ich hatte mal vor langer Zeit hier mal geschrieben, was ich machen sollte:
Ich fasse kurz zusammen:
Ich hatte eine Garage untervermietet. Der Mieter hatte drei Monate lang keine Miete bezahlt. Ich rufe ihn an(war nicht leicht seine Nummer rauszukriegen) und er teilt mir mit, dass er den Wagen heute abholt mir die Schlüssel und das Geld übergibt.
Ist natürlich nicht geschehen, er hat angeblich die Schlüssel (ist das wichtere Elend für mich) und das Geld(100 Euro) in den Briefkasten reingeschmissen und hat 3 Zeugen dafür die dabei waren(lol…).
Naja wie dem auch sei, in einem Monat ist Gerichtstermin. Ich habe mir natürlich vorher schon einen Anwalt genommen.
Eigentlich war die Klage gewonnen wegen Versäumnisses(hat drei Wochen nichts unternommen). Und dann hat er ans Gericht einen Brief geschrieben in dem er meinte, dass er keinen Brief bekommen hat( wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass ein Brief verloren geht? Vor allem ein Brief vom Gericht…)
Wie dem auch sei. Ich habe keine Ahnung wie es ausgehen wird.
Was meint ihr? Was sind eure Meinungen? Wie wird das Gericht wohl entscheiden?
Ich möchte hier keine Rechtsberatung(das habe ich schon hinter mir ), sondern meinungen von Freunden.
Du wirst gewinnen, Briefe vom Gericht kommen bestimmt mit einer Zustellungsurkunde oder so (muss vom Briefträger unterschrieben werden). Wär ja noch schöner wenn man sich einfach nur tot stellen muss.
Viel Glück, solche „Mieter“ braucht kein Mensch. Würde aber vorsichtshalber das Schloss an der Garage wechseln … man weiss ja nie
Ich hab auch schon Briefe vom Gericht bekommen, die ned per Einschreiben versandt wurden…von daher wär ich mir da net so sicher. Natürlich sollte man solche Sachen immer per Einschreiben verschicken…was in der Praxis aber gemacht wird, is ne andere Sache.
gericht wäre mir auch zu aufwendig gewesen. ich hätte das schluss der garage aufgebort und n neues reingemacht. und wenn er seine karre haben will dann muss er halt zahlen. selbstjustiz rult
Ein Brief gilt als zugestellt, wenn er in den Machtbereich des Empfängers gelangt ist (also zum Beispiel den Briefkasten), das das so ist muss jedoch der Absender nachweisen (deshalb gibt es Einschreiben mit Rückschein)
Er hat 3 Monate nicht bezahlt und am selben Tag wo ich ihn angerufen habe hat er noch seinen Wagen abgeholt.
Warum ich mir die ganze Mühe mache?
Es ist eine Tiefgarage, er hat einen Zentralschlüssel von mir, das heißt 150 andere Leute benutzen auch die Garage.
Es handelt sich um eine duplexgarage, die benutzen auch 4 Leute(da hat er auch einen schlüssel dafür von mir bekommen).
Nun da geht leider nix mit Schloss auswechseln. Wenn er die nicht rausrückt muss er ca. 2000 Euro für Schlösser wechseln zahlen, also es geht hier nicht mehr nur um die 100 Euro. Er wills wohl drauf ankommen lassen, warum weiß ich bis heute nicht, was in so einem Hirn so einer Person vorgeht. Vor allem hat er ja zwei Leute für sich gefunden(unter anderem seine Frau) die für ihn Lügen werden.
Ich gehe auch mal davon aus das Du gewinnst. Erst mal muß er ja darlegen wieso der Brief nicht angekommen sein soll. Selbst wenn man mal nicht zu Hause ist (Urlaub, Krankenhaus) gelten Fristen die in Amtschreiben oder auch Kündigungen vom Arbeitgeber stehen. Es gab nämlich auch mal ein Urteil das jeder dafür sorge zu tragen hat, das er seine Post regelmäßig einsieht. Notfalls muß man jemanden bevollmächtigen.
Aber ob Dir ein gewonnener Prozess was nützt wirst Du dann feststellen wenn es ans Zahlen geht. Wenn der Knilch die Hände hebt und sagt er hätte nichts, dann bleibst Du doch noch auf den Kosten sitzen. Kanst Ihm dann zwar 30 Jahre lang mit dem Gerichtstitel hinterherlaufen, aber das ist dann auch sehr mühselig.
Na auf jeden Fall viel Glück, und schreib mal wie es ausgegangen ist.