wollte mal wissen wo euer Verbrauch in der kälteren Jahreszeit so liegt? Habe meinen Audi noch nicht so lang (Mai 05), und möchte einfach mal Erfahrungen anderer hören. Die Suchfunktion bietet zwar Einträge, aber nicht speziell für’n Winter (habe zumindest nix gefunden). Bin am 24.11.05 nach Hamburg gefahren - Tank voll - fast nur Autobahn (bisl Innenstadt) bei ner Geschwindigkeit von durchschnittlich 120km/h. Also absolut nicht am rasen gewesen. Bei ca. 560 - 570km ging die Tankleuchte an. Ansonsten überwiegend Stadtverkehr - ebenfalls voller Tank - Fahrweise eher lahm (also meistens kein Kick Down bei Ampelstarts etc.), und zwischenzeitlich kurze Autobahnstrecken mal mit 160 - 180km/h. Tankleuchte lachte mich bei ca. 490km an. Hab momentan 195/65/15 Winterbereifung von Conti.
Nur noch ne Ergänzung am Rande - seit ich den Wagen habe zeigt das Thermostat im Kombiinstrument meist nie die 90 an. Ist meist bei 80 oder etwas drunter. Auch bei Autobahn - geht nach Autobahn aber für einige Zeit auf 90, dann wieder runter. Habe hier schon einiges gelesen (Temperaturfühler etc.). Kollegen sagen, Wagen würde einfach nur gut gekühlt.
Hab meinen jetzt auch den ersten Winter…bisher hab ich festgestellt das er etwas länger braucht um auf die 90 Grad zu kommen als im Sommer.
Was den Verbrauch angeht hab ich auf den ca. 300 km die ich bisher bei den winterlichen Temperaturen gefahren hab festgestellt das er ca. 1 Liter weniger benötigt. Gehe mal davon aus das liegt zum einen an den schmalen Winterreifen und auch an der ausgeschalteten Klimaanlage (die schaltet sich ja bekanntlich bei geringen Temperaturen von selbst ab)…
Im Sommer hatte ich laut FIS einen Durchschnittsverbrauch von 8 Litern (bin eher ein ruhiger Fahrer, gebe selten richtig Gas)…müssten dann also im Winter deutlich unter 8 Liter werden…werde ich spätestens im Frühjahr wissen
:grins:
also ich hab die 90° konstant während der ganzen fahrt
zum verbrauch:
ich fahre täglich 120 km autobahn bei eine rgeschwindigtkeit von 120 verbrauche ich laut bordcomputer 6,7-6,9 L
das reicht dann für etwa 600km mit ein wning stadtverkehr dabei.
also wenn man das FIS nicht resetet, läuft es nach einiger zeit sehr genau!
FIS zeigt bei mir 9,9l durchschnitt an!
nach 530km musste ich dann tanken, 3-4 liter waren aber noch drin!
also sage ich mal das ich mit 52l 530km weit gekommen bin, daß ist ein berechneter druchschnitsverbrauch von 9,8l,
wegen 0,1l würde ich nicht sagen das, das FIS ein ungenauen wert bringt! man darf es nur nicht so oft reseten!
[quote]
daran sieht man mal wie ungenau der BC arbeitet:
wenn man deinen verbrauch auf den tank von min 55l umrechnet müsstest du knapp 800km weit kommen
Hatte im letzten Winter auch nen kaputtes Thermostat -> Motor wurde nur sehr langsam warm, und Verbrauch ging hoch. meist bei 80°C Ende.
Hab den Wagen jetzt 1,5Jahre, und am Anfang war ich auch bei ca. 8.0-8.3l, aber mitlerweile hab ich 9,4l/100km gehabt
Eigentlich fahre ich nicht viel anders, muss mal schaun ob ich noch was finde was nicht so ganz ok ist, LMM is gemacht und bringt seine Werte, Thermostat ist gemacht, Zündkerzen und LUFI hab ich letzten Winter bzw. Sommer gemacht…werde den LuFi dann mal tauschen, mal sehn was passiert…
wie gesagt bei mir ist es max ein unterschied von 0,1l…
darfst halt das FIS net reseten und wozu soll es eigentlich gut sein den durchschnittsverbrauch zu reseten!?
