Moin liebe Gemeinde,
ich brauche mal nen Rat. Meine Freundin hat in Ihrem Keller ein Rad stehen gehabt. Seit heute ist das leider nicht mehr der Fall. Also Fahrrad ist weg. Neupreis ca 1.500 EUR. Rad war angeschlossen. Hat das Thema schonmal jemand durchgemacht? Polizei, Versicherung, etc…???
Problem an der ganzen Sache ist. Dieser Keller schließt sich an eine Garage an. Führt dann auch direkt ins Haus. Es gibt einen Raum der separat für Fahrräder da ist. Seit ca 2 Wochen ist ein Tor dieser Garage defekt. Sprich da kann jeder rein und raus dem es gefällt. Dieses defekte Tor wurde der Hausverwaltung mehrfach angezeigt. Leider nur mündlich. Wie wirkt sich das auf die Sache aus??? Für jeden Rat dankbar!!!
Gruß Sascha
Hat deine Freundin eine Hausratversicherung ?
Die müsste das eigentlich problemlos übernehmen falls es nicht irgendwie ausgeschlossen ist.
Erfahrung hab ich da aber zum Glück nicht.
Greetz Birne
+ Dieser Beitrag wurde von Birne am 17.07.2006 bearbeitet
Also wenn du nachweisen kannst das das fahrrad eingeschlossen bzw abgeschlossen war dann übernimmt das die hausrat das ist richtig
war bei einem freund auch so
gruß chris
Da man sich hier nicht die mühe gemacht hat das Schloß zu knacken sondern das Ding einfach rausgetragen hat wird das sicherlich noch ne spannende Sache. Ein geknacktes Schloß wäre mir auch lieber.
Dreck verdammter, wie ich solche Penner hasse.
moin
also genau den fall hatte ich damals auch durch… allerdings waren bei mir 3 abgeschlossene türen und 2 motorradschlösser im weg und trotzdem haben die das irgendwie weggekriegt… hausrat hat ohne irgendwelche mucken gezahlt, allerdings sind bei mir auch die sachen des hausrats versichert, selbst wenn sie nicht „zu hause“ sind (also mein fahrrad war auch unterwegs gegen diebstahl versichert)… ich denke das sollte kein problem sein der versicherung das klarzumachen… wurde denn noch jemand anderem was gestohlen??? das würde sich gut wegen glaubhaftigkeit machen (bei mir wurden damals noch 2 fahrrädern von nachbarn gestohlen…) was ich nicht ganz verstehe… das fahrrad war AB-aber nirgendwo ANgeschlossen??? das macht man aber auch nicht…
:stock:
:zahnlos:
viel glück
dein berliner abenteuer GGG
madcek
@madcek mein berliner abenteurer :grins:
Leider gibt es keine Möglichkeit in diesem Fahrradkeller irgendwo das Rad ANzuschließen. Ein so hochwertiges Fahrrad würde ich beispielsweise niemals in einen so frei zugänglichen Raum stehen lassen. Da sie es aber nunmal da stehen hatte ist es nun auch weg. Sie meinte, es sehe sehr leer aus in diesem Raum und glaubt, dass weitere Räder mitgenommen wurden. Sie klärt das heute noch ab. Versicherungspolice wird heute abend gecheckt. Aber die Flasche hat man ihr freundlicher Weise da gelassen.
Nun wird es Zeit den privaten Keller aufzuräumen, das neue Rad demnächst dort abzustellen und die Bude fest zu verrammeln. Kotzen könnt ich da… Hoffe, dass das von der Versicherung getragen wird…
Gruß Sascha
Viele machen das doch auch (wenn die Wohnung nicht zu weit oben ist im Haus) so, dass sie ihre Bikes mit in dieWhg. nehmen und in Flur / Schlafzimmer stehen lassen… wenns wirklich teure Bikes sind… blöde Idee ?
mal ne blöde Frage:
wenn ich das richtig verstanden habe, grenzt der Fahrradkeller an ne Tiefgarage… gibt es dort ne Kamera, die die Ein-/Ausfahrt im Visier hat ?
Wenn die, wie du schreibst, wahrscheinlich mehre Bikes mitgenommen haben, könnte vielleicht nen Lieferwagen oder so aufgefallen sein, der in oder vor der Garage stand und dort nicht hingehört…
Mach doch mal nen paar Zettel mit der Aussicht auf Belohnung bei Hinweisen, die zur Ergreifung der Täter führen, und hängt sie rings um die Garage auf… vielleicht hat ja jemand was gesehen… (bei nem Studienkollegen von mir hats geklappt, denen haben Sie fast den gesamten Fahrradkeller im Wohnheim ausgeräumt, aber nen Passant, der noch nachts mit dem Hund draussen war, hat sie gesehen… und konnte sich dank des Aufrufes daran erinnern !)
Gruß
tabularaser
Das mit den Zetteln ist eine gute Idee. Wir warten mal ab, ob jetzt weitere Fahrräder geklaut wurden oder nicht.
Kamera gibt es leider nicht, das ist nur ne ganz kleine Garage für 8 Autos. Fahrrad ist laut Police nur mit 300 EUR versichert. Da hat sie nicht drauf geachtet. Naja mal schauen was wir über die Hausverwaltung machen können. Irgendwas muss da noch gehen…
Aber Zettel aushängen ist auch mal ne Maßnahme die nicht zuviel kostet und vielleicht doch was bringt.
Gruß Sascha
He sash80!
das ist eine ärgerliche Sache mit dem Fahrrad deiner Freundin:boese: ich kenne das, mir haben sie auch mal das Fahrrad ausm Keller geklaut allerdings war das nicht so teuer wie das deiner Freundin. Waren aber dumme Räuber haben es im nächsten Keller abgestellt:lolhammer: so das wir nur kurz die Polizei brauchten die haben sich aber auch nur die Rahmennummer aufgeschrieben.