

Der Ablauf wäre wie folgt:

9:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
Kurze Begrüßung
Vorstellung der Instruktoren
Vorstellung des Programms
Kurze theoretische Einführung in die fahrpysikalischen
Zusammenhänge

10:30 Uhrbeginnt das Praxistraining, welches im Wesentlichen folgende Übungen enthält:

  • Durch verschiedene Lenkübungen, wie z.B. bei einem Lenkslalom oder
    Lastwechselslalom, sollten die optimale Sitzposition, Lenkradhalterung und
    Lenktechnik gefunden werden

  • Bei den unterschiedlichen Bremsübungen werden Blockier-, Intervall- und
    Schlupfbremsung mit verschiedenen Geschwindigkeiten und bei wechselnden
    Fahrbahnverhältnissen trainiert. Eine Übung befasst sich ausschließlich mit
    dem Bremsen im Gefälle

  • Beim Kurvenfahren geht es darum, die persönlichen und physikalischen
    Grenzen bei unterschiedlichen Radien und Reibewerten zu erfüllen und im
    wahrsten Sinne des Wortes „zu erfahren“. Auch eine eventuelle Notbremsung
    in der Kurve wird trainiert.

  • Das Gefahrentraining befasst sich einerseits mit dem Ausweichen vor
    plötzlich auftauchenden Hindernissen (Wasserwänden), andererseits aber auch
    mit dem Abfangen eines in Schleudern geratenes Fahrzeug. Der
    Schleudervorgang wird durch Überfahren eines in der Fahrbahn eingebauten
    „Schleudersimulators“ ausgelöst

Unterbrochen wird das Training von einer 45-minütigen Mittagspause.

Gegen 16:30 Uhrist das Training beendet und die Teilnehmer versammeln sich nochmals kurz zur Abschlussbesprechung und Diplomvergabe.

Ende der Veranstaltung gegen 17:00 Uhr

Denke da ist für Jeden was dabei!:yes:

Das ganze findet am 28. Juni. 2008 statt dies is ein Samstag, sodass wir getrost den Sonntag dann noch zum Ausruhen haben.
Als Ausweichtermin gibt es noch den 22. Juni. 2008 ist aber ein Sonntag!

Jetzt geht’s ans Eingemachte, die Preise:

Die Termine sind gebunden an 2 Gruppen, das heißt, jede Gruppe besteht aus 11 Teilnehmern

Jede Gruppe muss eine Kursgebühr inkl. 19 % MwSt von 1640,00 € bezahlen sprich für jeden wären es rund 150,00 €

Denke das ist ok, da die normalen Preise für´s Wochenenden für ADAC-Mitglieder bei 165 € und bei Nichtmitglieder bei 175 € liegen.

So was gibt’s noch zu sagen, es ist klar dass das Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen Teilnehmerfahrzeug durchgeführt wird.

An das Angebot hält sich der ADAC bis zum 07. März.08 gebunden.
Also bräuchte ich bis spätestens 06.März 08 von euch ne verbindliche Zusage wer mitmachen möchte.
Danach müsste ich ein neues Angebot einholen, was es dann kosten, und wann es dann stattfinden kann weiß ich nicht, da eine große Nachfrage besteht!!!

Wenn noch Fragen sind beantwort ich Sie Euch gern oder versuche noch Info´s zubekommen

Wer nun mitmachen möchte Allein oder mit Freundin/Freund/Partner kann sich hier melden, oder mir eine PM schicken!!!

Wer zuerst kommt…….naja Ihr wisst schon :fuchs:

20 Plätze sind noch zu vergeben

So das wars erstmal von mir

Liebe Grüße
die Katrin

Hallo,

da das Interesse bei Euch nicht so groß ist, hab ich die 2 Gruppen auf
1 minimiert.
Das heißt, wir brauchen 11 Leute!!!
Am Preis kann man laut ADAC leider auch nix mehr machen da dies ein fester Gruppenpreis ist.

Das ganze findet am 28. Juni 2008 statt und kostetpro Person 150 €.

Vielleicht gibt ja doch noch ein paar von Euch die Lust drauf haben?
Meldet Euch einfach.

Frei sind noch 7 Plätze

Gruß
Katrin

Hi,
würd ich auch, hab mit dem Gedanken auch gespielt so ein Motorrad Fahrsi-Training zu machen. Schau ma mal :thumbsup:

Huhu,

so habe heute noch ne andere Möglichkeit angeboten bekommen,
dies wäre auf der Anlage in Koblenz!!
Die hat die gleiche Technikausstattung wie der Nürburgring, nur dass keine Gefällstrecken in den Parcours sind.

Wir hätten, wenn wir eine Gruppe zusammen bekommen sprich 14 Personen, die Anlage komplett für uns allein und nach Rücksprache mit dem Instruktor werden die Schwerpunkt und unsere Themenvorschläge in Theorie und Praxis durchgenommen.

Der Preis wäre auch wesentlich günstiger, für die der Nürburgring zu teuer war.

pro Person 78 €

Finde es wäre ne Alternative :fuchs:

Überlegts Euch und wäre schön wenn sich doch noch welche melden dafür.

Gruß
Katrin

hy, also ich hab schon anfang des jahres ein basistraining für den regensburger parkur gekauft… werd ihn dieses jahr einlösen… wäre cool wenn mehrere mitmachen, dann könnten wir eventl. danach noch ein bisschen quatschen oder was unternehmen.

so 4 Plätze sind weg

bleiben noch 10 Plätze noch übrig

Katrin

insLichtderÖffentlichkeit

!push!