Hallo,
bin neu hier und fahre zwar einen A6 2.0 TDI, da es sich aber mehr oder weniger um den selben Motor wie im A3 handelt, würde ich euch gerne mal fragen, wer welche Erfahrungen mit einem Abt-Chip 170 PS, 370NM bislang gemacht hat.
Wie zufrieden seid Ihr mit der Leistung (vorher/nachher)?
Gab es irdendwelche Probleme?
Hi Nachbar.
Mit ABT kann ich dir leider nicht dienen, aber ich fahr meinen Diesel im April zu Wendland. Die machen Abstimmung auf dem Prüfstand.
Hab mal angefragt wegen Preis. 2,0 TDI kostet 990€ + 130€ Tüv. Ich bekomm aber 10 Rabatt wenn es mehrere Autos sind. Bei Interesse grad bei mir melden.
Gruß René
Dann würde ich doch lieber zum Wimmer fahren dort bekommst Du doch übers Forum 25% egal ob Du 10Leute hast oder nicht! Und WImmer ist nicht schlechter als Wendland im Gegenteil Wimmer türkt keine Diagramme!
Mit solchen Aussagen muss man vorsichtig sein! Besonders wenn man kein Hintergrundwissen hat! Es gab in diesem Fall Diskrepanz, das steht ausser Frage, aber eine Erklärung von Seiten des Tuners nicht. Desweiteren ist auch bei Wimmer nicht alles Gold was glänzt.
Generell gibt es Negativbeispiele quer durch die Bank. Ob Wendland, Wimmer, MTM, ABT, B&B, SKN und wie sie alle heißen. Aber darum geht es hier nicht im Topic!!!
Schon kalr kochen alle nur mit Wasser und Hintergrungwissen habe ich ne Menge mitlererweile! Ich weis auch welche Namhaften Tuner garnicht in der Lage sind zu programieren und alles sich schön von anderen machen lassen und dafür die Lorbeeren kassieren! Aber wie schon gesagt das gehört hier nicht hin! Nur wenn ich sowas lese mit den Diagrammen gibt mir das schon zu denken und wenn es dann nichtmal ne Stellungnahme vom Tuner gibt ist das schon traurig! Immer hin kassieren die sehr gut ab an der Sache wenn man mal bedenkt was eigentlich wirklich an Arbeit dran ist, ganze 15 Min und wenn ich dann höre die Entwicklung ist so teuer dann kann man nur lachen wenn man genau weis was dahinter steckt ! Aber wie gesagt kochen alle nur mit Wasser nur wenn man sich mal mit Thema beschäftigt einige Leute kennenlernt die wirklich was davon verstehen und aus dem Nähkästchen plaudern wird einem anders! Wobei ich hier keinen Tuner schlecht machen will nur jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und drauf aufmerksam machen halte ich schon für wichtig!Wobei ich Wendland an sich auch für sehr gut halte aber das Ding mit dem Diagramm darf nicht passieren da sollte Wendland für Aufklärung sorgen!
Schon mal Danke an alle bisherigen Antworten :).
Konkret habe ich am am Freitag einen Termin bei einem EADS Partner in Karlsruhe (Audi Zentrum Sophienstr.)
Was mich etwas verwundert:
Abt bietet ja „nur“ 370NM!
Alle anderen (namhaften) Tuner „versprechen“ mehr, teilweise bis zu 410NM!
Geht Abt hier einfach nur auf Nummer sicher?
Ich meine, trotz „Chiptage“ kostet mich der Spass immerhin noch EUR 928,- (incl. TÜV und Garantie).
Wenn nunmehr hier jemand aus seiner Erfahrung sagen würde: „Die Leistungssteigerung von Abt ist nicht wirklich spürbar“, müsste ich mir natürlich noch überlegen, ob ich den Termin wahrnehme…
Gruß
A6er
Dieser Beitrag wurde von A6er am 08.03.2005 bearbeitet
Keine Angst, die Leistung wirst du schon spüren!! Ausser man ist gefühlstot. Der 2.0TDI mit ABT Leistungssteigerung von User Krally hat auf dem Leistungsprüfstand ca 180PS/390Nm gebracht.
Wollte ich grade sagen das spürt man schon sehr deutlich und sollte auch reichen! Bei mir sind es 175PS und 395NM gemessen und bin mehr als zufrieden! Vor allem bist Du so auf der sicheren Seite ist ein solides Tuning was auch Langlebigkeit nicht beeinträchtigen sollte!
Dies Prüfstandangaben sind doch eigentlich auch kein Vergleichskriterium. Je nach Wetterlage und Funktionsweise des Prüfstandes sind die Angaben doch ziemlich unterschiedlich. Klar, wenn man einen vorher/nachher-Vergleich hat, weiss man wenigstens dass das Chippen was gebracht hat, aber als Trophäe sind diese Angaben eher unbrauchbar,
Falsch man sieht am Diagramm genau welche Leistung der Motor hat Serie dann nach dem Chippen wieder genau sollte dann was nicht pasen kann man sofort nach bessern! Auch wenn in der Leistungskurve ein Knick weil der Motor Serie nicht gleichmäßig die Leistung entfaltet kann man diesen Knick weg programieren, oder man kann z.b die Leistung im untern und mittleren Drehzahlbereich anheben ohne die Max KW zu erhöhen! Das alles ist ohne einen Prüfstand nicht möglich!
Das meinte ich nicht, ich meinte man kann Prüfungen, die man an Prüfstand a zum Datum x nicht mit Prüfungen an Prüfstand b zum Datum y nicht miteinander vergleichen.
So,
jetzt habe ich die ersten 300km mit ABT-Tuning hinter mir und kann nur sagen, dass ich im Vergleich zu vorher begeistert bin
Das Mehr an Drehmoment ist sehr deutlich spürbar. Jetzt macht das Fahren endlich wieder Spass!
Auch in der Endgeschwindigkeit konnte ich einen Anstieg von 230 auf 240 Km/h (lt. Tacho) verzeichnen.
Fazit:
War sein Geld auf jeden Fall wert!
Die Zeitschrift sportauto wird dauernd mit Anregungen bezüglich Leistungsmessungen bombardiert. Sie haben zur Demo dann mal einen RS4 auf zwei Prüfstünde geschickt. Die Differenz betrug 15 PS.
Ein alter Spruch sagt „wer viel mißt, mißt Mist“
ich fahre einen A3 2.0TDI mit einem Abt Chip (170PS). Hatte nach dem tuning einen Menge Problem (Turbo und Kupplung breit), diese Probleme hatten Abt und Audi aber schnell wieder behoben (kostenlos) . Das positive an Abt ist, dass die als einziger tuner die Wrksgarantie übernehmen und weit über diese hinaus regulieren (kulanz). Ich würde es auf jeden fall wieder tun, weil die Leistung in jeglicher hinsicht überzeugt.
Da kannst du froh sein, da ABT die Werksgarantie nicht übernimmt. Sie schließen z.B. die Kupplung aus der Garantie aus. In einigen Fällen übernehmen sie zwar diese Kosten, in anderen Fallen muss aber der Kunde zahlen.
Gruß
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 25.03.2006 bearbeitet