Hi,
ich habe die Flex 1503 VR (oder so ähnlich) mir damals von www.petzoldts.de gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Ich schwör auf die Politur von Petzoldts (rot/orange/gelb), je nach Anwendungsfall.
Zwischen Maschine + Handpolitur wirst du immer einen Unterschied sehen.
Meine Freundin fährt einen dunkel-blauen A3, der komplett mit einem weißen Schleier (vermutlich schlecht mit der Maschine poliert worden) und komplett mit Waschstraßenspuren versehen war als wir ihn gekauft haben.
Ich habe dann versucht, testweise, das ganze erst mit der Hand wieder in den Griff zu bekommen, allerdings ist da nichts zu machen, den Schleier hab ich runter bekommen, für den Rest brauchte ich ca. 30 min für 20cm2 
Ich habs dann mit der orangenen und roten Paste von Petzoldts und der Flex auf ebenfalls ca. 20cm2 probiert, erst mit der orangenen und dann mit der roten (da die orange nicht ausreichend schleifwirkung hatte)und hab alles wegbekommen (Lack ist auch noch drauf 
Das ganze danach mit Liquid Glass versiegeln, am Besten zweimal (nicht am selben Tag) und gut ist.
Danach nur noch der Freundin verbieten wieder in die Waschstraße zu fahren und nur noch von Hand zu waschen.
Kauf dir nur auf keinen Fall eine Maschine aus dem Baumarkt, dann machs lieber mit der Hand.
Mit diesen Dingern machst du mehr kaputt als heile.
Wenn du dir eine kaufen möchtest dann nimm auf jedenfall eine wo du die Drehzahl vernünftig regeln kannst (und nicht von 4000 - 10000 U/Min), du brauchst eigentlich nur Drehzahlbereiche von 1000 - 2400 oder so.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
- Dieser Beitrag wurde von CarstenK am 02.06.2004 bearbeitet