Hallo! Mal ne dumme Frage: Woran kann ich erkennen, ob ein A3 ESP und ASR hat?
Noch was: Hab meinen A3 noch nicht lange und hab heute mal den Ölstand kontrolliert! Fazit: Der Freundliche hat deutlich über den Maximalstand reingekippt! Außerdem ist in der Mulde für den Deckel auch ein bischen Öl! Kann es sein dass der Motor da Öl rausdrückt?
Ich werde echt noch wahnsinnig!!!
Wenn in der Mulde vom Öldeckel Öl ist, dann kann es vom Einfüllen stammen, denn ohne Nachhilfe in Form von einem Tuch geht es beim Verschütten dort auch nicht mehr weg.
Wenn der Ölstand deutlich über MAX liegt, kann der Katalysator kaputt gehen. Das steht aber auch in der Bedienungsanleitung drin. Dann sollte der Händler mal ganz schnell den Überschuß wieder ablassen!
Wenn Du ESP in Deinem Wagen hast, hat er den Schalter dafür in der Mittelkonsole. ESP beinhaltet auch IMMER ASR. Umgekehrt hat man mit ASR (z.B. im alten A4 2.5 TDI Serie) noch lange kein ESP drin!
ob dein kleiner esp hat erkennst du daran, daß er das gas nach ein paar sekunden wegnimmt, wenn du gleichzeitig gas und bremse betätigst. dann hat er e-gas und esp braucht soweit ich weiß egas. ein anderes sicheres indiz für esp findest du leicht im winter raus oder einfach mal bei regennasser straße versuchen, mit quietschenden reifen anzufahren. da fällt mir ein: haben nicht alle esp-a3s einen schalter, um dies auszuschalten?
zum ölstand nochwas: hast du den kontrolliert, als der motor kalt war und schon ne weile gestanden hat? (hoffentlich erzähl ich da mit dem kalten motor jetzt keinen müll) andernfalls ist es klar, daß du zuviel mißt (wärmeausdehnung, öl nicht gesetzt). bei der gelegenheit gleich nochmal: reifendruck immer bei kaltem (ungefahrenen) reifen messen und keinesfalls bei warmem reifen überdruck ablassen!!!
tja, da schreibt man mal ein wenig länger an nem posting, schon hat frank geantwortet naja, wenigstens widersprechen sich unsere antworten nicht
Tja docstevie, wer des Nachts zu langsam schreibt, denn bestraft das Forum!
Du liegst aber richtig mit der Annahme, daß alle A3 mit ESP auch den entsprechenden Schalter in der Mittelkonsole haben. E-Gas haben fast alle neueren Modelle, aber deshalb haben sie noch lange kein ESP.
Das Öl sollte nur nach längerer Standzeit auf geradem Untergrund geprüft werden. Alles andere verfälscht das Meßergebnis.
ok, dann lag ich mit der annahme egas=>esp wenigstens falsch aber ab facelift sind glaube ich alle mit esp ausgestattet.
Also esp kannst du ganz einfach testen, in dem du mal so schnell in ne Kurve fährst das dein Auto normalerweise übersteuern (über die Vorderräder schieben) würde. Dann wirst du gezielt vom esp abgebremst. ASR regelt den schlupf deines Fahrzeugs, sprich sobald es die Traktion beim beschleudnigen verliert, bremst es die Räder automatisch ab. ISt sozusagen das Gegenteil von ABS, wirkt halt beim Beschleunigen statt beim Bremsen
Quote: |
|
Wenn Du nun nach dem zu schnellen Einfahren in die Kurve nun doch merkst, dass Du kein ESP hast, unter Umständen die Kontrolle über das Fahrzeug verlierst, bist Du zufrieden, denn Du hast die Antwort…lol…und der Freundliche auch…der mit einem breiten Grinsen die Reparatur entegennimmt und sagt: Na…hat der ESP Test net so funktioniert…lol
Nichts für ungut :o)
Gruss
Paulaner
Ach ja…der gleiche Test ist natürlich auch mit Air Bags möglich… einfach mal ne schöne Mauer aussuchen… lol …
Gruss
Paulaner
Quote: |
|
@docstevie:
Also ich überleg mir jetzt schon seit 5 Minuten wie du es schaffst bei eingelegtem Gang gleichzeitig Gas und Bremse zu drücken ohne das dir dein Kleiner abstirbt ???

Oder steh ich auf dem Schlauch

Greetz Birne
Hallo! Danke für die schnellen Antworten!
Ich hab auch nen Facelift, aber keinen Schalter in der Mittelkonsole! Der Freundliche sagte mir aber beim Kauf der hat ESP und ASR!
Wenn ich rausfinde dass das nicht so ist gibts am Montag einen Verkäufer weniger!
@birne: ich hab nen starken motor ;-))) im ernst: das geht - die bremse muß doch nicht voll durchgedrückt sein, es reicht, sie nur soweit zu drücken, bis das bremslicht angeht (der sensor betätigt wird), die bremse schleift also nur sehr leicht. das macht man zum testen natürlich auch nicht bei 180 auf der autobahn, sondern bei so 10-20 km/h.