hi leutz!
ich weiss das klingt zwar banal aber hat schon jemand von euch mal daran gedacht sich statt dem reserverad einen zusatztank zu verbauen ?!? irgendwie find ich das doof wenn ich alle 500km mit meinem 1.8t tanken muss.
55l ist ja wirklich wenig …
oda gibts vielleicht sowas schon , kann ja nicht schwer sein , mfg
Das wird auf jeden Fall sehr schwer zu lösen sein, denke ich mal. Es gibt Sicherheitsbestimmungen, Was passiert beim Unfall, usw.
wenn selbes tankbehältermaterial nur eine stock höher warum soll das so ein prob. sein , cool wärs auf jeden fall
mfg
Ich denke mal das das gar kein so ein Problem ist mußt halt nur gut verankern und richtig anschliessen.
dadurch das der doppelwandig ist kann gar nicht soviel passieren
Mal ne Frage,WARUM?Ist dir dein Tank nicht groß genug???
Gruß
500km? träum alle 350
Quote: |
|
Moin's gg
Tankstellenpächter bist aber nicht? gg
gruss herodriver
Quote: |
|
Öhm…hab auch nen 1.8T und komm immer so um die 540km.
Bei 350km wäre das ein Schnitt von 15,5 Liter auf 100 ??
Irgendwas stimmt da bei dir nicht oder ??
Naja…zurück zum Thema:
Da wird der Tüv meiner Meinung wirklich was mitzureden haben.
Du musst ja den bestehenden Tank irgendwie anbohren.
dann das ganze irgendwie verbinden.
Zudem musst du noch den Tankeinlass ändern.
Da du ja den Zusatztank über dem Original hast muss in diesen der Sprit zuerst fliessen…
Danach (weiss nicht ob das Pflicht ist, denk schon) muss die Tank-enflüftung sichergestellt sein, das der dir bei Hitze nicht um die Ohren fliegt.
Was geht in so eine Reserveradmulde überhaupt sein. Wenns hochkommt gerade mal 15 Liter oder ?
200 km mehr für den AKT…
Naja…wollt nur mein Senft dazu abgeben

Grüsse Birne
ich glaub, das ist hier nicht ganz ernst gemeint, oder???
Ist ja auch recht warm heut…
nun, mein Vater ist Konstrukteur in der Automobilindustrie und konstruiert auch Tanks, ich glaub, das ist net so trivial…
bei nem unfall sehen wir wahrscheinlich nur noch nen atompilz von dir und eintragen wird dir das auch keiner!!
ach ja, ich habe nen tdi, komme so mit dem tank 1000km, noch so nen tank und ich kann einmal nach italien fahren, ohne zu halten, wie geil
naja was soll ich dazu sagen wenn du etwas ahnung hast brauch ich dir nicht erklären warum es beim diesel schon mal möglich wäre so nen tank zu verbauen oder?
und zum thema inhalt reserveradmulde V=(r²3,14H)/3 :-))
und zum thema füllstutzen , ok das könnt wirklich mit sehr viel arbeit verbunden sein
mfg
Quote: |
|
nee, klär mich mal auf!
diesel wird erst explosiv wenn es im zylinder vermischt mit luft auf verdichtete extrem heisse luft trift , mit nen feuerzeug wirst es nicht zum brennen bringen :-))))
mfg
ach so, jo, ich dachte du meinst was Anderes…
wenn Du es gemacht hast, würde ich gerne bilder sehen, vielleicht kommste dann mal 600km weit
wenn ich brav fahr gehts eh so auch , war ja nur ne idee
aber was solls lieber 450km richtig geiler benzin geruch und den schub von 180 pferden , also 650km den geruch von verwesung und den fahrspass von 110 eseln ;-)))
hrhr
mfg