nach 2 A3 losen jahren steht jetzt ganz akut die Wiederanschaffung desselbigen an .
Nun gefällt mir der Single Frame Grill sehr gut, ich bin aber Dreitürer Fan. In der aktuellen Auto Bild steht, dass der A3 im Juni mit dem facelift kommt. Unabhängig davon, ob dass korrekt ist, würden mich gerade mal die Auswirkungen interessieren.
Lieferzeiten des A3 sind aktuell bis Juni, heißt dass, wenn ich jetzt bestelle, dass Facelift im juni offiziell kommt, und ich den Wagen dann schon mit Facelift bekomme? Oder bedeutet dass, dass alle ab Juni bestellten Autos das Facelift bekommen?
ab KW22 wird der 3-türer als facelift gebaut. wie das mit deiner bestellung dann zusammenhängen muss, also wann du bestellen musst, das du den facelift bekommst, weiß ich aber nicht, sorry.
derzeit ist bei der bestellung noch das modelljahr 2005 angesagt. bei jetziger bestellung bekommst du auf jeden fall einen 2005er. auch wenn dieser erst nach kw22 ausgeliefert würde.
erst wenn bestelljahr 2006 bestellbar ist und du dieses dann auch bestellst (wahrscheinlich mit preiserhöhung, anderen farben, lenkrädern, singleframe etc.) bekommst du auch einen 2006er.
Okay, dann frag ich bei Audi mal an, ab wann denn das 2006er Modell bestellbar ist - wegen der paar Wochen würde ich mcih dann jetzt doch ziemlich ärgern, (wobei das Lenkrad in der Ambition sich wohl nicht ändert, oder?)
Habe erst gegen Mittag bei der Kundenbetreuung nachgefragt und wie sollte es anders sein: Dauert noch… auf meinen Einwand, dass ja jetzt schon ne Lieferzeit bis Anfang/Mitte Juni (also definitiv nach dem Modelljahrwechsel) besteht wußte niemand ne Antwort.
Aber ist mal wieder typisch: im Ausland kann man das neue Modelljahr angeblich schon seit ein paar Wochen bestellen. Jedenfalls gibt es schon User mit schriftlicher Bestellbestätigung!
Habt Ihr alle zuviel Geld??? Angst, dass der A3 immer häufer rumfährt???
Oder was soll dieses andauernde Geschwafel von Preiserhöhung???
Audi hat letztes Jahr 2mal (12.01.2004 und 06.12.2004) die Preise erhöht und das sollte doch wohl genügen???
Immerhin ist das Teil doch jetzt schon fast so teuer wie der 1er BMW und hat dabei ne schlechtere Ausstattung!!! Wenn denn endlich mal ein stärkerer TDI kommen sollte… wieviel soll denn da der Aufpreis sein??? 100 € gegenüber dem 140 PS TDI??? Wenn der A3 jetzt z. B. 1% teurer werden sollte sind dies mal eben ca. 250 €, dann mal grob gerechnete 1.000 € für den „neuen“ 170 PS TDI mit Piezo-PD-Elementen und der A3 ist locker 500 € teurer als der BMW 120d und hat dann noch keine Runflat-Reifen, kein Bi-Xenon usw… na Prostmahlzeit da freut sich BMW aber über das nächste Rekordjahr.
Das braucht kein Mensch. Ob jetzt neuer 3er oder 1er einen richtigen Kofferraum hat keiner ist ein Witz ich hab mir das angeschaut. Hat sich schon beim E46 gezeigt. Für einen Urlaub kannste den E46 nicht nehmen für 5 Personen.
Mir ist nicht so klar was du da schwafelst. Mein Vergleich zwischen dem A3 Sportsback 2.0 TDI und dem 120 TDI zeigen außer den 2000 Euro Preisunterschied zugunsten des A3 keinen Unterschied, schon gar nicht in der Ausstattung, da sind zie ziemlich gleich, bis auf die Runflat Reifen. Die kannstg du dir ja von den 2000 Euro kaufen. Und der stärkere Motor des 1 hat in allen Tests verloren ohne Ende. Kaum schneller, höherer Verbrauch und schlechter in der Elastizität!!
Ganz einfach: der BMW 120d ist aktuell ausstattungsbereinigt ca. 900 € teurer als ein Sportback 2.0 TDI. Allerdings fehlt bei Audi noch der ebenbürdige 160-170 PS TDI. Dafür sind mindestens 1.000 € denkbar, da man sicher mehr verlangen wird wie ein Chip-Tuner. Damit kostet der gleichstarke Sportback plötzlich mehr als der BMW. Eine Preiserhöhung würde den Abstand nur noch unnötig vergrößern und damit zum Nachteil von Audi werden.