[quote]
Mal ne Frage zum FIS:
Wie hoch ist bei euch denn die Abweichung?
Ich mach nach jedem Tankstop einen reset und die Anzeige ist gut 0,6 - 0,7 Liter weniger als er tatsächlich verbraucht.
Naja, wenn Du kein reset machst, hast Du keinen Einblick in den aktuellen Durchschnittsverbrauch. Dann merkst Du nicht so schnell, wenn was nicht stimmt.
Ich versteh immer noch nicht, warum immer mit den Reservelitern rumrechnet wird.
Wie schonmal gesagt, rechnet den Verbrauch halt so aus:
Volltanken, bis der Zapfhahn klackt.
km-Anzeige auf 0 stellen.
FIS-Werte auf 0 stellen.
lustig rumfahren und irgendwann tanken gehen.
Volltanken bis der Zapfhahn klackt.
Tankquittung geben lassen.
Verbrauch pro 100km = 100 * (verbrauchte Liter auf Tankquittung) / (gefahrenen Kilometer)
Also 100*L / Km
Exakter kann man den Verbrauch nicht ausrechnen.
FIS zeigt bei mir immer so 0,5L zuwenig an.
Momentan 8,1L/100km sagt FIS.
Dieser Beitrag wurde von kabareh am 30.11.2005 bearbeitet
Dann mal Danke für die Antworten - hoffe es kommen noch ein paar hinzu. Werde das mit meinem Verbrauch weiterhin beobachten. Habe gestern vollgetankt (bin ich doch mal glatt bei 1,19 gewesen), und beim nächsten volltanken mal Verbrauch ausrechen. Im Sommer lag der bei mir um die 8 - 8,5 L bei normaler Fahrweise. Jetzt im Winter ist er auf jeden Fall höher - wie bereits hier geschrieben auch wegen den ganzen Verbrauchern. Hab im Sommer aber oft die Klima an - die zieht ja auch ein wenig. Wie teuer wäre eigentlich so ein Temperaturfühler? Mit dem Einbau scheint ja kein Problem zu sein, wenn man die anderen Beiträge so liest.
häää?
wieso?
mein verbrauch ändert sich doch nicht nach dem tanken, wozu soll man also den Durchschnittsverbrauch reseten!?
bei den anderen werten verstehe ich das natürlich!
habe meinen dv genauso ausgerechnet!
vollgetankt - km auf 0 - leer gefahren - voll getankt - geschaut wieviel getankt und somit ausgerechnet!
und festgestellt das, das FIS nur 0,1l daneben lag!
[quote]
Naja, wenn Du kein reset machst, hast Du keinen Einblick in den aktuellen Durchschnittsverbrauch. Dann merkst Du nicht so schnell, wenn was nicht stimmt.
Natürlich ändert sich der Durchschnittsverbrauch ständig! Kommt halt darauf an für welche Zeit du den Durschnittsverbrauch haben willst! Wenn du mit einer Tankfüllung nur Autobahn brätst haste n ganz andern Durchschnittsverbrauch als wenn du Landstrasse cruist. und anhand des Durchschnittsverbrauchs kann man eventuelle Mängel am Motor erkennen wenn dieser merklich steigt, aber wenn du vorher schon 20.000km mit nem Durchschnittsverbrauch von 10l gefahren bist und dann Aufgrund einer defekten Lambdasonde o.Ä. 12l verbrauchst siehst du es nicht, oder erst sehr spät im Durschnittsverbrauch, da dieser seinen Wert ja immer aus dem Verbrauch und der Strecke seit dem letzten Reset berechnet.