ESP/ABS-Problem A3 8L 1.8T – Fehler 00538 trotz Sensor- & Steuergerätetausch

Hey Leute,

ich fahre einen Audi A3 8L 1.8T, BJ 1999 (Frontantrieb, kein Quattro) und habe seit Längerem ein Problem mit dem ESP/ABS-System, das ich einfach nicht gelöst bekomme.

Der Fehlercode:
00538 – Referenzspannung
57-00 – Elektrischer Fehler im Stromkreis

Die ESP-Leuchte ist dauerhaft an. Der Fehler kommt direkt nach dem Einschalten der Zündung wieder auch nach Reset.

Was ich bereits gemacht habe:

ABS-Sensoren neu gemacht
Sensoren geben Werte aus mit VCDS geprüft, alle plausibel
Stecker und Leitungen zum ABS-/ESP-Steuergerät geprüft, auch Spannung und Masse an den Pins passen soweit
ABS-/ESP-Steuergerät 3x getauscht (jeweils gleiche Teilenummer, eins davon generalüberholt) der Fehler bleibt exakt gleich

Ich habe zwar verstanden, dass du die Spannungen erfolgreich messen konntest, aber frage trotzdem: Hast du sämtliche Sicherungen und Leitungen überprüft, also auch optisch? Nur nicht, dass da irgend etwas evtl. faulig ist wodurch die Spannung im Betrieb ggf. einbricht und du an ganz falscher Stelle suchst.

Ja, ich sollte nochmal alles gründlich überprüfen.

Die Sicherungen auf der Batterie mal ziehen und anschaue. Da oxidiert es gerne mal , dann kommt weniger Spannung an und das ABS mag das gar nicht

Das klingt für mich nach Kurzschluss.
Du hast die Spannung an den „Pins“ gemessen.
An welchen Pins? Steuergerät?
oder an den ABS-Sensoren?

Prüfe den Querbeschleunigungssensor (unter dem Lenkstock) würde zwar einen anderen Fehler auslösen, denke ich.

Weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Ich hatte das selbe Problem mit meinem Audi A3Quattro. Nach der Zündung ist immer ESP geleuchtet,ich war sogar beim AVL Techniker,der hat versucht die Fehler zu löschen,nichts…ganz traurig und fertig,da ich vor dem ,Pickerl, stand,habe mir gedacht,so,dann tausche ich wenigstens die Birne für die rechte Bremsleuchte,die mir immer wieder kaputt geht.Nach dem Tausch starte ich und ESP verschwand.Die Birne ist kaputt gegangen,da dort Korosion war.Alle Mechaniker wolten mit dem Steuergerätausch anfangen.Such dort,wo du es am wenigsten vermutest,viel Glück,so wie ich es hatte.

Das habe ich mir auch gedacht und habe den ganzen Sicherungskasten getauscht, hat den Fehler leider nicht behoben.

Habe ich auch schon ausgebaut und geprüft, die waren es auch nicht. Ich denke mal, dass ein Kabel durch ist. Ich müsste nochmal gründlich alles überprüfen.

Ich werde nochmal gründlich schauen wenn ich in der Halle bin, ich gehe auch davon aus, dass es sowas ist.

Was mir hierzu noch einfällt…beim 1999er zeigt sich ein defekter LMM gerne in Form einer leuchtenden ESP-Lampe, ohne zwingend irgend welche Fehlercodes zu hinterlegen.
Die von dir geposteten Fehlercodes wären dahingehend eher untypisch oder sind ggf. auch davon unabhängig, aber dies käme mir evtl. noch in Betracht.
Hier habe ich schon etwas dazu geschrieben:
ESP Leuchte geht immer nur nach einiger Zeit an - welche Logik? - Audi A3 (8L) / Allgemeine Fragen (8L) - A3-Freunde

1 „Gefällt mir“