Bald bin ich auch einer von euch den hole am samstag meinen a3.Hab nach nem sportfahrwerk geschaut und ein preiswertes 60/40 fahrwerk von evo gefunden.Sind 2 jahre garantie drauf aber wollte mal fragen ob das ein gutes ding ist oder obs scheiße ist.Weiß das einer von euch.Bitte um Antwort
Hi Danke ersteimal für deine antwort.Aber was würdest du mir für ein Fahrwerk empfehlen?es sollte möglicht preiswert sein.Achso noch was,habe gehört dass ich nen anderen stabbi reinmachen muss?
Ist das nicht grundsätzlich die falsche Einstellung, wenn man an sicherheitsrelevante bzw fahrdynamische Bauteile geht?! :verwirrt: (denn Du meinst sicher „möglichst preiswert“ im Sinne von „möglichst günstig“)
Preiswert sind Fahrwerke von Bilstein, Koni etc… denn diese sind in der Tat dann auch ihren Preis wert!
Ich verstehs manchmal echt nicht… Hauptsache ein A3 steht vor der Türe, aber das Fahrwerk etc darf dann nichts mehr kosten, weils dann das Budget übersteigt. Nicht wirklich gut…
Mein Tipp an dich: Spar dir das Geld und kauf dir dann was vernünftiges (ob du jetzt n halbes jahr mit nem hochbeinigen A3 fährst, oder ned, macht den Bock wohl ned fett). Habs damals bei meinem ex-A3 auch so gemacht, bin n 3/4 Jahr mit dem Serienfahrwerk gefahren und hab mir dann ne Dämfer/Federn Kombi aus Bilstein B8 und H&R 50mm Federn geholt…
+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 20.02.2006 bearbeitet