Ich stehe jetzt auch vor der 45.000 Inspektion.
Bei Audi natürlich sehr freundlich alles aufgenommen und schonmal die Arbeiten vorgezeigt die gemacht werden bei dieser Inspektion.
Die Inspektion inkl. Brensflüssigkeitswechsel kostet mit
** Longlife Service ** ( hatte ich noch nie weil alle 15 TKM bis jetzt die Servicelampe anging) und immer normales Öl erneuert wurde.
Fazit knapp 435 Euro.
BUFF !! :schläge:
Mein Frau ist fast vom Hocker gefallen.
Da ich jetzt bald Heirate und noch so einige Kosten auf mich zukommen hat mein Frau mich gebeten wenigstens noch mehr Angebote von Verschiedenen KFZ Werkstätten einzuholen.
Naja heute früh nach der nachtschicht hab ich mich aufgerappelt und war bei einem Anderen Audi Händler, bei Premio und bei ATU.
Audi:
Der Audi Händler wollte 390 Euro ohne Longlife
Wäre wohl nicht nötig weil ich eh nur Stadtverkehr/ Kurzstrecke fahre.
Premio:
konnte mir gar nicht zusagen.
Mein Ansprechpartner hatte wohl auch frei , so musste ich zu nem anderen der von sich aus schon sehr schroff und pampig ist.
Pauschal kostet mich der Service da 125 Euro
Alles andere müsse man halt sehen wenn der Wagen auf der Bühne ist war die Aussage.
Ob der Pollenfilter , Luftfilter , Bremsen oder Zahnriemen neu müssen kann er jetzt nicht sagen.
Zahnriemen fragte ich , denn ich dachte der wird erst bei 100- 110 TKM gemacht !?
Ne weil der Wagen ja 5 Jahre alt ist sollte man den auf jedenfall überprüfen ( zur sicherheit ) Ok Verständlich .
Wenn allerdings größere Arbeiten wie Bremse undichter Motor
fällig sind werde ich aber angerufen.
Wenn jetzt die Bremsen Runner wären und alles getauscht werden müsse läge ich ca bei 350-500 Euro .
ATU:
Der Atu KFZ sagte 120 Euro für Inspektion und Öl + Filter
Das Auto wird nach einer Liste kontrolliert .
Wechsel der Bremsflüssigkeit liegt bei 50-70 Euro
Div. Teile wie Pollenfilter etc werden kontrolliert und bei Bedarf erneuert.
Evtl könnten vorne Die Bremsen runter sein.
Kostenpunkt pauschal ( wussten die jetzt nicht direkt ) ca 170 Euro Klötze und Scheiben Vorne.
Tja was würdet ihr machen.
Mein erster Audi Händler ( 435 Euro) macht für mich den kompetentesten Eindruck.
Wenn der Allerdings sagt die Bremsen müssen neu wirds bestimmt noch sehr viel Teurer.
Der 2 te Audi Händler war sehr freundlich und der Preis lag ohne Longlife ca 45 Euro darunter
Aber knapp 390 -xxx Euro find ich sehr happig.
ATU hab ich bis jetzt immer meine Inspektionen machen lassen und bis jetzt konnte ich nie meckern der Wagen läuft super.
Premio hat mehr Ahnung von Auspuff , Felgen , Reifen und Fahrwerkstechnik.
Aber für Inspektionen an Premiummarken fehlt mir einfach das ruhige Gewissen das die KFZ Kräfte genug Ahnung haben, was bei welcher Inspektion gemacht und gecheckt werden muss.
Mir kommts eher so rüber.
Ölwechsel + Lampencheck + Bremsflüssigkeit auffüllen Gute Fahrt !
Gebt mir mal nen Rat
GRUSS
SCHNUFFEL