Fahne auf der Motorhaube

Fahne auf der Motorhaube

Da die Nachfrage wie man so eine Fahne auf der Haube montiert scheinbar doch größer als erwartet ist, habe ich mich hiermal dazu entschlossen, eine Thread aufzumachen.

Wichtiger Hinweis:
Viele werden vielleicht denken die Fahne ist nur reingeklemmt in die Motorhaube, aber diese Annahme ist falsch und auch gefährlich!
Ich habe sie gut gegen wegfliegen befestigt und sie hält locker 100km/h aus ich denke sogar noch mehr…
Aber ich will hier dazu keinen Ermutigen es auszuprobieren wieviel km/h machbar sind und übernehme keine Haftung.

Dann fang ich mal an!

Ihr braucht dazu folgende Sachen:

-Fahne euerer Wahl: 150cm x 90cm
-4-5cm breites Tesa Band (kein Paketband oder
Faserband, hinterlässt nur spuren)
-Büroklammer zu einem Hacken gebogen (damit man die
Schnur wieder aus dem Loch rausholen kann)
-Schere
-Schnur ca 1m
-vielleicht eine helfende Hand

Bei Fahnen mit Ösen würde ich empfehlen diese Ösen vor der Montage zu entfernen um einer Beschädigung des Lacks vorzubeugen.
Ich habe gleich den ganzen Streifen weggetrennt (nicht abgeschnitten)

Dann wird die Fahne auf die Motorhaube gelegt wie man sie haben will, beim 8P hat man ungefähr einen Überstand an der weitestensten Stelle(schwarz farbe) von ca 1-2cm, also nicht wirklich viel, ich denke die Haube vom 8l müsste da schmäler sein.
Ich habe die Fahne vorne im goldenen Bereich mit Tesa-Powerstrips provisorisch befestigt(Tesafilm müsste auch gehen). Die provisorischen Bänder müssen halt später noch entfernt werden!
So kann man dann die Motorhaube aufmachen, ohne das die Fahne runterrutscht.

Die Motorhaube hat unten diese rundumlaufende "Verstärkung" ,links und rechts in diesen befinden sich kleine Löcher.
Durch diese Löcher wird eine Schnur gezogen
(ins eine Loch rein und durchs andere wieder raus) Hilfsmittel hier die zum Hacken gebogene Büroklammer.

Ist die Schnur nun durchgezogen, sieht man wo ungefähr Löcher in die Fahne gemacht werden müssen.
am saubersten wäre es, wenn die Löcher in der Fahne noch verstärkt werden.
Beim 8P müsste das jeweils im roten Bereich der Flagge sein da nur hier die Motorhaube unten über diese Löcher verfügt.
Nun schließlich wird die Fahne noch einmal vorne in der Mitte am Schloßträger festgebunden, damit sie sich durch den Fahrtwind nicht lösen kann.

Wenn dann die Fahne erstmals festgebunden ist dann werden die "Überstände" der Fahne mit Klebeband (ich habe Panzertape genommen) an die Innenseite der Haube geklebt.
Am saubersten ist es wenn die Fahne ringsrum an die Haubeninnenseite geklebt wird(nicht sichtbar versteht sich).
Kleiner Tip für den Lack: An den Stellen wo die Schnur verläuft beklebt man die Lackoberfläche vorher mit Tape, nicht das die Schnur durch die Vibrationen das Scheuern anfängt und man keinen Lack mehr hat.
Um ganz sicher zu gehen wird zusätzlich nochmal ein Tape über die Schnur geklebt, der Audi soll ja nicht drunter leiden:wink:.

So das wars eigentlich.

Nun wünsche ich viel Spaß dabei!

Habe noch Bilder angefügt:wink:

0277480001213640844.jpg

0652832001213640528.jpg