Und das mit den Tests kannste absolut knicken. Der normale Kunde schaut sich das Prospektmaterial an und sieht, dass der BMW mehr Leistung, ne höhere Endgeschwindigkeit und ne bessere Beschleunigung hat → das sind Fakten die zählen! Dazu kommt dann, dass es grad erst nen Tuning-Test in der Autobild mit jeweils über 200 PS durch Chip gegeben hat - selbst da ist der 2.0 TDI unterlegen, da die Tuner nur auf ca. 180 PS aufblasen! Da bringt es dann nix mehr, dass der A3 in dem ein oder anderen Test in der Elastizität besser war, denn wer kann schon beim Ampelsprint mit 60 km/h Anfangsgeschwindigkeit starten???
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass audi ein facelift auf den markt wirft und dabei den preis nicht antastet…
…audi verkauft seit jahren immer mehr autos, obwohl die preise explodiert sind.
mein vollausgestatteter a3 tdi kostete knapp 40.000 euro.
wer hat zu zeiten der dm gute 80.000 dm für einen kompaktwagen ausgegeben??
selbst die nackte sparversion kosten ja schon 25.000 euro, also 50.000 dm
und sie verkaufen den a3 wie geschnitten brot.
also mich sollte es doch sehr wundern, wenn beim facelift bzw. modelljahreswechsel die preise gleich bleiben.
Um wieviel Teuro’s wurde denn der A8 Anfang März teurer wegen dem SFG???
Garnicht!
Die 400 € Preissteigerung beruhen ganz alleine darauf, dass bestimmte Sonderausstattung nun zur Grundausstattung gehören.
Außerdem überleg mal selbst: wie soll denn das gehen?
3-Türer teurer und Sportback gleicher Preis???
3-Türer und Sportback teurer, obwohl der Sportback kein Facelift erhält??? Wie soll denn Audi da die Preiserhöhung begründen??? Bei Inflation müssten ja alle Modelle des Konzern teurer werden!
Es ist doch wohl ein Scherz den 8P mit nem 1er BMW zu vergleichen!! Das Auto ist doch ein Witz!!!
Die Qualitätsanmutung ist ungefähr wie bei einem Opel aus den 90ern und der Preis ist absolut lachhaft. AUdi hat auch gesalzene Preise aber der 1er BMW ist eine Frechheit. Mich wundert es echt wie BMW von der Kiste so viel verkaufen kann. Vom Platzangebot her ist sogar der aktuelle Polo besser. Im 1er kann sich hinten jedenfalls kein Erwachsener reinsetzen. Die Kiste ist, emienr Meinung nach, eine Fehlkonstrukiton und zwar in allen Belangen. Eine echte Komplettsau halt.
Von der sehr gewöhnungsbedürftigen Design mal ganz abgesehen … das ist ja eh Geschmacksache.
Dieser Beitrag wurde von Nachtwaechter am 03.04.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von Nachtwaechter am 03.04.2005 bearbeitet
Mach mal die Augen aus: mittlerweile verkauft doch fast jeder Hersteller nur noch über sein Markenemblem. Egal ob das nun Audi, BMW, Mercedes-Benz oder VW ist!
Warum kaufen die Leute den A3, wo es doch den viel günstigeren und von der Technik besseren Golf V/Seat Leon/Skoda Octavia gibt???
Die BMW werden halt gekauft weil es ein BMW mit „Freude am Fahren“ ist. Bei Audi konnte man ja bisher auch sagen weil „Vorsprung durch Technik“…
Aha! Für so dumm hälst Du also den deutschen Autofahrer? Nao prima. Seit wann ist denn ein Golf V, ein Seat Leon oder ein Skoda technisch besser als ein Audi??
Ich denke, daß es schon einige Gründe gibt einen Audi einem VW vorzuziehen und damit meine ich mit Sicherheit nicht nur das Markenimage.
Was BMW betrifft: Die Innenraumanmutung aller neuen Modelle ist meiner Meinung nach ein Witz. Schau Dir da doch mal einen Audi an, egal welchen oder einen ALTEN BMW. Die sehen da weit besser aus!
Wie gesagt: Wenn Du den deutschen Autofahrer oder potentiellen Autokäufer für so dämlich und von der Werbung verblendet hälst ist das Deine Sache.
[quote]
Mach mal die Augen aus: mittlerweile verkauft doch fast jeder Hersteller nur noch über sein Markenemblem. Egal ob das nun Audi, BMW, Mercedes-Benz oder VW ist!
Warum kaufen die Leute den A3, wo es doch den viel günstigeren und von der Technik besseren Golf V/Seat Leon/Skoda Octavia gibt???
