Eure Meinung - Strafzettel für Gratis-Musik aus dem Internet

http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?KatId=da&ArtId=91397&SID=150665788116182254

ich finds schon ganz gut… ich saug zwar auch musik… aber mit napster…

betrifft aber halt nur die leute aus italien.
dort sind ja tauschbörsen generell verboten oder?

man darf nur downloade´n, aber nicht uploaden.

man darf beides nicht.
allerdings wird in deutschland mehr auf die uploader geachtet, die die sachen in umlauf bringen.

So…jetzt melde ich mich mal zu Wort…
ivh bin selber betroffener, und habe aber schon vor 5 Monaten Post bekommen.
Ein geplänkel zwischen Anwälten lief, nacher waren es Summen um die 600 Euro…
Ich kann jedem betroffenen nur folgendes raten:

http://board.gulli.com/thread/512595-logistep-schutt-und-waetke-abmahnungen-gegen-filesharer/517/

Lest den Zhread, und macht Euch schlau…
Das ganze Thema ist eine abgekarterte Geldmacherei…

Lest auch den Wikipedia Artikel zu Logistep:

Wer sich hier schlau macht, weiss genau was da abgeht…

Zudem möchte ich Euch raten: Bildet euch eure eigene Meinung, ob ihr zahlt oder nicht…vor Gericht hat von den Abzockern noch NIEMAND Recht bekommen…

edit:

Zitat von heise.de
Bei ihrem Vorgehen mussten Logistep und die Auftraggeber aber in letzter Zeit einige Schlappen einstecken, nicht zuletzt attestierte ein Gericht der Abmahnmaschinerie „Gebührenschinderei“, ausgerechnet bei Peppermint Jam wurde sogar in einem Verfahren die Abmahnlegitimation infrage gestellt. Von Seiten der Staatsanwaltschaft gab es zudem Beschwerden über die Strafanzeigen-Maschinerie von Logistep.



+ Dieser Beitrag wurde von smahow am 04.04.2007 bearbeitet