Ersatzteilpreise

Hallo,

man kann annehmen, das die Ersatzteile bei allen Händlern zu gleichen Preisen verkauft werden. Gestern mußt ich festellen, das dem so nich ist. Bsp: Zahnriemen für TDI bei Schulz - Gruppe über 50 € + MWSt.

Bei einem anderen Audi Händler gabs in dann schon für 44 € + MWSt. Also schaut euch um, bevor Ihr Ersatzteile kaufen wollt.

Nach Auskunft des Audi Händlers schlägt z.B. die Schulzgruppe ca. 5-7 % auf. Also die großen Händler sind nicht immer die günstigsten.

Quote:


On 2002-09-11 09:35, Lalune wrote:

Hallo,

man kann annehmen, das die Ersatzteile bei allen Händlern zu gleichen Preisen verkauft werden. Gestern mußt ich festellen, das dem so nich ist. Bsp: Zahnriemen für TDI bei Schulz - Gruppe über 50 € + MWSt.

Bei einem anderen Audi Händler gabs in dann schon für 44 € + MWSt. Also schaut euch um, bevor Ihr Ersatzteile kaufen wollt.

Nach Auskunft des Audi Händlers schlägt z.B. die Schulzgruppe ca. 5-7 % auf. Also die großen Händler sind nicht immer die günstigsten.






Ja, das lässt sich auch ganz gut optisch verifizieren. Je größer und luxuriöser der Verkaufsraum (Tempel) ist und je mehr Verkäufer dort rumlaufen, desto teurer wird es meist. Das ist halt was worauf Audi leider keinen Einfluss hat. Allerdings sind Audi Ersatzteile per se auch nicht wirklich günstig.



Gruß



Matthias


Wenn Du Teile suchst, die nicht sicherheitsrelevant sind, kannst Du - anstatt sie teuer bei Audi zu kaufen - sie auch bei Autoverwertern wie z.B. unter www.r-a-r.de oder www.seik.de bestellen. Ob ein Schalter oder ein Rücklicht neu oder gebraucht ist, sieht man den Sachen nach kurzer Zeit ohnehin nicht mehr an. Dafür spart man bei der Neuanschaffung bis zu 75% vom Originalpreis und bekommt trotzdem ein Originalteil.