Externe HDD formatieren für Fritz Box7170

Ola
ich möchte meine externe HDD (NTFS) per USB2 an meine Fritz Box Fon 7170 anschliesen,leider wurde diese nicht erkannt.Habe dann in der Hilfe gelesen das nur Fat & Fat 32 Dateisysteme erkannt werden,leider kann ich die Platte mit Partition Magic 8 nur in NTFS , Linux Ext2 & Linux Ext3 formatieren,mit XP kann ich nur in NTFS formatieren!!!
Was mache ich nun?
Hat vielleicht jemand die selbe Box und auch eine HDD angeschlossen?
Was mich ausserdem ziemlich ankotzt ist, das man im Fat Format keine Dateien speichern kann die größer als 4 GB sind.

Bitte um Hilfe

Gruß
Sven

IMHO kann man mit Windows XP Partitionen mit FAT 32 nur bis 32 GB formatieren, wohl aber nutzen. Leider weiss ich aber auch kein tool dafür wenn Partition Magic schon nicht geht…

bin jetzt da nicht auf dem laufenden.
wieso möchte man eine festplatte an eine fritzbox anschliessen?
welche funktionalität bringt das?

ansonsten kann man mit partition magic 8 eigentlich schon fat32 formatieren.
das hab ich schon bis zu 160gb gemacht.

windoof erstellt aber nur bis 32GB soweit mir bekannt, handled aber größere dennoch.

die grenze für fat32 liegt ansich erst bei 8 terrabyte !



+ Dieser Beitrag wurde von rob am 09.08.2006 bearbeitet

Ist dann wie ein NAS, also wie eine Netzwerkfestplatte. Die Platte wird per USB an die Fritzbox angeschlossen. Vorteil: Alle können per Netzwerk auf die Platte zugreifen, schon nicht unpraktisch…:slight_smile:

naja, ok, das seh ich ein.
wenn man kein echtes nas machen will.

Hallo
genau dafür ist es gedacht,möchte das alle im Netzwerk darauf zugreifen können bzw. möchte ich auch übers Internet darauf zugreifen.Leider habe ich es mit Partition Magic 8 nicht hinbekommen,keine Ahnng wieso!!!
Habe aber nach langem suchen ein Tool gefunden welches es auch macht,das ganze nennt sich fat32format.

2 Frage habe ich aber noch,aus was für einem dämlichen Grund richten die die Box so ein das sie nur Fat & Fat32 erkennen kann?
Wie löse ich das Problem mit der max. Dateigröße von 4 GB?

Gruß

Das läßt sich mit Partition Magic 8 lösen. Das geht auf jeden Fall. Weil FAT32 kann bis zu 2 TB verwalten. Die 32 GByte-Grenze kommt nur von Windows XP.

Wenn es keine USB-Festplatte ist könntest es auch über eine Win98-Startdiskette machen und dann über fdisk. Geht aber glaube ich nicht bei USB.

Mfg

Sers,

wenn ich mal eine Frage dazu packen darf:

stimmt das, dass die FritzBox nur USB 1.1 hat??
Hab die 3070, hab zur Zeit nen Drucker (Canon Pixma 5200i) dran hängen. Aber ein Massenspeicher soll auch noch dran.
Aber das bringt bei USB 1.1 ja nichts.

Weiss auch einer, wie das Problem mit der Tintenstandsanzeige ist? Die zeigt mir das Druckprogramm beim Druckvorgang leider nicht mehr an. Hängt irgendwie mit der Box zusammen.

Jepp, nur USB 1.1. Aber es lassen sich wohl bis zu 3 Platten anschließen. Außerdem ist der Verbund Drucker und USB-Platte gleichzeitig möglich. Nur warum nur max. 5Mbit möglich gemacht wurden (100 im LAN, 400 bei USB2.0) ist mir auch ein Rätsel.

Gruß,
Thorsten

sofern du fat32 verwenden musst/willst:

gar nicht.

ich dachte es sind 8 TB

http://support.microsoft.com/kb/184006/de



@Plaqu3
Denke mal das deine FritzBox kein Bidirektionales versenden von Daten erlaubt. Das heist es können nur Daten vom PC zur Fritzbox und nicht von der FritzBox zum PC versendet wreden.

+ Dieser Beitrag wurde von Jackie1983 am 10.08.2006 bearbeitet

Ola
also soweit klappt jetzt alles,kann über den Browser auf die HDD zugreifen.In der Hilfe steht das man aber auch Daten aus dem Netzwerk auf die HDD schreiben kann, verstehe nur nicht wie das gehen soll!!!

Gruß Sven

Hier noch was interessantes zum Thema Firzt Box 7170:

Und hier zum Thema Formatieren und FAT32:

ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2format.zip

Diese Tool kann wohl bis 2TB formatieren.

  • Dieser Beitrag wurde von mangosultan am 11.08.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von mangosultan am 11.08.2006 bearbeitet