Fächerkrümmer + Luftfilter = Leistungssteigerung?

Ein Kumpel von mir hat in seinem Honda Civic mit 105 PS einen Sportluftfilter (Pilzförmig) und einen anderen Fächerkrümmer verbaut. Laut ihm habe er dadurch rund 10 PS mehr und die Leistungssteigerung mache sich durchaus bemerkbar.

Ist das realistisch, nur durch den Fächerkrümmer und den Luftfilter rund 10 PS mehr zu bekommen?
Würde sich das am 8L 1,6er auch lohnen? Oder ratet ihr eher ab?

Danke schonmal!

Hhhhmmmmm das mag ich bezweifeln das er es merkt das der wagen mehr ps hat.
Fächerkrümmer ist immer gut egal bei welchem Fahrzeug und welchem motor aber so bringen tut er dir nichts. Offener filter genauso- vom sound her super aber leistungssteigerung gleich 0. Was du beim Offenen Filter machen musst ist eine richtige Kaltluftzufuhr legen damit du nicht noch leistungsverlust hast .So mit einfach einbauen und 10 ps mehr ist es nicht .

@Mr-Player

Was heißt "immer gut?" Was bringt der denn?

Sagen wir mal so, Fächerkrümmer ist beim 1.6er pure Verschwendung… Beim Kleinen wird nie was kommen.
Steck das Geld lieber in ein ordentliches Fahrwerk!!!

Arbeitskollege von mir hat einen im 2er Golf. Der meinte, dass er ab 4000 Umdrehungen besser geht als voher. PS sind nicht alles…

Hab ich auch schon ma just for fun nach geschaut. Was zugelassenes hab ich nich gefunden und Preis/Leistungsverhältnis ist unter alles Kanone. Da würd ich mir eher ne Komplettanlage ab Kat kaufen. Son Ding is beim ansonsten ungetunten 1.6er Motor reine Geldvernichtung!

Luft ist wichtig und wenn sie kalt ist noch besser.
Darum hat MTM mit dem BI-Moto Trockeneis in die Ansaugung zum LLK bei der Rekordfahrt…
Ich bin der Meinung je mehr und leichter der Wagen Luft bekommt um so besser darum bringt der Sportluftfilter nicht umbedingt mehr aber dem Motor schon.
Und der CRX hat einfach einen genialen Motor mit 1.6 VTec. Das muss man Honda lassen siehe auch S2000 bis 9000 RPM.