ESP-Leuchte schaltet sich immer wieder ein

Hallo Leute,

mein A3 verhält sich außerordentlich komisch. Hab ein Problem, das immer wieder sporadisch auftritt. Mal fahr ich nur ein paar Kilometer, dann wieder 50 km am Stück bis es dazu kommt, dass zuerst die Gasannahme nicht einwandfrei funktioniert, dh. leichtes Ruckeln zu bemerken ist, gefolgt von einem dauerhaften Leuchten der ESP-Lampe. Dann hilft nur noch Stehenbleiben und den Motor neu starten, weil das Auto dann nicht mehr fahrbar ist. Bei jeder Beschleunigung ruckelt das Auto so sehr, als wär das ESP daueraktiv. Nach dem Neustart gehts dann wieder… oder auch nicht.

Was könnte dahinterstecken, jemand eine Idee?

Ich tippe mal auf Steuergerät ESP / ABS… war bei meinem alten 8L auch kaputt - evtl. auch nur ein Kabelbruch - so wars zumindest bei einem Freund.

Kosten kann ich dir nicht sagen, weil es auf Garantie getauscht wurde.

Hoffe ich konnte helfen.

[quote]

Hallo Leute,

mein A3 verhält sich außerordentlich komisch. Hab ein Problem, das immer wieder sporadisch auftritt. Mal fahr ich nur ein paar Kilometer, dann wieder 50 km am Stück bis es dazu kommt, dass zuerst die Gasannahme nicht einwandfrei funktioniert, dh. leichtes Ruckeln zu bemerken ist, gefolgt von einem dauerhaften Leuchten der ESP-Lampe. Dann hilft nur noch Stehenbleiben und den Motor neu starten, weil das Auto dann nicht mehr fahrbar ist. Bei jeder Beschleunigung ruckelt das Auto so sehr, als wär das ESP daueraktiv. Nach dem Neustart gehts dann wieder… oder auch nicht.

Was könnte dahinterstecken, jemand eine Idee?

[/quote]

Laut Fehlerspeicher ist es nicht eindeutig, um was es sich handelt. Dass es an einem Kabelbruch liegt, war auch die Vermutung des Mechanikers. Auf Garantie kann ich leider nicht mehr hoffen, trotzdem sehr ärgerlich.

hattest du in letzter zeit die batterie für längere zeit abgeklemmt? -denn muss nur der fehlerspeicher gelöscht werden sonst fängt das esp manchmal mit spinnen an. hatte ich auch mal - zum freundlichen, fehlerspeicher gelöscht und gut war.

Also die Batterie hab ich nicht abgeklemmt, außerdem wurde schon einmal der Fehlerspeicher gelöscht und jetzt hab ich wieder das gleiche Problem. Jetzt steht bei mir sowieso Service bald an, dann werd ichs genau wissen und hier posten.

[quote]

hattest du in letzter zeit die batterie für längere zeit abgeklemmt? -denn muss nur der fehlerspeicher gelöscht werden sonst fängt das esp manchmal mit spinnen an. hatte ich auch mal - zum freundlichen, fehlerspeicher gelöscht und gut war.

[/quote]

Also hatte das auch mal,dann wurde der Querbeschleunigungssensor getauscht und alles war wieder im grünen!

:daumen:

So, nun wurde die Sache gründlich geprüft und repariert. Es war das Düsenelement am 1. Zylinder. 640 Euro hat der ganze Spaß gekostet, sehr ärgerlich.