ESP

Hi Leute,



war heute (wiedermal) auf Spritztour mit meinem Kleinen und gab ihm auch mal ein bisschen die Sporen. In einer kurvigen Bergstrassegings ziemlich ab g



In einer sehr engen Kurve viel mir dann auf, dass das ESP-Lämpchen kurz aufblinkte. Kam dann nicht mehr vor. Aber was soll das heißen?



Bedeutet das, das ESP jetzt eingegriffen hat oder eine Störung? Hatte das schon mal wer?



Also dann noch eine gute Nacht,



Max

es greift ein … nacht!


Es setzt ein.Das kannst Du im Winter schön testen,wenn Du auf eier eisigen strasse mal gummi gibst.


Hi



Bei mir spinnt es auch ab und zu mal. Wenn ich ganz leicht links Kurven oder schnell gerade aus berg ab fahre, greift es auch ein.



Das verstehe ich auch nicht???

Warum beim schnellen Berg abfahren, ich fahre doch gerade aus???



Ich bin ratlos…





Gruß Mario


ICh denke, dass die Lampe immer dann angeht, wenn die Räder durchdrehen. Probiers mal aus, indem du beim anfahren mal kurz durchdrehen lässt: Die fängt sofort an zu blinken.


Mir fiel auf, daß mein ESP-Lämpchen manchmal aufleuchtet wo ich nach persönlichem Gefühl nie ein Schleuderproblem hätte. Neulich war ich mit knapp 200 km/h auf der Autobahn A3 unterwegs als in einer langgezogenen Linkskurve die Lampe aufleuchtete. Meiner Meinung nach greift das ESP beim Audi A3 sehr früh ein. Bei anderen Firmen hat man mehr Freiheiten.


Bist wohl noch nie nen Mercedes gefahren da greift es sogar ein wenn es per Schalter ausgeschaltet wird.



ESP greift immer ein wenn das System eine Gefahr erkennt. Versuche mal bei Tempo 60 auf nen Parkplatz wo keiner ist die Handbremse zu ziehen dann kommt das Auto nicht quer sondern wird durch ESP abergebremst. ASR verhindert das man Traktionverlust hat aber nicht ESP. (ASR ist inkl. beim ESP - System)


Sobald das ESP Schlupf an Rädern erkennt oder Ähnliches greift es ein und das Lämpchen blinkt!


Nochwas im ESP-System Arbeit verschiedene Systeme zusammen wie ABS/ASR ohne diese Systeme würde es kein ESP geben Wobei das ESP eine Anti-Schleuderhilfe ist. Wenn das Auto keinen Schlupf hat dann arbeitet nicht ESP sondern ASR. ( heißt ja Anti Schlupfregelung) Nur gibt es keine extra Leuchte für ASR ist bei der ESP Leute dabei. Also was ich sagen möchte wenn ESP aufleuchte muß es noch lange nicht heißen das auch ESP arbeitet, sondern das ASR.


wenn die räder durchdrehen regelt ASR und das selbe Lämpchen blinkt wie wenn esp regeln würde. ich kenn ja das esp aus dem A4 und A6 auch und die regeln wirklich sanfter und vielleicht auch etwas später als beim A3. sanfter auf jeden fall - ich hab da so eine art „referenzstrecke“ die ich mit jedem auto dass mir in die finger kommt einmal vollgas durchfahre - beim A4 kann man eine enge kurve mit eingeschaltetem esp fahren und man hält die geschwindigkeit etwa konstant, beim a3 kommt es mir vor als wenn er langsamer werden würde…



naja aber vielleicht ist es beim A3 nötiger als bei den anderen…


was ich noch vergessen hab: weiß jemand wie das ASR beim quattro funktionieren sollte? ich mein drehzahldifferenzmessung bei 4 angetriebenen Rädern is ja witzlos oder?


Mein A3 hat kein ASR oder EDS oder gar ESP. Auch früher konnte man ohne richtigen Fahrwerk durch die Kurven fahren wie ein verrückter. Das mein A3 noch ganz ist bestätigt ja das ein ESP nicht nötig ist beim A3.



Kommt auch drauf an was für Reifen auf deinen Testwagen sind. Beim neuen A4 Quattro mit 235,45 17 Zoll habe ich so gut wie gar nicht die ESP Lampe leuchten gesehen.



Aber z.B bei einen A3 TDI PD kommt das schon öfter vor wenn man das Auto etwas mit den Gasfuss nötigt.


ja das stimmt schon

mein alter A3 hatte ja auch kein ESP (bj2000) und mit dem is es auch gut gegangen…

auf jeden fall hab ich mich geschreckt wie ich das erste mal das ESP vom neuen A3 erlebt habe weil es so stark gebremst hat und relativ laut ist es auch im vergleich mit dem A4 oder A6 - das hört sich so an wie wenn das ABS rattern würde nur leiser und mit vielleicht etwas höherer frequenz, sowas ist mir bei den beiden anderen nicht aufgefallen