EU-Import: Probleme? (Displaysprache)

Hallo!



Ich überlege, einen A3-EU-Neuwagen zu kaufen. Offenbar ist ESP ein Extra, gibt es noch mehr zu bedenken? Ist die Display-Sprache dann auf Spanisch?



Ich habe schon einige halbwegs günstige Anbieter gefunden - selbst importieren möchte ich nicht. Für Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.



SB



PS: Ich dachte an A3, 1,6l, Klimaautomatik, 5türig. Außerdem möchte ich eine Freisprecheinrichtung (am liebsten Original-Nokia-Carkit nachrüsten) sowie das Becker Traffic Pro. Soll ich daher „Telefonvorbereitung“ kaufen, um Kabelverlegen zu sparen?

Es gab mal eine Zeit lang Probleme mit der Leuchtweitenregulierung. Weiß nicht ob das immernoch so ist.



Gruß Wolverine


Ich hab nen Reimport aus Schweden, ist absolut identisch mit dem deutschen hab damlas ca. 15000 DM gespart.



Alles auf deutsch drin. Kannst den Borcomputer auf deutsch umstellen lassen.


Zur Not gibts da oben im Norden, ja auch viele schöne Frauen. Die können ja einem dann notfalls beim übersetzen helfen.








Warum 1.6? Mit dem 1.8T wirst di um einiges glücklicher sein!!! Nur so als kliener Tipp!


@THO, du willst uns weiss machen das du 15.000 DM an deinem Audi gespart hast! Wieviel hat dein Auto gekostet, jetzt sag bitte net 30-35 TDM sonst muss ich lachen! Schreibfehler?



Gruss steffan


Mit der Leuchtweitenregulierung gibt es gewiß keine Probleme mehr, weil die in Europa inzwischen jeder Neuwagen drin hat. Beim FIS frage ich mich was man da umstellen lassen soll? Sofern Du kein Automatikgetriebe drin hast mit dem Hinweistext beim Starten, ist doch eh’ alles multilingual:

l (Liter), °C (Grad), km (Kilometer), km/h (Geschwindigkeit). Was will man da umstellen?

Nur wenn das Radio-RDS im FIS oben plötzlich statt „Antenne Bayern“ dann „Antenna Bavaria“ anzeigt, käme ich ins grübeln wo der Kobold im Auto sitzt! :slight_smile:


Danke für die Hinweise. Wenn keine Texte angezeigt werden, ist das wohl ohnehin kein Problem - hatte von einem VW Passat („Licht ist noch an“(?) auf spanisch) auf evtl. fremdsprachige Texte geschlossen.

@SB



Habe meinen A3 beim gleichen Händler gekauft wie THO und gegenüber Listenpreis 20% gespart.



Die Ausstattung ist absolut identisch mit der deutschen, konnte bis jetzt keine Unterschiede feststellen.

Der einzige Unterschied zum Deutschen bei meinem! Tagesfahrlicht, Habe dieses aber in der Werkstatt ändern lassen.

Inzwischen ist mein Auto genau 1 Jahr alt. Habe schon 50.000 KM mit meinem A3 zurück gelegt und bin sehr zufrieden. Außer Inspektion bei 30.000 bis jetzt nichts gewesen.



Man muss aber schon schauen und genau vergleichen. Das Herkunftsland ist auch wichtig. Solltest schon bei nem allgemein bekannten EU Neufahrzeug Händler kaufen. Manchmal unterscheiden sich Ausstattungen, so haben in der Tat manche EU Neufahrzeuge kein ESP ist bei meinem aber nicht der Fall!


Darf man fragen, welcher Händler?


Bei der Fa. Neuwagenbroker.de GmbH. Im Internet unter der URL www.neuwagenbroker.de erreichbar.



zum jetzigen Zeitpunkt finde ich allerdings juetten-koolen sehr interessant zumal die wohl auch deutsche Neuwagen kostengünstig verkaufen. Guckst Du hier



http://www.juetten-koolen.de/preislisten/Audi/audi_a3_neues_modell_03.03.03.pdf






Hab nochmal nachgeblättert in meinen Unterlagen.



Deutschlandpreis damals.: 56.000 DM

Kaufpreis EU.: 44.000 DM