Tach,
also ich hab da mal ne Frage. Fahre nen 1,8T Bj.`6/98. Er hat die normale Alarmanlage mit ZV. Wenn man nun den Wagen abstellt und hat noch ein Fenster bzw. das Schiebedach auf, muß man eine halbe Ewigkeit auf den Schlüssel drücken damit nun mal alles korrekt schließt. Kann man dat nicht so programmieren, das bei einmaligem Druck, alles automatisch schließt… ?
Hab beim Freundlichen angefragt, der meinte aber es wäre verboten (und darum geht das auch nicht !?!) weil ja noch ein Kind im Wagen sein könnte wenn man schließt. Und in diesem Falle wäre die Sicherung vor zerquetschten Kinderhälsen (nicht bös gemeint) ausgeschaltet.
Fakt ist, ich habe keine Kinder. Da sollte ich mich scho sehr täuschen. Ausserdem ist meine Freundin alt genug um ebenfalls mit dieser Situation umzugehen.
Also, kann man dies nun ändern, oder nicht ???
Gruß Taurus
:-?
tja machbar ist es sicher - die frage ist nur ob sich das umprogrammieren lässt, wenn audi nämlich durch das fehlen einer einstellmöglichkeit den werkstätten nicht erlaubt das so umzuprogrammieren wirds wohl nix - fahr halt mal zu einer anderen werkstatt und frag die ob das geht…
komisch ist das schon weil wenn du selbst noch im auto sitzt und mit dem fensterheber die fenster schließt ist ja auch keine verzögerung dabei…
Ausserdem öffnet sich das Fenster bei dem kleinsten Widerstand ja auch wieder. Gut, das Kind bekommt vielleicht kurz keine Luft (gg), aber es ist ja nicht von langer Dauer ;-)))
stimmt die neuen el. Ffensterheber haben doch so eine Sicherung schon drinnen…
Also wenn man die leicht berührt, dann öffnen die wieder automatisch…
aber hey erklär sowas mal den Leuten vom Tüv oder so
interessantes fact zu dem thema: ich hab nen facelift, der efh hat, die nach einmaligem betätigen der schalter im innenraum automatisch hochfahren. bei widerstand schieben sie unbeeindruckt weiter nach oben. bisher dachte ich immer, das sei verboten, eben wegen der genannten problematik. mich wundert’s auch, daß ich nen facelift ohne dieses sicherheitsfeature habe, was eigentlich zu der zeit ja üblich war.
Also wenn das jemand herausbekommt, ob man die Fenster auch mit einmaligem Knopfdruck schließen und öffnen kann - BITTE VERGESST NICHT, MIR DAS MITZUTEILEN !!! Ein Freund von mir hat nen Ford Mondeo. Wenn man die FB gedrückt hält, gehen alle Fenster und Schiebedach auf (nur kurz gedrückt halten und dann kann man los lassen). Genau das gleiche Prinzip beim schließen. Bei meinem A3 gehe eh nur die Fenster, nicht das Schiebedach auf.
@nicki
Jeder A3 müßte diese Sicherung haben. Versuch einfach mal, wenn das Fenster hochfährt, richtig ordentlich gegenzuhalten, dann müßte das Fenster anhalten und wieder ein Stück zurückfahren. Alternativ kannst Du einen Luftballon o.ä. dazwischenhalten. Ich glaube sogar, diese Sicherung ist gesetzlich vorgeschrieben, also wenn es bei Dir nicht funktioniert, stimmt was nicht.
Gruss Oliver.
Schnief
Verstehe ich Euch also richtig,… keiner kann mir helfen, ja ???
Taurus
naja… hat wohl noch keiner vorher probiert sowas umstellen zu lassen
ich würde an deiner stelle einfach zu einer anderen werkstatt fahren und die dort fragen ob sie das machen
vielleicht kennst du aber auch jemanden der so einen diagnosestecker für den laptop zuhause hat - wenn man das umprogrammieren kann, die werkstatt aber nicht will kann man es damit sicher machen
Genau, das würd mich auch mal interresieren. Kotzt mich nämlich auch total an immer ne halbe ewigkeit den Knopf drücken. Würg.
moinsen!
hm, habe ja auch den 1,8T, bj 05/98 mit der dwa und der funk-zv und ich stimme dir zu, daß man schon ein bißchen lange drücken muß… gg
allerdings kann das auch ein vorteil sein: was ist denn z.b., wenn ich die fenster nur halb geschlossen haben will, oder noch einen luftschlitz haben möchte? wie würde ich dann auf der FB drücken müssen? fg
ich meine übrigens, daß man weniger lang drücken muß, je dichter man am wagen steht. in 10m entfernung muß ich schon länger auf den knopf drücken.
die fenster haben übrigens eine sperre (wg kiddies)! allerdings glaube ich nicht, daß ein luftballon ausreicht, um das fenster anzuhalten! das müßte schon eher ein apfel sein (oder so)…
greetings
mice
p.s.: vielleicht kann dir ein tuner helfen? (wg programmierung)
moinsen!
hm, habe ja auch den 1,8T, bj 05/98 mit der dwa und der funk-zv und ich stimme dir zu, daß man schon ein bißchen lange drücken muß… gg
allerdings kann das auch ein vorteil sein: was ist denn z.b., wenn ich die fenster nur halb geschlossen haben will, oder noch einen luftschlitz haben möchte? wie würde ich dann auf der FB drücken müssen? fg
Du hast an sich recht, hat nur einen Haken. Ich hab ja nun auch die Innenraumüberwachung. Und wenn ich dann die Fenster ein Stück auf lasse, kann es ja gut sein das sich mal ein Blatt/Fliege/Schmetterling/usw. verirrt. .Könnte ziemlich peinlich werden. Besser gesagt, war es schon. Ein Laubblatt hatte meine Alarmanlage vorm ExtraMarkt ausgelöst !
Taurus