Ersatzteilkatalog

Hi Andreas,

ich möchte Dich nur darauf hinweisen, dass die neuen original DE-Scheinwerfer (neues Modell) im Lichttest sehr!!! schwach abgeschnitten haben. Möglicherweise lohnt sich dadurch der ganze Aufwand nicht. Die originalen Xenon nachrüsten ist auch nicht billig und da muss dann auch noch die Scheinwerferreinigungsanlage dazu.

Im Internet gibt es einige, die DE-Nachrüstsätze (sogar mit Xenon oder Doppel-Xenon und SWRA, was ich dringend empfehle) anbieten, die Adressen habe ich leider vergessen.

Gruß Fabian

schau doch einfach mal beim teileguru.de der hatte meiner meinung nach schon mal xenon im angebot … bin mir jetzt aber nicht ganz sicher. .

Hallo Audi-Fan´s,
ich suche für meinen A3 Bj 4/97 einen Ersatzteilkatlog auf CD-ROM. Mail mir bitte eure Angebote. Danke!

Gruß
Frank[center]Frank´s Homepage für Audi-Fan´s[/center]

Hallo Frank.
Ich habe eine Frage. Besitze einen Audi A3 EZ 4/99. Jetzt möchte ich diesen mit den neuen Hauptscheinwerfern ab Modelljahr 2001 nachrüsten. Geht dieses und was braucht man dafür.

Mfg Andreas

Hallo Andreas,

ich habe es bei mir noch nicht selber gemacht. Habe aber gehört, das es mit einem kleinem Aufwand funktionieren soll. Ich glaube man muß die Befestigungsteile an der Karosserie der alten Scheinwerfer ein wenig umarbeiten.
Warum willst du denn deine Scheinwerfer umbauen, ich finde das die alten Scheinwerfer sportlicher aussehen als die neuen, weil die neuen das Abblendlicht auf der Innenseite der Scheinwerfer haben. Aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlicher Weise streiten. Ich hoffe ich konnt Dir weiterhelfen.

Gruß
Frank[center]Frank´s Homepage für Audi-Fan´s[/center]