piddy99
30. Oktober 2006 um 18:55
21
sehr hilfreich, nem Noobie ne VBA an den Kopf werfen :stock:
so wird das nichts…
also wenn Du immer die gleichen Tabellenblätter benutzt, bietet sich ein Makro an… wie Du selbst schon erwähnt hast…
schonmal makro´s geschrieben ???
wenn nicht, dann bietet sich der Makro-Assistent an, der jeden Schritt aufzeichnet, den Du ausführst.
schaf1b
30. Oktober 2006 um 19:16
22
sehr hilfreich, nem Noobie ne VBA an den Kopf werfen :stock:
so wird das nichts…
also wenn Du immer die gleichen Tabellenblätter benutzt, bietet sich ein Makro an… wie Du selbst schon erwähnt hast…
schonmal makro´s geschrieben ???
wenn nicht, dann bietet sich der Makro-Assistent an, der jeden Schritt aufzeichnet, den Du ausführst.
Jup werd das heut abbend mal probieren…berichte dann morgen.
padrino
30. Oktober 2006 um 21:20
23
wennde es mir schickst kann ich dir das auch machen is kein ding
schaf1b
12. Dezember 2006 um 15:16
24
wiederraushol
Folgendes:
Habe in Spalte C und D jeweils Zahlenwerte, wobei nicht zwingend C und D ausgefüllt sein müssen…nun will ich, wenn in Spalte F 100 % steht, dass Excel mir die betreffenden Zeilen C + D summiert…und zwar nicht für jede Zeile einzeln, sondern generell von Zelle C und D 1 bis unendlich nach unten…
Also quasi die Summe aller Cs und Ds, bei denen das betreffende F 100 % heisst.
:heul:
Geht das irgendwie?
Roller
14. Dezember 2006 um 14:54
25
wiederraushol
Folgendes:
Habe in Spalte C und D jeweils Zahlenwerte, wobei nicht zwingend C und D ausgefüllt sein müssen…nun will ich, wenn in Spalte F 100 % steht, dass Excel mir die betreffenden Zeilen C + D summiert…und zwar nicht für jede Zeile einzeln, sondern generell von Zelle C und D 1 bis unendlich nach unten…
Also quasi die Summe aller Cs und Ds, bei denen das betreffende F 100 % heisst.
:heul:
Geht das irgendwie?
wenn ich dich richtig versteh, ist das einfach:
A B C D E F
1
2 92 24 100%
3 39 hugo 20%
4 10 37 100%
5 78 51 100%
6 sepp 64 10%
7 57 45 100%
8 237 157
=SUMMEWENN($F1:$F13;100%;C1:C13)
Probier für so Dinger mal folgendes:
Menü „Einfügen“ Eintrag „Funktion“. Jetzt brauchst du nur Mut zur Lücke und musst die Erläuterungstexte lesen. Damit kommt man erstaunlich weit.
LG
piddy99
14. Dezember 2006 um 15:34
26
wiederraushol
Folgendes:
Habe in Spalte C und D jeweils Zahlenwerte, wobei nicht zwingend C und D ausgefüllt sein müssen…nun will ich, wenn in Spalte F 100 % steht, dass Excel mir die betreffenden Zeilen C + D summiert…und zwar nicht für jede Zeile einzeln, sondern generell von Zelle C und D 1 bis unendlich nach unten…
Also quasi die Summe aller Cs und Ds, bei denen das betreffende F 100 % heisst.
:heul:
Geht das irgendwie?
=wenn(F4=100%;C4+D4;„“)
Bedeutet =>
wenn Zielzelle „F4“ den Zeilwert 100% enthält, zähle C4+D4 zusammen, sonst schreibe „nix“
Easy, oder…
Diese Formel in das Feld eingfügen, in welcher die Summe von „C4+D4“ ausgewiesen werden soll…
diese Formel kopierst Du dann einfach von oben bis unten und gut !
Greez Piddy99
+ Dieser Beitrag wurde von piddy99 am 14.12.2006 bearbeitet
Roller
14. Dezember 2006 um 15:37
27
So kann man das auch sehen
sag mal genauer was du wie addieren willst, dann können wir uns abstimmen
schaf1b
14. Dezember 2006 um 15:40
28
wiederraushol
Folgendes:
Habe in Spalte C und D jeweils Zahlenwerte, wobei nicht zwingend C und D ausgefüllt sein müssen…nun will ich, wenn in Spalte F 100 % steht, dass Excel mir die betreffenden Zeilen C + D summiert…und zwar nicht für jede Zeile einzeln, sondern generell von Zelle C und D 1 bis unendlich nach unten…
Also quasi die Summe aller Cs und Ds, bei denen das betreffende F 100 % heisst.
:heul:
Geht das irgendwie?
wenn ich dich richtig versteh, ist das einfach:
A B C D E F
1
2 92 24 100%
3 39 hugo 20%
4 10 37 100%
5 78 51 100%
6 sepp 64 10%
7 57 45 100%
8 237 157
=SUMMEWENN($F1:$F13;100%;C1:C13)
Probier für so Dinger mal folgendes:
Menü „Einfügen“ Eintrag „Funktion“. Jetzt brauchst du nur Mut zur Lücke und musst die Erläuterungstexte lesen. Damit kommt man erstaunlich weit.
LG
Das is schon fast richtig, soweit war ich auch:
Nur möchte ich dass in diesem Fall die Felder C+D alle addiert werden und nicht dur die aus Spalte C:verwirrt:
Roller
14. Dezember 2006 um 16:04
29
tut das jetzt?
92 24 100% 116 =WENN(F1=100%;SUMME(C1:D1)
39 hugo 20% 0
10 37 100% 47
78 51 100% 129
sepp 64 10% 0
57 45 100% 102
237 157 394
=SUMMEWENN($F1:$F6;100%;C1:D6) =SUMMEWENN($F1:$F6;100%;D1:E6)
=SUMMEWENN($F1:$F6;100%;C1:D6)+SUMMEWENN($F1:$F6;100%;D1:E6)
Roller
14. Dezember 2006 um 16:09
30
Sorry, da war 'n typo drin. Jetzt stimmts und unten rechts ist deine Summe aller C + Summe aller D für Zeilen mit F=100%
RedA3
14. Dezember 2006 um 17:08
32
Was mußt Du (das Forum) denn für Deinen Arbeitgeber erstellen?
schaf1b
14. Dezember 2006 um 17:41
33
War nix aufregendes:grins:
Trotzdem Gracias!
piddy99
14. Dezember 2006 um 20:11
34
…ich glaub, ich geb Excel-Nachhilfe
@Roller …machste mit :knebel:
Greez Piddy99
Roller
15. Dezember 2006 um 12:22
35
lass uns lieber ein Buch schreiben. Egal was drin steht, liest eh keiner wenn’s nach „Handbuch“ riecht und dann können wir für die nachhilfe mehr Kohle verlangen … sind dann ja Autoren
:sieg:
Madcek
15. Dezember 2006 um 13:15
36
da würd ich noch direkt mitmachen… klingt ziemlich ähnlich zu dem was ich hier mache… GGG jaja die buchhalter mit mut zur lücke…
gruß
madcek