Hat jemand schon mal folgende Reifen gehabt?
Wenn ja wie sind die Erfahrungen damit?
NANKANG 225-40R 18 NS2 REINFORCED ZR
NEXEN 225-40R 18 N3000 REINFORCED
KUMHO 225-40R 18 712 ZR 88W
Hat jemand schon mal folgende Reifen gehabt?
Wenn ja wie sind die Erfahrungen damit?
NANKANG 225-40R 18 NS2 REINFORCED ZR
NEXEN 225-40R 18 N3000 REINFORCED
KUMHO 225-40R 18 712 ZR 88W
Nankang → Finger weg!!!
Nexen → k.A.
Kumho → gute Wahl , bei geringer Laufleistung
Würd mich auch interessieren…
[i]Nankang Ultra Sport NS-2 in 205/55 16"
Testurteil „mangelhaft“ - Stärken: Rollwiderstand, Geräusch, preisgünstig - Schwächen: Handling und Bremsen nass (führt zur Abwertung), Aquaplaning
Bemerkungen: Letzter unter zehn getesteten Reifen. Mit M+S Kennzeichnung, also als Ganzjahresreifen in einem Vergleichstest mit Sommerreifen. [/i]
Man beachte die Bemerkung!
Gruß
Raoul
PS: Spar nicht am falschen Ende. Schau dir mal die Reifen von Hankook oder Falken an! Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis!
Danke für die ersten Tips…
Da ich jetzt nur eine geringe Laufleistung mit dem Wagen habe, wollte ich nicht schon wieder Pirelli kaufen…
Wie oben schon erwähnt wurde, spar nicht am falschen ende! Kann dir, wenn du einen preisgünstigen Reifen suchst, Falken nur empfehlen. Sehr gute Traktion auf trockener Strasse, auf nasser Strasse eher mittelmäßig. Recht harte Gummimischung–>längere Lebensdauer. alles in allem ein guter Reifen wo Preis/Leistung stimmt.
Grüße
Marcus
vielleicht hilft dir ja das:
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen
fahre selbst die nexen N3000 seit 3000km und kann bislang nichts schlechtest erkennen!
Immer dran denken, der Reifen ist die Komponente, welchen den Kontakt zwischen Auto und Strasse herstellt. Bei mangelhaftem Kontakt übersteigt eine eventuelle Reparatur den Aufpreis für gute Reifen bei weitem. Ausserdem was nutzt Dir ein günstiger Reifen wenn er aufgrund hohen Verschleisse relativ bald wieder ausgetauscht werden muss ?
Matse
Bei Ebay gibts Marken wie Conti oder Michelin für um dei 130€…
Also bei dem Format 18" 225/40…
Iste s da egal welche Reifenreihe man nimmt, kann man sagen hauptsache Marke…
Und sind die Preise realtistisch oder muss man da mit Haken rechen?
Hallo,
ich fahre selber die Bridgestone Potenza RE 050 A
sind echt super bei trocken, nass und die Lebensdauer ist auch nicht schlecht. Kann ich nur empfehlen.
Kosten ca. 150 incl. Montage / Stück
gruß
[quote]
Bei Ebay gibts Marken wie Conti oder Michelin für um dei 130€…
Also bei dem Format 18" 225/40…
Iste s da egal welche Reifenreihe man nimmt, kann man sagen hauptsache Marke…
Und sind die Preise realtistisch oder muss man da mit Haken rechen?
[/quote]
Schau auch mal hier:
www.reifen.com
www.reifen-direkt.de
+ Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 09.08.2006 bearbeitet
kann die hankook ventus sport k104 empfehlen. Hab ich auf 8x18 und 9x18 (natürlich in 225/40R18). Konnte bisher nix negatives feststellen und haben ein Top Preis/Leistungsverhältnis. Als Alternative kann ich dir noch die Falken FK451 vorschlagen.
Hatte auch mal den FK-451…fährst sich relativ schnell ab.
Aber das blödeste an den FK451 ist, daß der laut wie Sau wird wenn sich eine Sägezahnbildung bildet (ist eh net umgänglich).
Rundum ein guter Reifen, wenn nicht das erhöhte Abfahren des Profiles und die steigende Lautstärke wären.
Zum Nankang muss ich sagen, habe ich schon oft in diversen Foren gelesen das die gar nicht mal so schlecht sein sollen, wie se in diversen Tests wegkommen.