Hallo Jungs.
Will meinen A3 mit 30mm Eibach Federn tieferlegen. Da ich mir den Einbau aber selbst nicht zutraue, bzw. nicht das Werkzeug dafür habe muß ich es einbauen lassen. War mir mal ein Angebot holen. Die wollen zwischen EUR 180,00 und 220,00 für den Einbau haben. Er hat gemeint vorne ca. 2 Stunden Arbeitszeit und hinten ca. 1 Stunde. Ich denke der will mich doch voll abzocken oder dauert der Einbau wirklich so lang?
LG
Chris
…DER WILL DICH ABZOCKEN - DER PREIS IS NE FRECHHEIT !!
Vorne 2 std. gut für n profi ist das lang. Hinten 1 std. geht auch schneller. aber denke der preis für 200 euro ist die regel beim freundlichen! so schwer ist es aber gar nicht selber zu machen. Spar dir die 200 euro und frag jemand von den a3 freunden aus deiner umgebung.
gruss steffan
vorne 2h? das brauche ich für 2 Wagen
also die volle Abzocke.
Würde mal sagen der Einbau sollte so um die 50-80€ kosten. Ist kein sehr großer Aufwand
VOLL DIE ABZOCKE!!
Bei mir haben die es auch versucht!
Ich habe mir in einer kleineren Meisterwerkstatt ein komplettes Fahrwerk einbauen lassen + Achsvermessen. Die haben 125 Euro verlangt!
Audi wollte 430 EURO!!!
…sauerei!
Hallo, ist jemand aus der Umgebung Mannheim, Heidelberg und kann bei nem Toyota federn einbauen, über den Preis kann man mit mir reden! Ich will nur net zum Händler!!
Bin um jede Antwort dankbar, am besten per KM!!!
The_Nightfly
Ist in den 180 -220 Euro eine Achsenvermessung enthalten?
200€ Hammer!! Hab für Fahrwerk, Stabi und Achsvermessen 150 € bezahlt, wobei Stabi alleine 50 € gekostet hat!
Hi,
hab vor einer Woche selbst die 30mm Eibach Federn in meinem A3 verbaut , und weiß jetzt wie viel oder besser wie wenig Arbeit das ist !
Abgesehen davon , daß ich nicht gerade ein Experte bin , hat es hinten noch keine 30Minuten gedauert , incl. aufbocken und Reifen wechseln „ohne“ Bühne , 1 Stunde sind für eine Fachwerkstadt eine Freschheit !!!
Vorne maximal 1.5 Stunden !
Fazit : 200 Eur sind eindeutig zu viel aber leider Audi typisch
gruß Morphus
hinten 1 Stunde - ich hab die Federn hinten in 15 Minuten gewechselt - ist Super einfach ! Vorne ist viel schwieriger da hab ich fast 3 Stunden gebraucht
Hi, ich war bei meinem Freundlichen, als die Stoßdämpfer kaputt waren, und wollte ein bisserl was auf Kulanz haben…
Er meinte ist kein problem, er baut mir die neuen für 300€ ein. Da sind 220€ ja noch Human dagegen…
Gruß, Christian
Hi!
Hatte meine kleine feine Werkstatt gefragt, die ansonsten immer sehr günstig sind: Kostenfaktor inkl. Achsvermessung: 220EUR.
Als ich meine neuen Räder bei Tyrex abgeholt habe, habe ich mich dort mal erkundigt: Einbau hinten 2 x 15min, Einbau vorne 2 x 30min
Kostenfaktor inkl. Achvermessung: 165 EUR.
GM
Also bei mir in der Werkstatt wollte man für den Einbau von Federn 130 - 150 € haben. Allerdings ohne Achsenvermessung. Zum Glück kannte ich jemanden, der mir das selbe für 25 € plus 1 Kasten Bier machte… g
WAS??? Mann oh Mann. Ich habe bei meinen A3 ein komplettes Fahrwerk(Federn + Dämpfer, vorne und hinten) um 50 Euro eingebaut bekommen. War im Pfusch, die waren zu zweit und haben ungefähr 1,5 Stunden gebraucht.
Der Freundliche bei mir verlangt
160 EUR für VA
115 EUR für HA
125 EUR Vermessung
Macht insgesamt 400 EUR !! für den Einbau Komplettfahrwerk.
Für Federn wäre es ca. 60 EUR günstiger. Lach mich tod !!!
also ich hab neulich angefragt was denn der Einabu von HR Federn kosten solle,
man gab mir 500 Eur als Kostenvoranschlag an,
gut da sind die Federn schon dabei, aber ich lehnte trotzdem dankend ab
Servus, also meine Werkstatt will auch so 200€ haben. Die haben se nicht mehr alle. Jetzt meine Frage hat jemand ne Anleitung für den Einbau von den Federn bzw. kann mir jemand sagen ob ich einen Federnspanner brauche oder nicht. Sonst denke ich mal hätte ich das ganze Werkzeug da.
Ich habe vor 2 Wochen für Einbau von H&R 35MM Federn und Sachs Performance Stoßdaämpfern mit allen Teilekosten und Achsvermessung knapp 500 € Bezahlt. Wobei ein Dämpfer VA 85€ und HA 79€ gekostete hat und die Federn noch mal mit 115 € zu Buche schlugen. Also hat der Einbau knapp 60 € gekostet.
Servus, so hab jetzt ne Werkstatt gefunden wo ich meine Reifen bestellt habe. Bezahle jetzt für die Goodyear Eagle F1 225/40 18" 600€ + 60€ für den Einbau der Federn. Finde ich ein ganz gutes Angebot.