Hätte mal gerne eure Meinung gewusst. Also bekomm ja nächsten Monat meinen neuen mit dem TFSI Motor. Hatte diesen im A4 schon mal Probe gefahren und hätte gerne noch etwas mehr Turbo Bums und eventuell noch paar KM/H mehr Topspeed. Nun aber zu meinem Problem:
Ich fahre sogut wie nur Autobahn
128km pro Tag
also ca. 30000km pro Jahr
Ich möchte das Auto gerne mindestens 6 Jahre fahren (eigentlich auch länger), bin jedoch Täglich auf das Auto angewiesen und kann mir keine längeren Werkstattaufenthalte erlauben/leisten.
Mein Favorit derzeit ist Wendland. 245PS
Würdet ihr mit der Laufleistung ein Chip-Tuning machen lassen?
Sorgen machen mir nämlich die Garantie-Angaben. Hab noch keinen ChipTuner gefunden der mehr als 100Tkm gibt und die hätte ich ja schon nach ca. 3 Jahren zusammen. Hatte daher schon Abt in Erwägung gezogen, da vielleicht im Schadensfall die Autohäuser etwas Kulanter sind, aber soviel Kohle für sowenig Mehrleistung lohnt sich nicht wirklich.
Bitte keine Fragen warum ich mir keinen Diesel geholt habe. Bin absolut kein Diesel-Freund, das breite Drehzahlband beim TFSI sagt mir um längen mehr zu.
Wäre sehr Dankbar über Meinungen von Euch zu dem Thema.
EDIT:
zu meinen Fahrstil: Fahre sogut wie immer nur so 130/140km/h, aber wenn mich mal einer ärgert MUSS Leistung da sein und das genug
uNi
Dieser Beitrag wurde von unimaster2000 am 03.04.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von unimaster2000 am 03.04.2006 bearbeitet
Das Chiptuning würde mir am wenigsten Gedanken machen - wer sich bei so ner Jahres Kilometerleistung nen Benziner holt, wird schon wissen, warum Durch den Chip wirste auch keinen Mehrverbrauch haben, wenn es ein gut abgestimmter is…
hat er doch geschrieben, der aufpreis ist eh ihm wert,
aber aufs jahr gerechnet müsste das ja schon einiges sein
ich denke mal das chiptuning bei nem guten tuner sollte nicht viel ausmachen was die haltbarkeit angeht, kannst ja noch was für die Kühlung nachrüsten, dann bist du auf der sicheren Seite…wenn du sowieso fast nur 140 fährst wird da nichts passieren, aber wozu dann überhaupt TFSI ? wirste so oft geärgert ?
nicht provozieren lassen, dann reicht dir auch ein 1.6er oder 1.9TDI
Hehe, ne hatte jetzt 3 Jahre lang nen 1,6er das langt mir erstma:-) Hatte mit dem A4 extra den Verbraucht getestet: Weniger als mein 1,6er, da 130km/h bei 2800 statt 4000 u/min.
Ich fand die Serien-Fahrleistung von dem TDI zu dünn. Eh der von 160km/h auf 220 war… klar würde der auch langen:-) Aber bissl was muss man sich doch auch mal gönnen :fahrer:
das wäre dann aber ein sinnloser vergleich - schließlich willst du chippen wenn dann gechipped mit gechipped vergleichen und insbesondere der neue 170ps tdi mit chip geht sicher SEHR gut. da kannst dann deinen provokateuren mit sattem durchzug davonschnellen
meine persönliche meinung ist ausserdem, dass diese ganzen garantien sowieso nur augenauswischerei sind. die putzen sich dann sowieso immer ab und man bleibt drauf sitzen. habe zumindest noch nie gelesen dass jemand bei motorschaden was bekommen hätte (einer bekannten wurde genau angeboten nachher nochmal gratis zu chippen - was sie natürlich ablehnte…). und abt ist irgendwie auch nicht mehr das was es mal war oder sein sollte. alles nur meine meinung halt…
der motor wird m.E. genauso wie ungetuned halten, wenn das wer macht der das wirklich kann und keine fertigen files einspielt. insbesondere wenn du ihn gleichviel wie ungetuned belastest, entsteht auch nicht mehr abnutzung - und du wirst ja nicht ständig die mehrleistung voll nutzen. überhaupt was du schreibst klingt sowieso sehr schonend.
auch wenn der diesel 200ps hat ändert das nichts am schmalen drehzahlband und der für die leistung relativ mageren endgeschwindigkeit…ich kann das schon verstehen, wobei mich die vernunft und der blick auf den geldbeutel wohl trotzdem zu einem TDI bringen würden, aber das muss jeder selbst entscheiden
Jap geb euch ja vollkommen recht, vernünftig ist ein TFSI bei der Kilometerleistung nicht, aber er hat mir es eben bei der Probefahrt angetan.
Und die Vergleiche zum TDI waren auch jeweis im ungechippten zustand gemeint, denn egal ob 140 oder 170, der Turbo-Benziner ist trotzdem noch ne ecke schneller. Würde es nen 3.0TDI geben hätte ich mir den geholt, aber gibt es nunmal leider nicht im A3.
Nungut die Aussagen waren ja bisher alle FÜR das Chippen.
Ist Wendland da genau das richtige für mich, auch in Bezug auf Garantie?
Ich wohne nunmal am Ar… der Welt, von daher muss ich wohl überall weit fahren oder kennt jamand einen guten Tuner in Sachsen?
Bestelle doch einen A4 da haste die 3.0TDI Maschine. Ich hab mir auch überlegt was ich kaufen soll.
Ich habe den A4 dann gestellt:
Ich fahre ja fast 10 Jahre A3 deshalb mal was neues
Der A4 hat jetzt nicht mehr 204PS sondern 233PS obenrum soll er besser ziehen.
Der quattro Antrieb im A4 sagt mir mehr zu.
Wenn die Leistung genutzt wird fährt man mit den 3.0TDI besser er verbraucht weniger Diesel ist günstiger als Super Plus. Ich hatte zwar A6 3.0TDI mit A4 2.0TFSI als Testwagen zum Vergleich. Nur bei Steuer und Versicherung kostet der Diesel mehr. Der Wiederverkauf wird auch besser sein beim TDI.
Naja du musst aber sehen das ich jetzt Versicherungstechnisch erst bei SF-4 gelandet bin und ein A4 3,0 TDI QUATTRO bestimmt nicht genau soviel kostet wie nen A3 TFSI Quattro.
Aber der entscheidente Grund ist, der neue A4 gefällt mir einfach nicht. Die heckleuchten find ich ka**e, daher beim A3 auch 3 Türer und nicht SB und die Form der Frontscheinwerfer gefallen mir genausowenig…aber jetzt kommen wir vom Thema ab.