Die BMW werden halt gekauft weil es ein BMW mit „Freude am Fahren“ ist. Bei Audi konnte man ja bisher auch sagen weil „Vorsprung durch Technik“…
Tja, dann denk doch mal über das nach was Du selbst geschrieben hast → wenn der BMW doch so sch***e aussieht und so schlecht ist → warum kaufen ihn denn die Leute wie verrückt??? Ergo kann es wenn Deine Aussage richtig wäre doch nur daran liegen, dass er gekauft wird weil es ein BMW ist! Und damit wäre meine These gerade raus bestätigt: die Leute kaufen mittlerweile nur noch wegen der Marke!
Wo hat der A3/Sportback:
Bi-Xenon
abgedunkelte hintere Scheiben
abschließbares und gekühltes Handschuhfach
Dämmglas
in Schalen aufgebaute Türen
Luftausströmer hinten
Wo gab es im alten A3 8L denn den 150 PS TDI des Seat oder VW???
Den 150 PS TDI gab es glaube ich nicht allzu lange und das hat wohl auch nen Grund, aber egal.
Der A3 hat ja auch nen Marktvorsprung gegenüber dem Golf. Bi-Xenon wird es beim A3 sicher auch bald geben, vielleicht beim nächsten Facelift. Wer allerdings ein bischen Wert auf Design legt und sich mit dem Auto identifizieren will kauft sich sehr selten einen Golf, glaube ich.
Sicher kaufen die Leute einen BMW auch, weil es halt ein BMW ist und ich sage ja gar nicht, daß ein BMW grundsätzlich scheisse ist! Was den 1er betrifft ist das meine subjektive Meinung und ich kennen eine Menge Leute (bestimmt gibt es hier im Forum auch ne Menge), die derselben Meinung sind wie ich.
Aber irgendwie kommen wir/ich hier gerade ziemlich vom Thema ab g
Dieser Beitrag wurde von Nachtwaechter am 03.04.2005 bearbeitet
Also meiner Meinung nach hat Audi nen kleines Problem was den Preis angeht.
Damals, bei Markteinführung, hat man sicher mit der Konzernmutter VW wegen dem Golf V zusammen einen Preis festgelegt. Leider stellte sich später heraus, dass der Golf V zu teuer war und es wurden Sonderaktionen (Climatic, Inzahlungnahmeprämie) und sogar eine Preisanpassung vorgenommen. Dadurch verlor der A3 an Attraktivität, da der zu Beginn sehr geringe Aufpreis plötzlich ein paar Tausender ausmachte. Nun konnte Audi um sein Gesicht zu wahren nicht ebenfalls mit solchen Sonderaktionen anfangen → kurzerhand verlangte man beim Sportback nur 650 € Aufpreis statt derer 995 € beim Golf für die 2 zusätzlichen Türen mit elektrischen Fensterhebern.
Dann kam aber etwas Neues in Form des BMW 1er. Da man bei BMW ein neues Modell in den Markt drücken will plazierte man diesen vom Preis zwischen A3/Sportback und Golf V. Erste Reaktion von Audi: der Preis für die Metallic-Lackierung wurde von 490 € auf 600 € erhöht (21.06.2004). Zweite Reaktion: bei der allgemeinen Preiserhöhung zum 06.12.2004 war der A3/Sportback nicht betroffen…
Was will Audi nun machen???
Um die Altkunden nicht zu verprellen muß man zwangsläufig nen Mehrpreis für Bi-Xenon und den stärkeren TDI verlangen. Wie man der Presse entnehmen kann besteht mittlerweile aber auch schon in der Premium-Klasse ein Preiskampf!
Dementsprechend würde eine Preiserhöhung zum jetzigen Zeitpunkt die Möglichkeiten einer Preisanpassung für die neue endlich der Konkurrenz entsprechenden Aussattung sehr schwierig gestalten.
Unter diesen Gesichtspunkten sinvoll erscheinen da nur:
Preiserhöhung und gleichzeitige Aufwertung der Grundausstattung z. B. mit der Klimaautomatik (wie es sie ausser bei Audi und BMW in allen Fahrzeugen dieser (Preis-)Klasse ohne Aufpreis gibt)
Preiserhöhung und ähnlich wie BMW Ausstattungspakete (z. B. Klimaautomatik + Radio concert) mit Preisvorteil in Höhe der Preiserhöhung
oder einfach die Preise nicht anfassen und alles so lassen wie es ist.
Das mit der Klimaautomatik sehe ich genauso. Aber laut Konfigurator kostet die bei VW doch auch noch 300 € Aufpreis? Wie das dann jetzt gehandhabt wird weis ich nicht. Opel verlangt für die Klimaautomatik auch extra.
Bei Audi zahlt man aber gleich 1400 €, was ich sehr heftig finde. In sofern hast Du recht.
Ich finde ohnehin, daß die Aufpreispolitik der sog. Premiumhersteller teilweise sehr unverschämt ist. Wenn man eine gescheite Ausstattung möchte kann man bei Audi nochmal locker 7000 € drauflegen (wenns reicht)