erstes hallo und 18" auf 8P ohne Karosseriearbeiten

hallo jungens,

als erstes mal ein ‚hut ab‘ zu eurem forum hier. echt klasse und es macht spass hier mitzulesen. anfangs werde ich sicherlich mehr fragen haben als dass ich euch helfen kann, aber vielleicht ändert sich dies ja mit der zeit. also nicht gleich prügeln, wenn ich mal ne blöde frage stelle.

und gleich meine erste frage:
wir möchten unserem 8p auf wunsch meiner frau 18" sommerräder gönnen, nachdem wir uns entschlossen haben die orig. s-line räder im winter zu fahren.

problem: wir möchten weder bördeln noch innenkotflügel rausnehmen …
welche kombinationen aus et und felgenbreite sind da möglich?
hier gibt es ja sicherlich erfahrungen dazu.
da ich in dem thema nicht so fit bin habe ich bei fast allen rädern bedenken (ausser den orig. 18", aber die sind ja nicht zu bezahlen), da ja die et 56 der s-line räder schon ziemlich heftig ist.

zum auto:
8p 2.0tdi s-line (fahrwerkspaket)
s-line sportfahrwerk
keine tieferlegung

gruss und danke,
mich

Hallo!

Mit 8x18" ET45 oder ET50 ist man auf der sicheren Seite!!

Gruß

Raoul

Wenn er nicht tiefer gelegt werden soll, dann ist das wohl kein Problem, aber wie gesagt ist Richtung ET45 (bei 8x18) schon eine gute Wahl.

Dann sollte es auch keine Probleme wg der Radabdeckung oder ähnlichem geben.

Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von blacksheep am 07.09.2004 bearbeitet

hallo noch einmal,

schon mal danke für die info, ich dachte fast schon, dass dies gar nicht möglich wäre.

tieferlegen ist eigentlich kein thema, aber man weiss ja nie. die einzigen bedenken die ich habe, gehen dahin, dass der wagen mit 18" und s-line serienfahrwerk etwas „aufgebockt“ aussieht.
aber das werden wir ja dann sehen.

gruss und noch einmal danke,
mich

Davon kannst du „leider“ ausgehen.

Gruß

Raouol

die meisten felgen fürn 8P sind leider 8x18 et35 weil die hersteller einfach die fürn a4 genommen haben…mit s-line fahrwerk bekommst vorne keine probleme (weil der da nie so tief einfedert…) hinten evtl wenn du vollbeladen schnell über bodenwellen fähst…aber wenn du die schraube hinten wegbaust, dann passt das…wenn du wirklich tiefer willst, dann musste schneiden…

musst du halt wissen was du willst…ich persönlich bau meine et35 wieder runter und et45 drauf weil ich jetzt doch tiefer will (bin momentan bei ca30tiefer)

hallo,
ich mal wieder!

jetzt nur mal so:
8x18 et45; könnte man da vielleicht so 20mm tiefer ohne „schneiden“?
eigentlich wollte ich ihn ja nicht tiefer machen!?!

gruss,
mich

Hallo du, ja das geht, 20mm tiefer sind nicht besonders viel, da sieht man kaum einen unterschied

viel vergnügen

Vorne sind 8J ET45 mit 40mm oder mehr kein Thema. Hinten passt es normal auch. Ich fahre 8J ET38 mit 45mm Tieferlegung an der Hinterachse und es schleißt beim Einfedern. Es sind ca 5mm der Stoßfängerkante im Weg.

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 07.09.2004 bearbeitet

ich fahr 8.5 und 9.5 x 18 mit ET33 und hab bis auf die schraube von der hinteren stoßstange und ein klein wenig der radhausschale nix gemacht
:zunge: