Externe Festplatte gebraucht ???

Hab mir am donnerstag ne externe festplatte von trekstore gekauft, die verpackung war mit nem Klebeband vom Mediamarkt zugeklebt, nachdem nur noch 2 stk. da waren (beide waren so komisch zugeklebt) hab ich nen verkäufer gefragt, ob die dinger schon mal aufgemacht wurden, er meinte nein originalverpackt. So nun hab das teil ausgepackt und angeschlossen, nachdem ich einiges an datenmaterial draufgepackt hab, ist mir aufgefallen, das die Festplatte an der Unterseite wie abgeschabt aussieht, soll heissen, der lack geht schon den kanten weg. Kann es sein, daß die platte gebraucht war und umgetauscht wurde? kann ich die platte trotz benutzung umtauschen?

gruss steffan

jup sieht so aus als wäre sie mal umgetaushct worde…
mediamarkt ist da recht kulant beim umtausch.
gehste hin und sagste bist mit der leistung des gerätes nicht zufriedn und willst es umtauschn :slight_smile:

[quote]

Hab mir am donnerstag ne externe festplatte von trekstore gekauft, die verpackung war mit nem Klebeband vom Mediamarkt zugeklebt, nachdem nur noch 2 stk. da waren (beide waren so komisch zugeklebt) hab ich nen verkäufer gefragt, ob die dinger schon mal aufgemacht wurden, er meinte nein originalverpackt. So nun hab das teil ausgepackt und angeschlossen, nachdem ich einiges an datenmaterial draufgepackt hab, ist mir aufgefallen, das die Festplatte an der Unterseite wie abgeschabt aussieht, soll heissen, der lack geht schon den kanten weg. Kann es sein, daß die platte gebraucht war und umgetauscht wurde? kann ich die platte trotz benutzung umtauschen?

gruss steffan

[/quote]

Warum solltest du sie nicht zurück geben können, wenn du damit unzufrieden bist. Darfst dich halt nicht gleich abwimmeln lassen! Wenn schon gebrausspuren dran waren, dann ist sie nun nicht wirklich mehr neu oder? Würde wenn die Kratzer die Stören zurückbringen, aber denk dran vorher deine Daten sehr gut und sicher zu löschen, da sonst der nächste deine Daten auslesen kann!

Gruß Martin

wie kann ich die daten sauber löschen?

gruss steffan

mit tools wie eraser usw…
wie ne herkömmliche interne hd auch.

[quote]

wie kann ich die daten sauber löschen?

gruss steffan

[/quote]

wenn ich nur format d mache reicht nicht oder?

ähm gibt nen kleines proggie killbox macht die platte komplett leer.

ich empfehle dir aber keine richtige externe platte.
kauf dir ne ganz normale ide festplatte für pc und nen externes festplattengehäuse. davon hast du mit weniger geld auf jedenfall mehr. und wenn mal ne größere platte brauchst oder ne andere hast , kannst du die einfach in das gehäuse einbauen

mfg manu

versteh nur bahnhof, wie mach ichs jetzt richtig?

gruss steffan

lol?
beides das gelcihe?
fertige externe oder selbst zusammengebaut ist im endeffekt immer noch ne ide+gehäuse :slight_smile:
nen thred zum thema welche ist gut gabs ja letztens erst

[quote]

ähm gibt nen kleines proggie killbox macht die platte komplett leer.

ich empfehle dir aber keine richtige externe platte.
kauf dir ne ganz normale ide festplatte für pc und nen externes festplattengehäuse. davon hast du mit weniger geld auf jedenfall mehr. und wenn mal ne größere platte brauchst oder ne andere hast , kannst du die einfach in das gehäuse einbauen

mfg manu

[/quote]

Du brauchst eins der genauten Tools oder ein anderes, gibt ja jede menge davon im Internet (Google)!
Ein einfaches Formatieren reicht da NICHT!!!

Gruß Martin

Es ist bekannt, daß z.B. im MediaMarkt umgetauschte Geräte oft ungeprüft wieder ins Verkaufsregal gestellt werden. Das fällt oft nur dann auf wenn man beispielsweise ein Notebook kauft und darauf Daten vom Vorbesitzer vorfindet.
Wenn Du mal testweise das Datenrecovery-Programm „Easyrecovery“ von http://www.ontrack.de über Deine neu gekaufte Platte laufen läßt, zeigt es Dir alle nicht richtig gelöschten des Vorbesitzers an.

Gruß,
Frank

Ich bin kein Tool!!! :zahnlos:

ich mach das so:

platte raus, intern einbauen, DBAN einlegen und von CD booten. Dban findest im netz, ist gratis. Ist vielleicht nciht was für jeden Mausschubser, aber da kann man eigentlcih auch recht wneig falsch machen.

vorher aber unbedingt deine anderen platten abkleppen, sonst kann es durch einen zufall zu datenverlust kommen :wink:

Mediamarkt hat oft umgetauschte Ware wieder in den Verkaufsregalen…!!! Ich nehme dort nur original verpackte Ware. Kumpel hatte ne Grafikkarte und die hat er wegen fehlerhafter Bilder zurückgegeben. Er hatte die Reg-Karte schon ausgefüllt. Ein paar Wochen später rief einer an, der hat die Karte gekauft und hatte Probleme…hatte die Reg-Karte im Karton gefunden und angerufen…gleicher Fehler…! Mediamarkt hat die Karte so wie sie war wieder in den Verkauf getan…daher…nur original verpackte Ware kaufen.

Aber beim Umtausch dürfte es keine Probleme geben…da sind die, wie lightboy schon sagte, sehr kulant und einsichtig :slight_smile:

Mal was ganz allgemeines noch…lasst die Finger von MediaMarkt! Man merkt ja hier wieder was für ein grottiger Laden das ist. Mediamarkt ist schweineteuer teilweise, gebt das Geld lieber einem Händler, der wirklich ahnung von Computern hat (gibt da zwar auch schwarze schafe, aber die Kleineren Läden sind meist mehr bemüht um Ihre Kunden.)

Kann ich die platte nur bei dem mediamarkt umtauschen oder bei jedem?

gruss steffan

frag am besten mal nach, normalerweise nur bei dem, der auf der Rehcnung draufsteht…

Also eins weiß ich definitiv, bei mediamarkt kauf ich so schnell nichts mehr.

gruss steffan

Moin,

Wenn du nur ein anderes Gerät haben möchtest kannst du zu jedem Media Markt gehen. Wenn du das Geld zurück haben möchtest und die gekaufte Wahre mehr alls 100€ gekostet hat. Dann musst du zu dem MM gehen der auf der Rechnung steht.
LG

[quote]

Kann ich die platte nur bei dem mediamarkt umtauschen oder bei jedem?

gruss steffan

[/quote]

http://www.easytecs.com/

[quote]

Also eins weiß ich definitiv, bei mediamarkt kauf ich so schnell nichts mehr.

gruss steffan

[/quote]